Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Keiner nimmt mich ernst...ADHS = Behinderung?!

F

Feder

Gast
Zurst einmal: Ich bin 14, weiblich, besuche die achte Klase eines Gymnasiums, und bei mir wurde ADHS diagnatiziert.
Und mein gesamtes Umfeld (die, die es wissen), behandet mich wie eine gestörte Aussätzige.

Also...
Sagen wir es so. Als ich in der Grundschule war, wurde ich gegen dem Wunsch meiner Mutter in die Förderklase gesteckt, ich musste eine Therapie anfangen (aber von elternseite aus, wegen der Medikamente) und "Konzentrationstraining" machen.
Ich war davor noch nie auffällig geworden oder zeigte/zeige Anzeichen einer Lernschwäche. Naja nach kurzer Zeit haben sie bemerkt dass ich mich gelangweilt habe und unaufmerksam wurde und mich mit anderen Schülern "angelegt" habe. Wahrheit: Ich konnte mit 4 Jaren schon lesen und schreiben, las zuhause Bücher und wurde aufgrund der Tatsache dass meine "Erkrankung" an die große Glocke gehängt wurde jede Pause von einer Bande halbstarken verprügelt.
Nun, leider waren aber die Psychofritzen zu doof das zu bemerken, und ich war ihnen gegenüber schon immer feindseelig und verschlossen. Schließlich stand sogar der Vorsatz im Raum, mich in eine Klinik zu verlegen, oder so ähnlich. Ich hatte RIESIGES Glück dass meine Mutter schlauer war, und die Konrektorin mich in ihre eigene Klasse nahm.

Ab da war es eigentlich ganz okay. Ein Psychologe (einer der netteren. Das erste und einzige Mal dass ich für einen Vertreter dieser Berufsgruppe sowas wie Symphatie empfand.) stellte fest dass ich NICHT dumm und verhaltensauffällig war. Der IQ-Test ergab: 129, einen Punkt vor hochbegabt.
Was man mir Prophezeit hat bevor ich den Test machte: So um die neunzig. Danke. Ist das nicht sogar...unterdurchschnittlich?

Problem: Ich werde von meinem jetzigen Psychologen, der mir mein Mediament (Elvanse, 50mg) verschreibt, einfach nicht ernstgenommen. Er kapiert nicht einmal dass ich ihn verarsche und ihm NICHTS sage. Er hat mal durch Zufall erfahren dass ich als Hobby schreibe und ein Verlag Interesse an meinem politisch/philosophischen Drama hat. Und jetzt behauptet er ständig dass es vielleicht irgendwann sogar Jugedliche lesen könnten wenn es gut genug ist, und ob der Haptcharaktern mir entsprechen würde und so. (denkt ich benutze Mary Sues? Ähm...eher weniger... (BTW, in meinem Buch geht es um eine Metapher der heutigen Weltsituation, wobei jedes Land ein politisches Streitthema darstellt, wie Religion, Resourcen, Bildung und so weiter und am Ende alle Lände untergehen, da im Krieg jedes Land an seiner Haltung scheitert.))
Ich bin damals fast ausgerastet. Das Buch wäre im Erwachsenenbereich verlegt worden...wenn ich achtzehn bin versuche ich es eh nochmal (bin ja nicht geschäftsfähig, und Ma soll es nicht erfahren). Ausserdem meint mein Psychoidiot dass Studieren nichts für leute mit ADHS sei--wegen der Vorträge.
Ich bin fast aus der Hose gestiegen als er sich anmaßte das zu erwähnen, als ich ihm meine Zukunfstpläne offenlegte. Ich bin innerlich explodiert. BUCHSTÄBLICH.
UND DIESER MANN WAR NICHT DER EINZIGE DER DAS BEHAUPTET. Ich kann noch ein dutzend Ärzte nennen die das gesagt haben.
Jetzt mal ehrlich,.....es könnte eingebildet klingen, aber soll ich meine Hochbegabung im spachlichen Bereich wirklich an...Brotbacken oder Kunsthandwerk verschwenden?! (originaler vorschlag des Psychofritzen...ihr kennt doch sicher diese Werkstädten wo Leute mit behinderung/pychischer kranheit basteln. Der Typ stand kurz davor mich dort am nachmittag betreuen zu lassen. Jeden Tag. BIS ABENDS. DAMIT ICH ÜBERWACHT WERDE. JEDEN: VERDAMMTEN: TAG: STROHSTERNE: BASTELN: Der eine "Probetag" hat mir schon gereicht... ._.) Nichts gegen Brot oder Kunst...male, zeichne und backe selber und bin dauergast in der gallerie um im Literaturcafè mit ein paar gebildeteren Personen zu diskutieren [.....] ABER ALS BERUF?! Ich würde viel lieber die Deutsche Sprache studieren (bin in deutsch, kunst, englisch und Musik UPSALLA KLASSENBESTE) oder eine Journalistenschule besuchen. UND DIESES ******** von PSYCHOQUACKSALBER MEINT ABER, MEIN INTELLEKT REICHT ZUM BROTBACKEN UND HOLZENGELBASTELN GERADE AUS.
DANKE.
ABER NEIN.
ICH MACHE LIEBER ABITUR UND STUDIERE.
AUF EINEM GYMNASIUM, WO ICH MIT EINEM NOTENSCHNIT VON 1.6 AUCH HINGEHÖRE.

KANN DAS ANGEHEN?
KÖNNEN MICH ÄRZTE BEHANDELN WIE EINE GESTÖRTE/BEHINDERTE, WEIL ICH AUF DEM PAPIER ADHS HABE?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tina-chan

Aktives Mitglied
Gerade die ADHS Krankheit wird immer noch meist entweder falsch oder gar nicht als Diagnose in Frage gestellt. Auch werden viele Kinder nicht ernst genommen und da bist du leider nicht die einzige. Ich selber habe es erlebt, das man mich falsch behandelt hatte, nämlich nicht ernst zu nehmen und mich da zu fördern, wo es wichtig gewesen wäre. Heute kann ich das nur alles machen, weil ich weiß, was alles damals falsch war und damit konnte ich bei meinem Sohn alles richtig machen.
Leider warst du nicht so in der Lage und trotzdem habe ich sehr großen Respekt vor dir, das du trotz dem ganzen .... nicht verrückt oder sonstiges geworden bist. Du hast es geschafft ins Gym zu kommen und ich hoffe, du wirst dir weiterhin genau vorstellen können, was du genau werden möchtest. Ich hoffe, das du auch schaust, das du solche Fehler nicht an deine Kinder weiter geben wirst und so weiter ... (auch wenn das jetzt im Moment natürlich zu früh ist)
Aber ja, leider wird diese Erkrankung meist nicht anerkannt und meist als bla bla bla verschrien.
 

Burbacher

Aktives Mitglied
Feder,

ein toller Beitrag! Auch, wenn ich mich jetzt virtuell um Kopf und Kragen schreibe, aber mein Eindruck ist, dass Du unglaublich klug bist, deinem Alter weit voraus.
Und damit können Erwachsene schwer umgehen, gerade und besonders auch in unseren Schulen. Aufmüpfigen und fordernden jungen Menschen wird dann gerne und schnell eine Diagnose angehängt. Und ADS/ADHS sind in solchen Fällen geradezu die Favoriten, gefällige Diagnosen, um zu erklären, was man auch anders erklären könnte.
Lass dich nicht entmutigen, suche dir Menschen, die dich stützen und fördern und gehe deinen Weg.

Liebe Grüße

Burbacher
 
C

chrismas

Gast
Ach ja die Psychologen .... Eine Gruppe für sich ...

Die meisten wollen und können nicht erkennen, dass man sie vorführt, weil sie immer der Meinung sind, dass sie aufgrund Ihres Studiums schlicht und ergreifend alles erkennen würden. Bei den unzähligen, bei denen ich persönlich war, war bisher nur einer in der Lage das Spiel zu durchschauen und fragte mich dann auch sehr direkt, warum ich das machen würde und diesem erzählte ich eine ähnliche Geschichte wie die deinige.

Ich würde dir daher raten, nimm das Ergebnis von deinem IQ Test und frage mal deinen Psychologen, ob er auch so ein Ergebnis erzielen würde und die Medikamente würde ich schlicht und ergreifend absetzen, denn falsche Medikamente können einen erheblichen Schaden anrichten und das wäre weder gut für deine Gesundheit, noch für deine Zukunft.
 

Earthling

Aktives Mitglied
Mich würde ja interessieren, was deine Mutter bzw. andere nahe Angehörige zu dieser Situation sagen?

Aus welchem Grund gehst du denn jetzt noch zum Psychologen?

Warum nimmst du die Medikamente, wenn es dafür anscheinend keinen Grund gibt und du nie auffällig warst?
 
G

Gast

Gast
Ich habe mir dein Thema durchgelesen und glaube dir, dass du intelligent bist. Ich hatte auch schon persönliche Probleme und war in psychologischer Behandlung. Auf gar keinen fall ist man deshalb behindert. Ich habe immer versucht, das für mich mitzunehmen, was für mich hilfreich war.

Es kommt oft nur darauf an, wie gut man sich anpassen kann...anpassen an Gegebenheiten, Dinge die man nicht ändern kann einfach....man kann sich ja hinterrücks denken "Fu** you" oder so... aber man versteckt es...und zieht sein ding durch, auf keinen fall solltest du dich einschüchtern lassen

zu bedenken ist dass du in der Pubertät bist, da ist das alles nochmal schwieriger für einige zeit dh. ein zusätzlich krisenanfälliger Lebensabschnitt....deshalb solltest du dir immer wieder was Gutes tun (dir ein essen kochen lassen, was du besonders magst; dich an der frischen luft bewegen und wenn es nur ein Spaziergang ist; dir einen schönen film anschauen; für dich gute Gespräche führen, dir deine Zukunft in den leuchtendsten farben ausmalen usw.) ....

natürlich gibt es unter den Psychologen und ärzten schwarze schafe, und deshalb sollten diese gut und sorgfältig ausgewählt werden....wichtig ist, dass du dich bei der Person wohlfühlst, der du dich anvertraust.
 
G

Gast

Gast
Hallo,
Glaubst Du denn selbst, dass die Diagnose ADHS richtig ist? Oder wurde das nur gestellt, weil man Deine Hochbegabung nicht entdeckt hat?
Aber selbst wenn die Diagnose richtig ist, gehörst Du auf keinen Fall in eine Behindertenwerstatt ( bitterböse lach) Welcher Psychologe denkt sich denn sowas aus? Vielleicht wäre der selbst dort besser aufgehoben um nicht noch mehr Schaden an der Menschheit anzurichten.
Wir haben selbst auch ADHS in der Familie und diejenigen haben auch studiert und das prima hinbekommen. So ein Blödsinn. du solltest halt nur zusehen, dass Dein zukünftiger Beruf Dich nicht unterfordert und langweilt.
Vielleicht solltest Du versuchen, zu einem anderen Therapeuten zu gehen. Wer verschreibt Dir denn Deine Medikamente? Ist das derselbe Arzt? Wenn nicht, was meint der denn zu solchen geistigen Auswüchsen?
Zu Deinem Buch, eine Freundin meines Sohnes hat mit 14 ein Buch veröffentlicht. Was damit geschiet und wo das gedruckt und veröffentlicht wird, ist Deine Privatsache und geht keinen Fremden etwas an. Versuch es doch nochmal!
Ich wünsche Dir viel Glück!
 

Smough

Mitglied
Haha, ich hab mich gut amüsiert, Feder. Guter Beitrag (kein Sarkasmus).

Ich verstehe auch nicht, wie hier bereits erwähnt, worin sich dein angebliches ADHS nun äußert? Man ist ja mit der Diagnose eh schnell bei der Hand. Nun kann man lange diskutieren, ob es das Ganze überhaupt gibt oder nicht, trotzdem erfüllt man extrem schnell mal die Kriterien und so eine Diagnose kann extrem entmutigend sein. Manche nehmen sich dadurch tatsächlich als behindert wahr. Und dann verselbständigt sich die Geschichte und der/die Betreffende kriegt auch nichts mehr hin.

Ist sicher einfach, einem auffälligen Kind diesen Stempel aufzudrücken, aber wie sehen denn deine Symptome heute aus? Kannst du dazu etwas sagen?

Mit 14 nehmen dich in der Tat die wenigsten ernst. Da ist alles nur Pubertätsgehabe, weißt du? Und das ADHS. :rolleyes:

Ich kenne das alles ein bisschen von mir selbst. Keineswegs bin ich hochbegabt, und ich hatte auf dem Gymnasium heftige Probleme in allen Fächern, und nicht nur, weil ich keine Lust drauf hatte, für Mathe war ich einfach zu doof. Aber ich fühlte mich als Teenager geistig meinen Mitschülern voraus und von den Erwachsenen unverstanden. Ein Therapeut, zu dem mich meine Eltern schleppten, hat sich dann ein-, zweimal mit mir auseinandergesetzt und ich hab ihn von vorne bis hinten verarscht. Grade dieses abwertend verniedlichende Blabla kenne ich zur Genüge. Ich erinnere mich an ein Gutachten, das damals erstellt wurde, Gott, war das doof. Wenn ich daran denke, an die Wortlaute, rollen sich mir echt heute noch die Fußnägel auf. Das klang wie Kindergarten. Hab mich damals mit 15 beim Lesen für den Therapeuten fremdgeschämt. Die haben mich 0 ernstgenommen. Damals trug ich auch gerne Schwarz und hatte eine Affinität zur Gothicszene, das machte es noch schlimmer :D Der Therapeut hat darüber nur die Stirn gerunzelt, wusste auch nicht, was es überhaupt ist. Damals wurden Gothics noch "Gruftis" genannt und im Bericht tauchte dann mehrfach das Wort "Grooftis" auf. Ich will heute noch meinen Kopf an die Wand hauen beim Gedanken daran, lol.

Lass dir von denen echt nix einreden. Die haben doch keinen Plan von dir. Es sind NICHT alle so, aber deinen derzeitigen Therapeuten kannst du echt in die Tonne treten und in der Pfeife rauchen.

Und auch diese Diagnose solltest du mal genau überprüfen, ob die heute überhaupt noch zutrifft, und was genau dich überhaupt als ADHS-Betroffene definiert. Genau an den Schwächen sollte man dann arbeiten, und sich nicht generell in eine Behindertenwerkstatt zum Strohsternebasteln setzen.

Zu deinem Buch - als Teenager habe ich auch geschrieben, und es hat mir den A**** gerettet. Zwar keine politisch kritischen Bücher, verlegt hätte das sicher auch kein Mensch, aber bleib um Gottes Willen dabei. Lass dir da von keinem reinquatschen und halte dran fest. Ein Wort der Kritik - du bist sicherlich begabt und schreibst sehr gut für dein Alter, baust aber dennoch einen Haufen Fehler aller Art ein. Was ich damit sagen will - auch wenn du überdurchschnittlich begabt bist, werde nicht arrogant. Du weißt noch eine Menge nicht und solltest dich nicht auf deiner Begabung ausruhen. Da ist immer noch viel Potential zur Verbesserung, und du solltest definitiv weiterschreiben und -lernen und nicht anfangen zu denken, dass du es ja sowieso am besten weißt. Also ja, strebe das Abitur an und dann studiere, wenn du das willst.
 
F

Feder

Gast
Hallo erst einmal!
Danke für die netten Antworten, ihr habt mir wirklich geholfen...


Mich würde ja interessieren, was deine Mutter bzw. andere nahe Angehörige zu dieser Situation sagen?

Aus welchem Grund gehst du denn jetzt noch zum Psychologen?

Warum nimmst du die Medikamente, wenn es dafür anscheinend keinen Grund gibt und du nie auffällig warst?
Nun, in manchen Punkten ist die Diagnnose ADHS wirklich berechtigt. Zum Beispiel habe ich Probleme, mich zu konzentrieren und an einer Sache zu bleiben, die mich so gar nicht interessiert. So schaffe ich es zum Beispiel auch ohne Medikation eine dreiseitige Abhandlung zu schreiben, aber Mathestunden gleichen endloser Folter (eigentlich auch ohne Medikation...), nur die Aufgaben müssen ja trotzdem gemacht werden. Ausserdem entwickekte sich eine richtige Schlafstörung, da ich kaum zur Ruhe kam...das Problem hat sich aber mitlerweile gelöst.

Meine Mutter hat bisher alles richtig gemacht. Sie und ich sind ein eingespieltes Team (sie ist alleinerziehende, aber wir haben ein gutes Verhältnis zu meinem vater). Meine Großmutter liebt mich gerade deswegen weil ich manchmal herumhüpfe wie ein kleiner Gummiball ^^ (ich nehme die medikamente nur für die Schule). Mit meiner Tante und meiner Cousine, die an adhs und Autismus leidet, ist es etwas schwerer. Sie begründen jede meiner Eigenheiten mit der "Aufmerksamkeitsdefizit und HyperaktivitätsSTÖRUNG". (das wort störung macht mich aggressiv.) Meine Freundinnen wissen es, aber ich mag sie gerade weil sie daraufhin nur sagten: "Und? Du hattest es schon als wir dich kennen gelernt hsben. Also ist es egal."

PS: Tut mir leid dass ich etwas...ausgeflippt bin und mein Eintrag entschärft werden musste...ähem...
 

Earthling

Aktives Mitglied
Wenn du meinst, die Diagnose sei in einigen Punkten doch berechtigt, könntest du dich dann nicht jetzt nochmal diagnostizieren lassen, also von einem anderen Psychotherapeuten/Psychiater? Wäre vielleicht hilfreich, dann wüsstest du ja auch Bescheid, ob und welche Medis jetzt überhaupt nötig sind und wie es weitergehen soll...
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben