Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Hat noch jemand solche Probleme mit amazon gerade?

XoFeno

Aktives Mitglied
GLS und DPD sind die schlechtesten Zusteller, die es gibt. Da werden Pakete als abgegeben angezeigt, die nicht angekommen sind. Amazon kann dir da nicht helfen. Wenn du da jemanden am Telefon hast, der dich nicht versteht aufgrund der Sprache, dann rufe da so oft an, bis du jemanden am Telefon hast, der dich versteht.
Habe ich gemacht, auch nach dem 9. Mal hatte ich keinen Deutsch verstehenden Verkäufer dran, der versteht welche Lieferung nicht angekommen ist.
Aus dem Grund und den anderen Gründen war das meine letzte Weihnachtsbestellung wo ich mehrheitlich auf amazon gesetzt habe.
Nur noch im größten Notfall und wenn ich das im Laden nicht kriege.
Ich hab auch nicht ständig Zeit mich stundenlang hinters Telefon zu setzen und mühsam die ganze Kette von Verifizierung durchzugehen, wo ich meine Mailadresse buchstabieren muss, wenn ich nicht verstanden werde und mehrmals das gleiche erklären muss. Und wenn mein Paket dann ankommt, sieht es aus wie durchgekaut und ich hab wieder Wege, um es zur Post zurückzufahren. Nö. Ohne mich.
 

CasperH

Aktives Mitglied
Also, ich sag mal so... ;)
Amazon Prime, mache ich eigentlich nicht mehr weil sie ihre Zeiten nicht halten können, somit lohnt sich der Mehrpreis für mich nicht, mir geht es ausschließlich um den Faktor Zeit. Ich versuche in der Regel lokal zu kaufen, ich mag meine Innenstadt, Aber ja, wenn ich dann bestelle lasse ich es mir meistens auf die Firma schicken, das klappt gut. Und ja, die besten Erfahrungen hatte ich bis dato auch mit DHL. Bei anderen Anbietern, kammen die Päckchen häufig zerstört an. Allerdings achte ich beim Kauf nicht final darauf von welchem Dienstleister versendet wird.

Trotzdem Daumen Hoch für alle die sich ernsthaft in diesem echt harten Job bemühen uns glücklich zu machen, ihr habt meinen Respekt.

Ich bin eh gespannt wie das mit den Lieferdiensten weitergehen wird....
 

kasiopaja

Urgestein
Kann ich zumindest aktuell nicht bestätigen.
Mit extremer Bestätigung kam ein Kalender heute nach mehreren Tagen Verspätung an. Sah dann aber so aus, als hätte ihn ein Pitpull zerfleddert. Kalender maximal zerknickt. Geht direkt zurück.
Eine Chance gebe ich denen noch für die Ersatzlieferung, die ich angefordert habe, werde die anderen Geschenke aber im Laden kaufen oder von anderen Versandhäusern.

Auf 2 Pakete warten meine Frau und ich immer noch. Alles verspätet.
DHL klappt immer super. Aber Depost, GLS oder Hermes sind die Katastrophe. Und ich hab ein Paket nicht zum ersten Mal zerfleddert bekommen. Bin kein Primekunde. Vielleicht deshalb.
Wenn Du es woanders bestellst, hast Du die gleichen Probleme, wenn die mit dem entsprechenden Lieferdienst liefern.
Das ist ein Problem des Lieferdienstes.
 

Schattenwölfin

Aktives Mitglied
Dann muss ich wieder in die nächste Packstation in die nächste Stadt fahren. Ich hab auf den riesen Zirkus nicht mehr so die Lust und werde mir sicher viel ersparen, wenn ich wie von Zeitbeginn an im Laden kaufe.
Kannst du ja so machen. Meine Packstation steht direkt neben meinem Supermarkt, wo ich dann sowieso einkaufen muss. Wenn es nur nach Hause möglich ist, musst du dann leider hinnehmen, dass auch andere Zusteller kommen. Wenn ich was nach Hause liefern lasse, kommt meistens DHL weil der Postbote auch die Pakete mit ausliefert.
 

kakadu1982

Mitglied
Ich bestelle bei Amazon relativ selten, aber ich kaufe relativ häufig online ich hatte lange auch mit GLS und mit DPD keine Probleme. Wenn ich z. B. angegeben hatte, dass das Paket bis einschließlich 13 Uhr angegeben musste, hatte das einwandfrei funktioniert. Jetzt halten sich die Lieferanten nicht immer zuverlässig an den Angaben. Es liegt also vermutlich nicht an Amazon.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben