Anzeige(1)

Ich habs versaut, mein Mann hat mich verlassen

nun ne paartherapie vorzuschlagen wäre aber eigentlich genau das selbe, nämlich eine (teil-) verantwortung beim partner suchen, erneut. ER braucht keine therapie (höchstens um diese beziehung zu verarbeiten)

Eine Paartherapie ist etwas grundsätzlich anderes als eine Einzeltherapie. Es geht bei ihr nicht um Fehlverhalten, schon gar nicht pathologisches Verhalten, des Einzelnen. Das spielt überhaupt keine Rolle. Sondern das Paar als Einheit und die Dynamik innerhalb der Paarbeziehung steht im Fokus.

Um die Zuweisung oder Abwälzung von Schuld geht es nicht. Sondern einfach nur darum, ein Verständnis füreinander zu schaffen um aus diesem Verständnis heraus innerhalb der Paarbeziehung interagieren zu können und gegebenfalls Entscheidungen treffen zu können.

Eine (vernünftige) Paartherapie ist hier alles andere als fatal, sondern aus meiner Einschätzung her potentiell sehr zielführend. Sowohl was das mögliche Zusammenbleiben betrifft wie aber auch eine mögliche, zivilisierte Trennung.
 
Eine Paartherapie ist etwas grundsätzlich anderes als eine Einzeltherapie. Es geht bei ihr nicht um Fehlverhalten, schon gar nicht pathologisches Verhalten, des Einzelnen. Das spielt überhaupt keine Rolle. Sondern das Paar als Einheit und die Dynamik innerhalb der Paarbeziehung steht im Fokus.

Um die Zuweisung oder Abwälzung von Schuld geht es nicht. Sondern einfach nur darum, ein Verständnis füreinander zu schaffen um aus diesem Verständnis heraus innerhalb der Paarbeziehung interagieren zu können und gegebenfalls Entscheidungen treffen zu können.

Eine (vernünftige) Paartherapie ist hier alles andere als fatal, sondern aus meiner Einschätzung her potentiell sehr zielführend. Sowohl was das mögliche Zusammenbleiben betrifft wie aber auch eine mögliche, zivilisierte Trennung.

Srry, das bezweifle ich. Die meisten Paartherapien bringen meiner Einschätzung nach nichts. Allein schon dadurch, dass Paartherapien nicht von der Krankenkasse bezahlt werden, ist für mich der Hinweis, dass es mehr Abzocke als seriöse medizinisch therapeutische Maßnahmen sind.

Die TE hat höchstwahrscheinlich eine Borderline Störung und der Mann hat vielleicht selber diese Ahnung gehabt und deshalb die Trennung aus Selbstschutz vollzogen. Was sie braucht ist eine umfassende Therapie, so wie die Möglichkeit mit anderen Betroffenen zu sprechen, sei es durch DBT Skillsgruppe, Kliniken oder Foren.
 
Eine vernünftige Paartherapie findet bei einem ausgebildeten Psychologen statt. Die Krankenkasse bezahlt deshalb nicht, weil es eben NICHT darum geht, jemanden zum Kranken zu erklären oder die Schuld zuzuweisen. Es geht nicht darum, den Einzelnen zu ändern oder zu "verbessern".

Welche genauen Erfahrungen hast Du denn mit Paartherapien? Ja, sie kosten etwas. Ein gutes Essen kostet auch etwas und ist deshalb keine "Abzocke". Nur weil man für etwas bezahlen muss, ist das noch lange keine Abzocke.

Es gibt ein Sprichwort: "Was nichts kostet, ist auch Nichts."
 
paartherapie ist schon in ordnung, aber wie gesagt : im vorliegenden fall liegt die sache anders. hier hat nicht das paar versagt, sondern eine person alleine - sie muss ihre "schuld" anerkennen, die fehler ebenso und dann daran arbeiten. dann gibts eine chance. kommt sie dem mann jetzt mit paartherapie, warum genau sollte er darauf lust haben? er hat sich schon getrennt. es gibt kein paar mehr. es gibt eine TE, die traurig ist, aber ihre fehler (hoffentlich?) in ordnung bringen will. also streich das paar aus therapie und wir haben die lösung.
 
paartherapie ist schon in ordnung, aber wie gesagt : im vorliegenden fall liegt die sache anders. hier hat nicht das paar versagt, sondern eine person alleine - sie muss ihre "schuld" anerkennen, die fehler ebenso und dann daran arbeiten. dann gibts eine chance. kommt sie dem mann jetzt mit paartherapie, warum genau sollte er darauf lust haben? er hat sich schon getrennt. es gibt kein paar mehr. es gibt eine TE, die traurig ist, aber ihre fehler (hoffentlich?) in ordnung bringen will. also streich das paar aus therapie und wir haben die lösung.
Das wissen wir doch gar nicht.
Ja, sie schreibt, dass sie die Böse war und ist. Mehr schreibt sie aber nicht.
Vielleicht, vielleicht hat er sie aber auch dazu gebracht so eine Zicke zu sein und sie gibt sich jetzt nur die Schuld.
Wer weiss das schon. Sie meldet sich ja nicht mehr.

Grundsätzlich erachte ich Paartherapien - auch wenn sie Geld kosten - als sinnvoll. Manchmal braucht's einfach einen neutralen Dritten.
 
Das wissen wir doch gar nicht.
Ja, sie schreibt, dass sie die Böse war und ist. Mehr schreibt sie aber nicht.

von zicke und co, oder "die böse" schreibt sie gar nichts.

sie schreibt folgendes

Ich habe ihm und uns allen die letzten Monate zur Hölle gemacht. Ich habe mich immer mehr in Negativität und Depressionen hineingesteigert, habe ihm ständig für alles Vorwürfe gemacht, habe ihm emotionale Szenen wegen nichts gemacht. Bis er am Ende und völlig fertig einen Schlussstrich gezogen hat. Und ich habe erst jetzt erkannt, dass er für alles das nichts konnte, es alleine an mir lag und ich keine Verantwortung für meine Probleme übernehmen wollte und für alles von ihm eine Lösung wollte.

und damit ist wohl klar, dass sie hier die sache "verkackt" hat. nichts ist schlimmer (für den partner), als wenn der andere mit einer psychischen krankheit alles an die wand fährt, und du versuchst, dem/der die augen zu öffnen, aber es dringt einfach nicht durch.


ich halte wie du viel von paartherapie, aber nicht in vorliegendem fall. wie gesagt : das übel war gerade, dass die TE von dem mann eine lösung gefordert hat für IHRE probleme (eigene worte). ne paartherapie geht in eine ähnliche richtung (eben dass BEIDE an einer lösung arbeiten).

HIER aber ist es nötig, dass nur die TE alleine an einer Lösung arbeitet, und die heisst Therapie. Danach wird man weitersehen können. Die Zeit, wo der Mann um eine Lösung "gebeten" wurde, muss vorbei sein, wenn noch irgendeine Hoffnung bestehen soll.
 
Am Scheitern einer Beziehung ist niemals nur einer Schuld.
Beide Parteien tragen ihren gewissen Part dazu bei und deswegen ist es nicht richtig, wenn nur du dir allein die Schuld dafür gibst.

Der beste Weg um eure Ehe vielleicht doch noch zu retten ist es erstmal an dir selbst zu arbeiten.
Hole dir Hilfe für deine Depressionen und mit deinen Fortschritten wirst du dich besser fühlen.

Vielleicht erkennst du am Ende auch, dass dein Mann am Ende doch nicht der Richtige für dich war und du kannst damit abschließen.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute
 
"Am Scheitern einer Beziehung ist niemals nur einer Schuld."

Diese Mär hält sich hartnäckig. Wer sie verbreitet, war noch nicht mit einem Psychopathen liiert...
Oder einem einfachen Schläger.
Oder einem aggressiven Suchtler.

Natürlich kann auch nur eine Seite schuldig sein.
 
"Am Scheitern einer Beziehung ist niemals nur einer Schuld."

Diese Mär hält sich hartnäckig. Wer sie verbreitet, war noch nicht mit einem Psychopathen liiert...
Oder einem einfachen Schläger.
Oder einem aggressiven Suchtler.

Natürlich kann auch nur eine Seite schuldig sein.

Von einer "Schuld" könnte man in solchen Fällen eigentlich nur insofern reden, warum oder wie der wahre Charakter des Partners nicht schon vorher erkannt wurde. Ich denke mal da treffen Gutgläubigkeit/Vertrauen mit hoher Schauspielkunst/Manipulation aufeinander.
 
Ich finde es nicht schuldhaft, wenn man einen manipulativen, bösartigen Menschen nicht sofort durchschaut.
Im Gegenteil - der andere macht sich doppelt schuldig, weil er Naivität und Unschuld seines Gegenübers ausnutzt.

Aber das wird jetzt OT, fürchte ich. 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben