Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Gibt es noch Hoffnung?

Eine Lösung könnte hier sein, dass sich
beide offen eingestehen, dass sie schon
getrennt leben und dann ganz sachlich
und praktisch überlegen, was das Beste
für die Beteiligten ist, vor allem für die
Kinder.
Genau das versuche ich ja, ihr das „Geständnis“ zu entlocken das sie keinen Sinn und keine Chance mehr in unserer Beziehung mehr sieht (die 2%). Dann hätte ich Klarheit. Aber sie sagt ja, sie will nicht die Beendigung unserer Ehe und sie könnte sich vorstellen dass unter bestimmten Voraussetzungen zu einem gewissen Zeitpunkt unsere Beziehung wieder besser werden könnte. Wenn ich das so schreibe ... Wage Aussichten, oder?
 
Dann bleibt nur der Weg zu jemandem, der das professionell macht.
Aber sie braucht und will doch keine professionelle Hilfe, in keinster Weise. Sie weiß doch was richtig und falsch, gut und schlecht ist. Ein unbefangener Mediator, Beziehungsberater oder was auch immer könnte ja auf die Idee kommen ihr Verhalten ist doch nicht so richtig wie sie denkt. Meiner Meinung nach Schutzmechanismus. Da fallen mir die drei Affen ein:
 
G

Gelöscht

Gast
"unter bestimmten Voraussetzungen": sie scheint ja eine klare Vorstellung zu haben, wenn sie das Wort "bestimmt" verwendet. Welche Voraussetzungen gibt es denn aus ihrer Sicht?
 
"unter bestimmten Voraussetzungen": sie scheint ja eine klare Vorstellung zu haben, wenn sie das Wort "bestimmt" verwendet. Welche Voraussetzungen gibt es denn aus ihrer Sicht?
Das ich der fröhliche Ehemann bin der himmelhoch jauchzend durch die Gegend rennt und die ganze Welt um sich herum liebt. Ob das wirklich so ist kann ich nicht beurteilen, ob dann, wenn es so kommen würde, nicht andere oder weitere Voraussetzungen erfüllt werden müssen.
 
Okay.

Wie äussert sich das denn? Blöde Frage, ich weiss. :eek:

Ich meine, bist du einfach nur in dich gekehrt und traurig oder nach aussen hin eher so meckerig über alles und jeden?

Siehst du immer nur alles negativ oder bist du trotz Depression jemand, der auch die positiven Seiten erkennen kann?
Naja, Symptome kann man googeln, treffen alles zu. Meckrig bin ich nicht, denke ich zumindest. Aber ich würde, ohne Wertungen, es nicht nur als kleine Depression bezeichnen. Mit allem was dazu gehört und was ich hier nicht schreiben will. Ich versuche permanent positives zu sehen, aber glaube mir, das ist viel schwieriger gesagt als getan.
 

Werner

Sehr aktives Mitglied
Genau das versuche ich ja, ihr das „Geständnis“ zu entlocken das sie keinen Sinn und keine Chance mehr in unserer Beziehung mehr sieht (die 2%). Dann hätte ich Klarheit. Aber sie sagt ja, sie will nicht die Beendigung unserer Ehe und sie könnte sich vorstellen dass unter bestimmten Voraussetzungen zu einem gewissen Zeitpunkt unsere Beziehung wieder besser werden könnte. Wenn ich das so schreibe ... Wage Aussichten, oder?
Es liegt in deiner eigenen Macht, das Ende
der Ehe zu erklären – und ihr gleichzeitig
ein Angebot zu machen, wie ihr künftig
miteinander verfahren wollt. Am Besten
ein Angebot, "das Sie nicht ablehnen kann".

Das Haus gehört dir, hast du gesagt. Du
hast noch Hoffnung, dass es wieder besser
wird. Sie kann es sich auch vorstellen.

Also sage ich doch mal in meiner angenom-
menen Eigenschaft als Mediator: Dann leben
Sie doch als WG zusammen und als Eltern.
Klären Sie, wer welche Aufgaben übernimmt
und wer wieviel Geld für was beisteuern muss.

Die Beziehung selbst kann man nicht verein-
baren, aber das praktische Zusammenleben
schon.

Ich ahne, dass du dieses Eingeständnis vor
dir und vor ihr lieber vermeiden willst, aber
es entspräche der faktischen Wahrheit.

Mehr habe ich jetzt nicht mehr zu sagen, ich
glaube, es ist alles auf dem Tisch und es liegt
jetzt an dir, eine Entscheidung zu treffen, wie
du künftig leben willst.

Alles Gute dabei!
Werner
 
G

Gelöscht 48613

Gast
Naja, Symptome kann man googeln, treffen alles zu. Meckrig bin ich nicht, denke ich zumindest. Aber ich würde, ohne Wertungen, es nicht nur als kleine Depression bezeichnen. Mit allem was dazu gehört und was ich hier nicht schreiben will. Ich versuche permanent positives zu sehen, aber glaube mir, das ist viel schwieriger gesagt als getan.
Brauche ich nicht googeln. Kenne ich. :)

Aber gerade bei Männern (das habe ich tatsächlich gerade ergoogelt) können Aggressionen ein Symptom der Depression sein - womit ich nicht behaupten will, dass du aggressiv wärst, denn so wirkst du hier auf mich definitiv nicht.

Du bist aber in Therapie, also in richtiger Therapie und nimmst nicht nur Antidepressiva?
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben