Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Gescheiterte Gehaltsverhandlung-was nun?

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Unprofessionell waren in meinen Augen die Argumente der Leitung auch. Man könnte ja auch einfach mal zugeben das jemand Gut ist, aber man die Kohle nicht hat. Sich aber immer weiter im Kopf und Kragen reden finde ich hohl.
puuuuhhhhh schwierig...

Du solltest dich trotz Bachelor informieren, wie "der Hase läuft" !
 

Yara

Aktives Mitglied
Ein Kollege meinte das Zwischenzeugnis würde ablaufen. Ich möchte mir halt auch keinen Druck machen, jedoch perspektivisch nach den 2 Jahren dort aufhören. Am Ende brauche ich noch ein neues…
Da hast du die Falschen gefragt, warum googelst du nicht mal nach Zwischenzeugnis?

Auch wenn du keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Zwischenzeugnis hast, so wird sich dein Vorgesetzter schon gut ausrechnen, wofür du es benötigst. Somit hast du ein berechtigtes Interesse und es darf dir nicht verwehrt werden.
Wenn du deinen Arbeitsplatz nicht wechseln möchtest, dann hast du auch keine Alternative und alles bleibt wie bisher. Hinzu kommt, dass du in Zukunft wohl noch mehr "aushalten" wirst, da sie nun die Gewissheit haben, dass sie bei dir am längerem Hebel sitzen.
 

Abendlicht

Mitglied
Du arbeitest doch im sozialen Bereich, wird da nicht immer gesucht? Anstatt jetzt Gründe zu suchen, warum du dich nicht wegbewerben kannst oder dir das Hirn zu zermahlen wegen des Zwischenzeugnisses, bewirb dich doch einfach!

1.5 Jahre ist zwar keine Ewigkeit, aber auch kein ,,Jobhopping" vor allem wenn es dein erster Job ist. Viele junge Leute bleiben nicht bei ihrem ersten AG, sondern nutzen den eben als Berufseinstieg.

Außerdem kannst du bei potentiellen Bewerbungsgesprächen ja gut begründen, warum du dir etwas Neues suchst (fehlende angemessene Bezahlung und Wertschätzung).

Ich finde du hast nichts zu verlieren und würde an deiner Stelle lieber heute als morgen die ersten Bewerbungen lossenden. Lege nur vorher fest für dich, was du an Jahresgehalt mindestens haben willst und kommuniziere das klar und deutlich. Du hast ja einen sicheren Job, daher kannst du das ruhig machen. Entweder es klappt oder es klappt nicht.

Meine Cousine arbeitet im sozialen Bereich und hatte noch nie Probleme, einen neuen Job zu finden. Auch Zeugnisse etc. waren da oft zweitrangig, da so dringend gesucht wird.
 

dr.superman

Sehr aktives Mitglied
Am Ende des Tages steht bei dir die Frage : kann ich mir meine Arbeitsstelle leisten?

Das ist schon die unterste schiene der Anforderung.
Du solltest aber schon dahin kommen sagen zu können, dass dein Job dir ein gutes Leben für das, was du machst und gelernt hast, ermöglicht.

Das ist von deiner Kollegin erst mal unabhängig.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Ein Zwischenzeugnis hat doch kein Mindesthaltbarkeitsdatum! Das ist so lange gültig bis du ein Abschlusszeugnis hast oder eben ein weiteres Zwischenzeugnis, wenn sich an deinen Aufgaben etwas geändert hast. Ich würde das auch gar nicht beantragen, weil du es brauchst, sondern weil das eine Signalwirkung an den Arbeitgeber hat, dass du nicht alles mit dir machen lässt und dir durchaus vorstellen kannst, woanders tätig zu werden. Mindestens diesen Schreck der Erkenntnis hat deine Chefin verdient, nachdem sie sich ja so unerbittlich zeigt. Und sie wird sich gut überlegen, ob sie den ganzen Aufwand einer Nachfolgesuche erneut betreiben wird.

Ich würde übrigens mit deinen Problemen nicht so hausieren gehen. Das scheint du zu tun, sonst hätte der Kollege dir zum Zwischenzeugnis nicht diesen (dazu noch völlig blödsinnigen) Hinweis gegeben. Behalt das für dich - du weißt nie, wer mit wem redet. Dazu muss man schon länger in einem Unternehmen sein.

Wenn du nicht als Bereichsleitung eingestellt wurdest, kannst du darauf hinweisen und dann darum bitten, dass man dich dann bitte auch nur für deine ursprünglich vorgesehene Tätigkeit einsetzt. Ansonsten wäre das eine andere Stelle, die auch anders beschrieben ist und du müsstest danach bezahlt werden. Betriebsrat und Personalabteilung dürften das auch bestätigen und da kann die Chefin das Rumpelstilzchen geben, da muss sie sich fügen - m. E. wäre sie ansonsten sogar arbeitsrechtlich angreifbar.

Ich kann aber verstehen, dass du da jetzt nicht das große Rad drehen willst. Trotzdem solltest du dir überlegen, ob du dich so veräppeln und ausnutzen lassen möchtest. Der nächste Klops wird dann wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lassen. Du bist als Mitarbeiter nicht ohne Rechte. Wenn du sie allerdings nicht einforderst, wird so etwas gerne ausgenutzt. Jetzt hast du eine erste Bruchlandung hingelegt - das bedeutet aber nicht, dass du resignieren musst.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Unprofessionell waren in meinen Augen die Argumente der Leitung auch. Man könnte ja auch einfach mal zugeben das jemand Gut ist, aber man die Kohle nicht hat. Sich aber immer weiter im Kopf und Kragen reden finde ich hohl.
WHAT? 😳 Sorry, aber solch einen Blödsinn habe ich selten gehört. Die Chefin bezahlt das nicht aus ihrem eigenen Portmonee, das sind kalkulierte Personalkosten. Und wenn man eine Bereichsleitung braucht, dann kann die normalerweise auch bezahlt werden; sonst müsste das Unternehmen nämlich Insolvenz anmelden. Die Stelle war doch zuvor auch besetzt und du hast die Aufgaben lediglich übernommen, weil diese Kollegin das Unternehmen verlassen hat. Meinst du, die hat für Erdbeereis gearbeitet?

Und heißt das auch, dass wenn sie dir auf die Schulter geklopft und dich gelobt hätte, das für dich ausreichend Wertschätzung gewesen wäre? Davon kann man sich doch genau NICHTS kaufen. Naja, zumindest würdest du so zum Traum eines jeden Unternehmers. Satte Leistung für einen Schulterklopfer. Frag sie mal, ob sie auch für ein bisschen Lob arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Portion Control

Urgestein
Ein Kollege meinte das Zwischenzeugnis würde ablaufen. Ich möchte mir halt auch keinen Druck machen, jedoch perspektivisch nach den 2 Jahren dort aufhören. Am Ende brauche ich noch ein neues…
Dann stand diese Entscheidung doch schon beim eröffnen dieses threads fest.
Wenn du eh dort noch 2 Jahre bleiben willst, braucht auch keiner Schreiben das du dir etwas neues suchen solltest.
Und das Gehalt musst du dann zwangsläufig so hinnehmen.
Was war denn überhaupt deine Frage?
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben