Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Hätte ich noch ein Geschenk machen sollen ?

G

Gelöscht 127431

Gast
Und wenn dann zum Beispiel ein Paar immer gemeinsam schenkt, aber umgekehrt jeweils separat ein Geschenk von jedem erhält, dann wird das als unfairer Vorteil aufgerechnet.
Ich hatte mal die Situation auf einer Hochzeit, auf der ich eingeladen war. Da gab es Stress. Das gemeinsame Geschenk wurde von 3 Pärchen und mir geschenkt. Wert fast 400 Euro. Sollte ein Wellnesswochenende sein. Jemand hat das gekauft und wollte von mir dann 400 Euro haben, während ich nur knapp 60 Euro geben wollte, weil wir das ja zu siebt geschenkt haben.

Beim Erhalt von Geschenken ist mir das aber egal, weil ich darauf nicht viel Wert lege.
 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Besteht dein Freund nur aus seinem Freund ?

Was ist das denn für ein Neidhammel ?

Falls es hier um deinen Nick "Loveline" geht,
solltest du die Linie in eine andere Richtung ziehen ;)
 

Youshri

Aktives Mitglied
Meine Ansicht darüber wird wohl etwas schockieren. Sicher hast Du Dir Zeit gegeben und Mühe gemacht, um ein Menü zu zaubern, aber Würstchen mit Kartoffelbrei sieht für mich nicht richtig nach einem Festessen aus und kann auch nicht mit Punsch, Geschenk und Aufmerksamkeit für "nur" einen Nachbarn konkurrieren. Entschuldige bitte, wenn ich das sp brühwarm schreibe.
Der eigentliche Grund für seine Verstimmung wird aber wohl sein, dass Du keinen Unterschied zwischen Nachbar und (bester) Freund machst und er sich (auch durch das Essen für einen Alltag) als wertloser betrachtet fühlt und Du einen Geizhals, dem Du überhaupt nicht verpflichtet bist, höher einstellst als ihn.
Vielleicht hat sich für ihn diese Erfahrung auch immer wieder wiederholt, und deshalb reagiert er so empfindlich darauf?
 

Salome64

Aktives Mitglied
Meine Ansicht darüber wird wohl etwas schockieren. Sicher hast Du Dir Zeit gegeben und Mühe gemacht, um ein Menü zu zaubern, aber Würstchen mit Kartoffelbrei sieht für mich nicht richtig nach einem Festessen aus und kann auch nicht mit Punsch, Geschenk und Aufmerksamkeit für "nur" einen Nachbarn konkurrieren. Entschuldige bitte, wenn ich das sp brühwarm schreibe.
Der eigentliche Grund für seine Verstimmung wird aber wohl sein, dass Du keinen Unterschied zwischen Nachbar und (bester) Freund machst und er sich (auch durch das Essen für einen Alltag) als wertloser betrachtet fühlt und Du einen Geizhals, dem Du überhaupt nicht verpflichtet bist, höher einstellst als ihn.
Vielleicht hat sich für ihn diese Erfahrung auch immer wieder wiederholt, und deshalb reagiert er so empfindlich darauf?
Der Nachbar ist aber 30 geworden, und meistens werden die Geburstage mit 0 hinten größer gefeiert, als die „normalen“. Und von der TE gab es nur Sangria für den Nachbarn, für den besten Freund aber ein ganzes Menü.
Ich finde das absoluten Kinderkram und der beste Freund ist für mich keiner. Er redet schlecht über seinen anderen Freund (den Nachbarn), neidet ihm die Party zum 30 und macht jetzt auch noch so ein Theater mit seiner besten Freundin, derTE.

Ich würde mit Sicherheit nicht auf ihn zugehen, es liegt an ihm, sich erstmal zu entschuldigen.

Mir hat mal eine Freundin bei mir zu Hause einen Geburtstagstisch gemacht…..alles schön geschmückt, einiges selbst gebastelt……das war das schönste Geschenk, was ich je bekommen habe. Warum? Weil für mich die Zeit und Mühe, die sie sich damit gemacht hat, viel mehr Wert hat als Geld, ein Gutschein oder irgend etwas gekauftes, was mir am Ende doch nicht gefällt oder das ich mir eh selbst leisten kann.
 
G

Gelöscht 125706

Gast
Das war kein Menü. Dieses Essen ist sehr leicht schnell herzustellen. Ist nicht so, dass man Stunden für die Vorbereitung braucht, Guacamole ist auch nicht der Brüller, Tzatziki, meine Güte, du bist kein Chefkoch, das Menü ist schon sehr einfach.

Was ihn halt angekäst war die vollmundige Ankündigung eines Geschenks und dann kommt da so ein Essen mit allerlei schnell zusammen gestellten Speisen, Dips usw. Da war doch nichts aufwändig oder sonst was raffiniert. Natürlich war es trotzdem nett, aber eben kein Geschenk. Man hätte auch sagen können "ich lade dich zum Essen ein und brate dir deine Lieblingswürstchen". Das ist halt so mit Erwartungshaltung.

Dass er allerdings dann so dermaßen angenervt reagiert geht gar nicht. immerhin wurde er (wahrscheinlich) satt und an sich war das mit dem Essen eine nette Geste.
 

Calliah

Aktives Mitglied
Hallo,
Ich hatte letztes Wochenende meinen besten Freund P (m/31) bei mir zu Hause zum Essen eingeladen, da er ein paar Tage davor Geburtstag hatte.
Ich habe ihm Vorspeise (selbstgemachte Chips und Gemüsesticks mit selbstgemachter Quacamole und Tzaziki-Sauce), Hauptspeise (Würste mit hausgemachter Pfeffersauce und selbstgemachten Kartoffelbrei).
Als Dessert gab es noch Erdbeertörtchen wo ich den Mürbeteig und den Pudding selbst hergestellt habe.
Als wir fertig waren mit dem Essen, hat er mich dann gefragt wo den mein Geschenk an ihn sei, da ich ihm ja sagte er würde ein Geschenk bekommen.
Ich habe ihm dann gesagt ,dass das Essen was ich für ihn machte mein Geschenk 🎁 ist.
Da war er total sauer, weil sein Nachbar C (ein gemeinsamer Freund von uns der 30 wurde) vor zwei Monaten eine Überraschungsparty ,von einer gemeinsamen Freundin von uns, organisiert bekam. Jeder von uns hatte für das Essen 30 € hinzugesteuert. Noch obendrein hatte ich einen großen Topf selbstgemachte Sangria für die Party hergestellt. Als Geschenk bekam er noch eine kleine Tüte mit Spielzeug für seinen Welpen von mir🐶.
Er ist jetzt total sauer, weil ich für seinen Nachbar mehr Geld 💰 ausgegeben habe als für ihn. Es stört ihn vor allem aus diesem Grund weil sein Nachbar total geizig ist und er nie seinen Freunden etwas ausgibt, und das obwohl er einen guten Lohn hat und seine Wohnung abbezahlt wurde.
Er ist auch sauer darüber dass er diese Überraschung bekam, weil er sie nur bekam da er zu geizig war seinen Freunden etwas auszugeben.
Er meinte auch dass all die Geschenke ,die ich von seinem Nachbar früher bekam zum Geburtstag 🎂 , dass seine Ex-Freundin diese immer gezahlt hätte und nicht er.
Das ganze hat mich natürlich total verletzt denn ich dachte er würde sich darüber freuen. Er redet seitdem nicht mehr mit mir.
Wie seht ihr das ?
Hätte ich noch etwas zusätzlich kaufen sollen da ich es für seinen Nachbar auch so gemacht habe oder findet ihr dass er übertreibt.
Nein.

Kleine Kinder sind auch so. Wenn er sich nicht über das freuen kann, was willst Du da noch ausrichten?
 

Hamsterrad

Aktives Mitglied
Und von der TE gab es nur Sangria für den Nachbarn, für den besten Freund aber ein ganzes Menü.
Nein. Es gab 30€ Beteiligung für die Party, eine Bowle Sangria und Hundespielzeug.
Sorry Loveline, aber dein Essen ist ganz nett, aber kein Geschenk. Ich habe dieses Jahr schon 2x Pulled Pork gemacht, dafür kaufe ich Fleisch, lege das einen Tag ein, stehe um 4:00 auf und heize den Smoker an, damit um 16:00 gegessen werden kann. Dazu laden wir Freunde ein. Einfach so. Meine Frau backt lecker Kuchen, ruft Freunde an und wir treffen uns spontan. Ein leckeres Essen ohne Gegenleistung ist was besonderes, aber kein Geschenk. Und Du hattest es wohl noch extra angekündigt.

Es scheint mir tatsächlich so, als würdest Du dich für den Nachbarn ins Zeug legen, aber für deinen besten Freund (!?) eher nicht.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Richtig oder falsch gibt es hier nicht. Anhand der sehr unterschiedlichen Beiträge sieht man, dass man das Essen sehr wohl als Geschenk ansehen kann, das aber eben doch nicht jeder passend findet. Vieles hängt wohl von der eigenen Erwartungshaltung und Definition an, was ein adäquates Geschenk ausmacht; womöglich das Ergebnis der eigenen Erziehung?

Mal ist es der tatsächliche finanzielle Gegenwert (Sicht des Freundes), dann wieder der ideelle oder auch die Idee als solche inkl. der für die Umsetzung investierten Zeit und Mühe (TE). Blöd wird es, sobald die Bewertungskriterien von Schenkendem und Beschenktem unterschiedlich sind.

M.E. darf man dann ruhig enttäuscht sein, sollte aber soviel Stil besitzen, das nicht zu zeigen und trotzdem zu versuchen, die Motivation des Schenkenden wertzuschätzen. So wie der beste Freund hier einschnappt ist das völlig daneben.

Der Umgang mit dem Geburtstag des anderen Bekannten ist eine andere Baustelle - da scheint es auch ein ganz anderes Problem zwischen den beiden zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hamsterrad

Aktives Mitglied
Blöd wird es, sobald die Bewertungskriterien von Schenkendem und Beschenktem unterschiedlich sind.
Richtig. Erinnert mich an die "vier Seiten einer Nachricht", da führt es ja auch zu Missverständnissen.

Im konkreten Fall allerdings bekam der Nachbar die Party (Essen + Trinken, da 30€ von den Ausrichtern beigesteuert wurden. Plus die extra Bowle) und noch ein, wenn auch kleines, Geschenk. Und es war nur der geizige Nachbar.

Der beste Freund bekommt Würstchen mit Kartoffelbrei.

Ich stelle das mal extra so dar, denn übertreiben macht anschaulich. Ein Essen für Freunde ist in meinem Bekanntenkreis nichts besonderes.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Hätte ich das Gespräch suchen sollen? Freunde 25
C Soll ich noch zur Hochzeit gehen? Freunde 242
L Hat diese Freundachaft noch Sinn? Freunde 71

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben