Anzeige(1)

Heiratsantrag nach kurzer Zeit Beziehung

Ich finde, dass es Sache des Paares ist ob, wann und wie schnell sie heiraten. Wenn man schon an sowas denkt, ist man auch alt genug die Folgen zu ertragen.

Zumal zwischen Verlobung und Eheschließung auch noch mal Zeit vergehen kann.

Mein Mann und ich waren nach 1 Jahr Beziehung verlobt, zwei und halb Jahre später heirateten wir.
 
Wir waren 16 Jahre zusammen, als wir geheiratet haben.

Die entscheidung ob du heiraten willst oder nicht, das musst du ganz alleine entscheiden.

Niemand kann dir sagen ob es zu früh ist, wir kennen dich und deinen Verlobten ja nicht.

Ausserdem ist es doch völlig egal was andere davon halten, du musst mit dem Mann leben oder eben nicht!

Es gibt Menschen die haben gute Erfahrung gemacht nach kurzer Zeit geheiratet zu haben, andere wiederum nicht!

Du solltest das tun was dich glücklich macht, und nicht was andere erwarten oder nicht machen würden!

Ich wünsche euch alles gute, für die gemeinsame Zukunft!
 
Wir waren vielleicht ein halbes jahr zusammen da haben wir uns verlobt. Aber wir wollen mit Heiraten noch etwas warten bis es Zeitlich besser passt.

Wir wohnen zusammen und es passt einfach. Ohne einander zusein können wir uns nicht vorstellen aber ausser kleinerer probleme wegen meiner psyche gibt es auch nichts was dagegen spricht zu heiraten.

Wenn der alltag reibungslos läuft und man wie eine einheit ist dann spricht nichts dagegen.

Man sollte sich aber 100% sicher sein und eine gesunde stabile beziehung führen.
 
In deinem Falle spricht auch alles dafür - du kannst nach Ableben deines Ehepartners Witwenrente beziehen und bist überhaupt gut versorgt.
Ich würde ihn zeitnah und ohne Ehevertrag heiraten.

Was soll das denn? Als ob ich mir wünschen würde, dass er stirbt, um an sein Geld zu kommen! 😠

Ich will ihn heiraten, weil ich ihn lieb hab

Sorry, aber geht gar nicht der Kommentar
 
Ich gehe an die Heiratsfrage immer rein rational. Was spricht dafür, was dagegen?
In manchen Fällen steht man sich schlechter, in anderen besser.
Natürlich WÜNSCHT man sich nicht das Ableben der geliebten Person, aber realistisch betrachtet ist es doch besser, wenn die Rente an den hinterbliebenen geht (Ehe), als das der Staat sie einstreicht.
Zudem möchtest du doch heiraten und dir erwachsen keine Nachteile daraus.
Daher mein Rat.
 
Ich gehe an die Heiratsfrage immer rein rational. Was spricht dafür, was dagegen?
In manchen Fällen steht man sich schlechter, in anderen besser.
Natürlich WÜNSCHT man sich nicht das Ableben der geliebten Person, aber realistisch betrachtet ist es doch besser, wenn die Rente an den hinterbliebenen geht (Ehe), als das der Staat sie einstreicht.
Zudem möchtest du doch heiraten und dir erwachsen keine Nachteile daraus.
Daher mein Rat.

Okay. Auf mich klang es erst so als würdest du sagen, dass ich eh nur aufs Geld aus wäre. Also an seinen Tod denke ich jetzt nicht gerne und außerdem kennst du seine finanzielle Lage doch gar nicht 🙈
 
Es geht um die Rente, die bei Nicht-Ehegatten komplett dem Staat zukommt. Dazu muss man die finanziellen Verhältnisse nicht weiter kennen.
Wenn ihr ohnehin zusammenleben wollt, könnt ihr doch auch heiraten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Partner denkt an Trennung nach Liebe 15
G Aus nach 10 Jahren - er ist respektlos und hat mich bedroht. Liebe 31
L Finden nach Beziehungspause nicht mehr zusammen Liebe 22

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben