Anzeige(1)

Ist es verwerflich unzufrieden zu sein wenn der Partner sich äußerlich verändert?

  • Starter*in Starter*in Richard433
  • Datum Start Datum Start
Meines Erachtens fokussiert sich der TE zu sehr auf Äußerlichkeiten. An keiner Stelle seines Beitrags ist von inneren Werten die Rede. Vermutlich interessiert sich der TE auch gar nicht für dieselben. Der Threadtitel läßt vermuten, dass er sich der Zweifelhaftigkeit seiner Einstellung bewußt ist.

Es geht um "sexy Klamotten" und eine "gute Figur".

Also auf mich wirkt das Ganze unreif.

Ich vermute, dass der Freundin eher andere Dinge wichtig sind und sie bei ihm wohl auf der Abschussliste steht.

Ich komme zu dem Schluss, dass die Beziehung unter diesen Umständen wohl nicht mehr gerettet werden kann. Er wird sich wohl kaum ändern. Vielleicht wird er sich mit 45 und Wampe mal wehmütig an diese Frau erinnern 🙄.

Vielleicht wäre es gut, wenn er der Frau gegenüber nicht länger geistig untreu ist und die Sache offen anspricht. Im Grunde verliert die Frau vermutlich nur Lebenszeit an ihn.
 
Hallo, Richard,
wenn Du noch in diesen thread reinschaust, wirst Du viele und verschiedene Beiträge gelesen haben.
Du willst zwar keine Belehrung über Oberflächlichkeit - aber wenn Du Dich mit den verschiedenen Meinungen auseinandersetzen willst, wirst Du nicht umhin kommen, Dir auch über diesen Punkt Gedanken zu machen.
Aus meiner Sicht stehst Du vor den Fragen: Was ist mir wichtig? Was ist ihr wichtig? Was ist uns beiden wichtig?
Gibt es - außer den Fragen zur Figur - auch andere Themen, die Euch beiden wichtiger sind?

Es ist sicherlich kein Problem, auch Sport zu treiben und etwas an der Figur zu arbeiten. Nur sollte dies aus meiner Sicht nicht das Wichtigste in einer Ehe/offenen Beziehung sein. Aber es liegt für mich die Frage auf der Hand: Warum macht Deine Partnerin dies nicht? Stiller Protest... stille Botschaft?

was meinst Du zu diesen Fragen?
 
Hallo Nordrheiner,

weshalb sind einige Kriterien als oberflächlich zu bewerten, und andere nicht?
Weshalb sind anscheinend einige Kritieren als vermeintlich wichtig zu erachten, andere wiederum nicht?
Wer legt dies fest?


Ich könnte zb. auch nicht mit einer Raucherin zusammen sein und frage mich gerade, ob dieses Ausschlußkriterium dann ebenso als oberflächlich zu erachten gilt, wenn alle anderen Faktoren augenscheinlich passen?

Es gibt also eine ganze Menge an Kleinkriterien. Einzelne Bausteine die passen oder nicht passen. Und sie sind von ihrer Charakteristik her, alle gleich. Nämlich in dem Anspruch des jeweiligen Gegenüber begründt. Von daher ist es doch eigentlich egal, ob wir vom Rauchen, von der Körbchengrösse oder gar davon sprechen, dass jemand keine Lust zum arbeiten hat. Denn selbst einen Faulenzer sollte ich doch lieben können wenn er ansonsten ein liebenswerter Mensch ist, oder?

Ist es also die Art des Kriterium, welches die Oberflächkeit ausmacht oder eher durch die geringe Anzahl begründet, wenn zb. alles andere, nur dieses eine nicht, zu passen scheint?

Kläre mich mal bitte auf, damit ich eure landläufige Denke verstehe! 🙂

Denn wer mit Oberflächlichkeit um sich wirft, sollte diese erstmal definieren bevor sich ein anderer genötigt fühlen sollte, sich rechtfertigen zu müssen.
 
(...) Heute hat sich das ganze leicht Richtung pummelig entwickelt (...)
Was bedeutet für Dich "leicht pummelig"? 😕

Da Du wahrscheinlich sowieso nicht antworten wirst, mutmaße ich einfach mal: Sie trug - als ihr Euch kennenlerntet - Kleidergröße 32/34 und trägt jetzt eine fette 36. Jaa, wenn das so sein sollte, ist das tatsächlich verwerflich. Oder hast Du Angst, dass sie noch weiter zunimmt und demnächst nur noch die Übergröße 38/40 tragen kann? Worum geht's hier eigentlich?

Wäre ja mal schön, wenn Du Dich äußern würdest. So wird das nix! Oder wolltest Du nur provozieren, damit die User sich hier gegenseitig die Köppe einhauen?

Hat sie denn vorher - als sie noch schlank und schön war - irgendeine Sportart betrieben oder soll sie jetzt damit anfangen, damit sie Deinen (oberflächlichen) Ansprüchen gerecht werden kann? Ich denke, dass sie mindestens ebenso unzufrieden ist wie Du und jetzt einfach nur revoltiert. Sie wird Deine Oberflächlichkeit erkannt haben und prüft (vielleicht auch unbewusst), ob und was Du an ihr liebst. Volltreffer!

Da Du ja nicht antworten wirst, mutmaße ich noch einmal: Du neigst bestimmt dazu ihre Nahrungsaufnahme zu bewerten und zu kommentieren. Ja? Wenn dem so ist, dann hoffe ich, dass Deine Freundin jetzt mit dem Laufen anfängt, bevor Du ihr noch weiter schaden kannst.
 
Der TE wird nicht mehr hier sein, weil es kaum hilfreiche Antworten gibt.

Ich moechte mal zwischen den vielen verurteilenden Beitraegen meine Sicht als Mann schildern.

Ich finde Frauen toll, die Huebsch (schlank) sind UND innere Werte haben. Wer redet von Oberflaechlichkeit? Wieso ist der TE oberflaechlich? Ist er nur wegen Ihrer Kilo-Zahl zusammen mit Ihr. Nein.
Also, merke, Maenner moegen Frauen mit grandiosen innern und auesseren Werten. Und die gibt es, das kann ich bestaetigen.
Auf der Strasse sehe ich auch "aeltere" schlanke Frauen. Nicht wenig. Auch das scheint zu gehen.
Auch 12 Stunden Tage sind keine Ausrede.
Auch ich muss drauf achten, nicht dick zu werden. Und ich arbeite auch lang und viel. Treppe nutzen, mal drei Schritte zu Fuss, gesundes Essen, auch das passt in einen 14 Stunden Tag.
Aber ich gebe zu, auch mit dem Zeitmangel begruende ich gern meine Faulheit.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich gucke gern morgens lieber einen schlanken Menschen im Spiegel an, meine Freundin mag das sicher auch lieber so, und meine Gesundheit dankt es mir auch.

Darin sehe ich keine Oberflaechlichkeit, sondern ein Stueck mehr Lebensqualitaet.

Dem TE rate ich, mit seiner Freundin zu sprechen, zusammen zum Sport zu gehen und vielleicht auch gemeinsam (bewusst) zu kochen.

Nein verurteilen, dass halte ich auch nicht für richtig und das schrieb ich auch.
Doch grundsätzlich in jedem Strang Meinungen danach zu bewerten, ob sie deiner eigenen entspricht - und wenn nicht, dann sind sie "nicht hilfreich" - ist ja nun wirklich nicht der Bringer!

Ich denke, dass der TE selbst weiß, dass er ethisch auf wackeligen Füßen steht.
Weiterhin denke ich, dass es keine Liebe sein kann, wenn sie keine körperliche Veränderung des Partners zulässt oder gestattet...

Und dann sollte man nicht feige sein, das zu sagen und seine Konsequenzen ziehen, denn das ist immer für beide sinnvoll und richtig.
Ein Mensch, eine Person ist viel mehr, als sein Gewicht, sei es dünn oder dick...
Man sollte einen Partner lieben seiner selbst willen.
Wer das nicht kennt, kann oder weiß, der möchte Vorzeigepartner und muss Angst haben selbst einmal ausgemustert zu werden.

Und komisch, mit Zunahme der Brieftasche oder Kontos, des Ansehens oder der Prominenz, werden alle schöner, schlanker und begehrenswerter...

Und wenn das alles nicht hilft, kann "Mann" ja nach Thailand und sich für wenig Geld, eine junge Kindfrau nehmen...
Kann sich selbst der Rentner (noch!) leisten...
 
Keine Ahnung ob es schon gesagt wurde: Hätte eine Frau dieses Thema eröffnet und sich über ihren immer fetter werdenden Ehemann/Freund beschwert, wäre ihr sicher nicht soviel Gegenwind ins Gesicht geblasen worden, soviel ist mal sicher. Ich beobachte das auch oft bei Pärchen, dass plötzlich ein Teil denkt, nicht mehr so stark auf sich achten zu müssen. Außerdem finde ich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob das Übergewicht durch Krankheit (nein, Schwangerschaft ist keine Krankheit) oder schlicht durch Nachlässigkeit entstanden ist. Ich würde meine Partnerin dazu animieren mit mir Sport zu machen und sie wirklich unterstützen, sollte ich aber merken dass sie keine Motivation dazu hat und es immer schwieriger wird, sie voll umfänglich zu umarmen...

Und bei mangelnder Hygiene hört sich sowieso jedes Verständniss auf. Es ist auch ein Klischee, dass Männer eher nachlässiger sind beim Thema Duschen. Ich dusche immer morgens und dann nochmal nach dem Sport. Wenn ich mir aber oft die Haare gewisser Damen ansehe, weiß ich dass wahrscheinlich nicht täglich geduscht wird.
 
LOL

Ich komme gerade nicht umhin mir vorzustellen, dass deine Partnerin plötzlich so sehr an Gewicht zulegt, dass sie ein richtiger Bomber ist. Und zudem in Sachen Kleidung plötzlich auf bessere "Kartoffelsäcke" steht. Sich auch nicht mehr sonderlich pflegt.

Dann möchte ich sehen wie du von Bekannten darauf angesprochen wirst und dann antwortest:

Man sollte einen Partner lieben seiner selbst willen.

😀😀
 
Wow, hier ist aber ordentlich die Post abgegangen 😀... und der TE hat die Biege gemacht *lol*

glaubst du etwa dir würden notgeile kerle hinterhergucken, wenn du übergewichtig und schlecht gekleidet wärst? der typ mit der zeitung würde dann auch sagen, dass sein platz besetzt ist.

Hm, darüber hab ich noch nicht nachgedacht 😕 Doch, der mit der Zeitung würde sich auch mit mir unterhalten, wenn ich ein paar Kilos zu viel hätte 🙄 Er ist einfach ein Gentleman, der eine gute Unterhaltung einem heißen One- night Stand vorziehen würde *schwärm*

Nein, es ging mir darum zu erklären, dass ich als Frau einen Mann ablehnen würde, der mich ausschließlich darum kennenlernen möchte, weil ich gut ausschaue. Denn das würde implizieren, dass er mich möglicherweise verlässt, wenn ich mich mal verändern sollte (Schwangerschaft/ Älterwerden, Falten, Zellulite etc....)
Weiterhin bedeutet das, dass er mich niemals wirklich kennenlernt, weil er nicht weiter als bis zu den Äußerlichkeiten schaut / schauen will. Das macht einen Mann für mich unattraktiv, da kann er noch so durchtrainiert sein, toll gestylt und was sonst noch.

Klar, dass man nicht jeden hübsch findet. Das "Gesamtpaket" muss einfach stimmen und wie Panthi schon geschrieben hat, 10k sollten da keine Rolle spielen..
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben