Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Gescheiterte Gehaltsverhandlung-was nun?

G

Gelöscht 127534

Gast
Also, ich weiß, dass du das anders siehst, aber 18 Monate sind noch keine lange Berufserfahrung, du bist halt immer noch ein Berufsanfänger, vermutlich Mitte 20 nach einem Bachelor? Da ist noch Luft nach oben, aber ich habe es in deinem Alter auch anders gesehen.
Wenn du deinen Job wechselst, wirst du dort auch eingearbeitet werden und du wirst wahrscheinlich in der Anfangszeit auch Fehler machen oder nochmal nachfragen müssen. Ist ganz normal.
Das ist aber ein Nebenschauplatz, oder?

Wenn du mehr Geld verdienen möchtest oder entsprechend der Tätigkeit bezahlt werden möchtest, ist das legitim und du musst das nicht rechtfertigen. Im jetzigen Unternehmen wird das wohl in nächster Zeit nix werden, deswegen hast du 2 Möglichkeiten: Bleiben und akzeptieren oder auf zum nächsten Job.
 

Inverso

Mitglied
Ich erachte einige Antworten als durchaus wertvoll und einige als ziemlich sinnlos. Ich denke aber, das muss ich nicht genauer auswerten.

Wie gesagt, ich fange morgen mit den Bewerbungen an. Allerdings möchte ich halt diesmal auch eine „gute“ Stelle, denn auf Jobhopping hab ich echt keine Lust. Daher nehme ich nicht das erstbeste.

Ich glaube die jetzige Stelle war von Anfang an Mist.

Der BR meinte halt, ich solle noch abwarten bis das Ergebnis aus der Leitungssitzung kommt und es ihnen dann rückmelden. Soll ich dies so machen oder das Zeugnis sofort beantragen? Muss ich das begründen?

Danke.
 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Ein Kollege meinte das Zwischenzeugnis würde ablaufen.
Das ist doch egal.

Wann lasse ich mir ein Zwischenzeugnis geben ?
U. a. wenn ich mich bewerben möchte.

Wenn ich fünf Jahre in der Firma bin und
mein Zwischenzeugnis ist 2,5 Jahre alt,
macht das evtl. einen komischen Eindruck beim nächsten Arbeitgeber.

***kopfkratz***
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Ich erachte einige Antworten als durchaus wertvoll und einige als ziemlich sinnlos. Ich denke aber, das muss ich nicht genauer auswerten.

Wie gesagt, ich fange morgen mit den Bewerbungen an. Allerdings möchte ich halt diesmal auch eine „gute“ Stelle, denn auf Jobhopping hab ich echt keine Lust. Daher nehme ich nicht das erstbeste.

Ich glaube die jetzige Stelle war von Anfang an Mist.

Der BR meinte halt, ich solle noch abwarten bis das Ergebnis aus der Leitungssitzung kommt und es ihnen dann rückmelden. Soll ich dies so machen oder das Zeugnis sofort beantragen? Muss ich das begründen?

Danke.
Wenn du dich eh woanders bewerben willst sehe ich keine Erfordernis zu warten.

Begründen würde ich erst einmal nichts, sondern schlicht um Ausstellung bitten.
Falls dann nachgefragt wird kannst du sagen, dass du mit dem Gedanken spielst, dich wegzubewerben. In deinem Fall ist das der einzige Grund, der eine Ausstellung rechtfertigt:
  • Versetzung oder Wechsel der Abteilung
  • Wechsel der Zuständigkeit des Vorgesetzten (z. B. aufgrund von Ruhestand, Kündigung oder Umstrukturierung)
  • Antrag auf Elternzeit, Pflegezeit oder Sabbatical
  • Befristetes Arbeitsverhältnis (vor dem Ablauf der Befristung)
  • Im Falle einer Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit)
  • Bei der Bewerbung um eine innerbetriebliche Beförderung
  • Kündigung durch den Arbeitgeber oder beabsichtigte Eigenkündigung des Arbeitnehmers (vor der tatsächlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses)
 

Yara

Aktives Mitglied
Was soll ich nun tun? Es kommt doch schlecht im Lebenslauf, den Betrieb so kurzfristig zu wechseln. Zudem mag ich meine Kollegen. Finanziell ist das alles halt langfristig nicht mehr tragbar. Ich muss Miete zahlen, habe hohe Fahrtkosten dahin (65km/Tag). Meine Kollegin muss das alles nicht.
Nein, es kommt nicht schlecht in deinem Lebenslauf, ganz im Gegenteil!
Denn es ist deine erste Stelle und außerdem bist du qualifiziert und hast in kürzester Zeit sogar zwei Bereiche bedient.
Dein nächster Arbeitgeber wird es höchst positiv auffassen, dass du schonmal reingeschnuppert hast, weißt wie der Hase läuft und du gute Arbeit geleistet hast und du weißt was du kannst und willst.
Du bist jung, flexibel, belastbar, qualifiziert und ausgebildet.
Richtig, du bekommst auch nix geschenkt, musst Rechnungen bezahlen und willst deine Zukunft planen.
Schon die Fahrzeit wäre für mich viel zu belastend.
Da musst du dich für den Höchstbietenden verkaufen.
Ich würde mich auf gar keinen Fall auf die lange Bank schieben lassen.
Und höchstens noch mal Rücksprache in der Leitung, da weiß doch jeder was da immer bei herauskommt.
Von Versprechungen wirst du nicht satt.
Und nach dieser Gehaltsabsage (heißt auf deutsch, sie legen keinen Wert auf dich) würde ich mir erst recht und sofort eine neue Stelle suchen.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Hast Du nicht gegoogelt?
Wenn Du Pech hast, muss der AG gar nichts.
Wäre jetzt auch nicht der Weltuntergang, zumal die TE für eine Bewerbung auch selber einfach ihre Tätigkeiten aufführen kann. Das Signal zum Wechselwillen ist bereits mit der Frage nach dem Zeugnis gegeben und darum ging es ja: Dem Arbeitgeber zu signalisieren, dass man sich nicht ausnutzen lässt.
 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Ich erachte einige Antworten als durchaus wertvoll und einige als ziemlich sinnlos. Ich denke aber, das muss ich nicht genauer auswerten.
Das ist doch normal !
Im Leben und auf so einer Plattform wie einem Internetforum.

ich konzentriere mich halt auf die wertvollen Beiträge und
weise auf die sinnlosen nicht explizit hin -> was bringt mir das ???
Wie gesagt, ich fange morgen mit den Bewerbungen an.
Klasse,
wie läufts ;)
Allerdings möchte ich halt diesmal auch eine „gute“ Stelle
Wer will den unbedingt eine schlechte Stelle ?
denn auf Jobhopping hab ich echt keine Lust
Hm...
in der heutigen Arbeitswelt, ist es verpönt - x-Jahre oder Jahrzente beim gleichen Arbeitgeber zu hängen :(
Ich glaube die jetzige Stelle war von Anfang an Mist.
Du glaubst oder du weisst es ;)
Der BR meinte halt, ich solle noch abwarten
Hm...
abwarten, ist halt passiv.
Setzte dir eine innere Deadline, ab der du aktiv wirst.
bis das Ergebnis aus der Leitungssitzung kommt und es ihnen dann rückmelden.
Was soll da großartig zurückkommen.
Sie müssten es schon sehr gut verpacken um ihre Entscheidung positiv zu revidieren.
Soll ich dies so machen oder das Zeugnis sofort beantragen?
Ja natürlich !
Muss ich das begründen?
Hier ein Link zu Stepstone:
Robert Half:
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben