Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Gemeinsames Wohnen mit Tochter und Freund

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hollunderzweig

Aktives Mitglied
In einer wg teilt man sich auch die küche da gibt es solche probleme nicht.
Hier hat jemand so gut beschrieben, um was es eigentlich geht. Die Kinder legen das als Grenzverletzung aus, wenn die Mama ins Zimmer geht, in IHR Privates eindringt.
Ziemlich fiese Denke.. die kommt bestimmt vom Schwiegersohn, der wird sich ausmalen, dass sie jede Grenze, jeden Zaun übergeht, den sie aufgestellt haben, um eine Privatsphäre zu haben. Die Tochter sieht das jetzt auch so und fertig ist der Krieg.
Diplomatie kann helfen. Friedensverhandlungen, konkrete Ausmachungen aufsetzen und sich dran halten. Ich würde da nicht lange fackeln- Mauer aufziehen und ich wohne hier, sie dort. Das kann für die Mama unvorstellbar viele Vorteile haben, sie muss nur mehr auf sich schauen und nur mehr ihr selbst dienen. Pech gehabt, liebe Kinder...
 
G

Gelöscht 123116

Gast
Hier hat jemand so gut beschrieben, um was es eigentlich geht. Die Kinder legen das als Grenzverletzung aus, wenn die Mama ins Zimmer geht, in IHR Privates eindringt.
Ziemlich fiese Denke.. die kommt bestimmt vom Schwiegersohn, der wird sich ausmalen, dass sie jede Grenze, jeden Zaun übergeht, den sie aufgestellt haben, um eine Privatsphäre zu haben. Die Tochter sieht das jetzt auch so und fertig ist der Krieg.
Diplomatie kann helfen. Friedensverhandlungen, konkrete Ausmachungen aufsetzen und sich dran halten. Ich würde da nicht lange fackeln- Mauer aufziehen und ich wohne hier, sie dort. Das kann für die Mama unvorstellbar viele Vorteile haben, sie muss nur mehr auf sich schauen und nur mehr ihr selbst dienen. Pech gehabt, liebe Kinder...
Gott, wie gehässig. Und unglaublich hässlich, wenn man von den Eltern ständig gefragt wird "Hat dir das XYZ eingeredet?" Als könnte das Kind keine eigenen Entscheidungen treffen. Der sichere Weg seine Kinder zu vergraulen. "Pech gehabt, liebe Mama..."
 

Hollunderzweig

Aktives Mitglied
Gott, wie gehässig. Und unglaublich hässlich, wenn man von den Eltern ständig gefragt wird "Hat dir das XYZ eingeredet?" Als könnte das Kind keine eigenen Entscheidungen treffen. Der sichere Weg seine Kinder zu vergraulen. "Pech gehabt, liebe Mama..."
Hier gehts gehässig zu, keine Frage. Mama hat erzählt, seit zusätzlich der Freund eingezogen ist kommt man mit diesem Ton und mit diesen Unterstellungen, das war vorher nicht.

Vorher war man eine Einheit, jetzt sind zwei Parteien da. Gegner. Von wem geht das aus?

Ich habe jetzt gerade nachgedacht, ob das nicht von beiden Gegenübers ausgeht? Einer alleine kann nicht Krieg machen..

Egal, wie man das löst, was weiß ich jedenfalls. Trennung.
 
G

Gelöscht 85627

Gast
Hier gehts gehässig zu, keine Frage. Mama hat erzählt, seit zusätzlich der Freund eingezogen ist kommt man mit diesem Ton und mit diesen Unterstellungen, das war vorher nicht.

Vorher war man eine Einheit, jetzt sind zwei Parteien da. Gegner. Von wem geht das aus?

Ich habe jetzt gerade nachgedacht, ob das nicht von beiden Gegenübers ausgeht? Einer alleine kann nicht Krieg machen..

Egal, wie man das löst, was weiß ich jedenfalls. Trennung.
Die Tochter lernt, entwickelt sich weiter, auch durch äußere Einflüsse.
Bisher gab es in dieser Mutter-Tochter-Beziehung eine Enge, die auf Dauer nicht gut ist.
Nun ist die Tochter nicht mehr nur die Tochter im gemeinsamen Haus, sie ist auch Partnerin in einer Liebesbeziehung.
Wozu neue Wünsche - wie der nach ungestörter Zweisamkeit mit dem Partner - gehören, aber vielleicht auch eine neue Sicht auf das bisherige Zusammenleben mit der Mutter, der Mut, schon lange vorhandene Wünsche nun durchzusetzen.
Späte Abnabelung. Wozu sie scheinbar erst einen unterstützenden Partner brauchte.

Es sollte doch nun wirklich selbstverständlich sein, dass man ein Paar nicht ständig stört, ihm gerade nach einem langen Arbeitstag Ruhe und Zweisamkeit gönnt, nicht unter Vorwänden deren Räume betritt etc.
Es scheint da ein ziemliches Grenzproblem zu geben, ausgehend von der TE. Verbunden mit Einsamkeit.
Und dass das für Schwierigkeiten im Zusammenleben sorgt, erscheint mir absolut logisch.
 

fragesteller88

Aktives Mitglied
Die Tochter lernt, entwickelt sich weiter, auch durch äußere Einflüsse.
Bisher gab es in dieser Mutter-Tochter-Beziehung eine Enge, die auf Dauer nicht gut ist.
Nun ist die Tochter nicht mehr nur die Tochter im gemeinsamen Haus, sie ist auch Partnerin in einer Liebesbeziehung.
Wozu neue Wünsche - wie der nach ungestörter Zweisamkeit mit dem Partner - gehören, aber vielleicht auch eine neue Sicht auf das bisherige Zusammenleben mit der Mutter, der Mut, schon lange vorhandene Wünsche nun durchzusetzen.
Späte Abnabelung. Wozu sie scheinbar erst einen unterstützenden Partner brauchte.

Es sollte doch nun wirklich selbstverständlich sein, dass man ein Paar nicht ständig stört, ihm gerade nach einem langen Arbeitstag Ruhe und Zweisamkeit gönnt, nicht unter Vorwänden deren Räume betritt etc.
Es scheint da ein ziemliches Grenzproblem zu geben, ausgehend von der TE. Verbunden mit Einsamkeit.
Und dass das für Schwierigkeiten im Zusammenleben sorgt, erscheint mir absolut logisch.
Ja dir mutter muss ihnen die privatsphäre lasseb da hast du recht. Aber warum kommst du immer mit dieser be***issenen abnabelung daher? Definiere das mal. Nur weil sie mit der mutter unter einem dach wohnt kann sie trotzdem selbstständig sein. Man liest ja heraus das die beiden ihre wäsche machen wollen.
Ich kenne genug leute die im elternhaus wohnen gblieben sind unter ähnlichen konstrukt und da funzt es.
 

Alegra67

Aktives Mitglied
Ich glaube nicht, dass es am fehlenden Abstand liegt. Im Bekanntenkreis habe ich einen Fall, da verbietet der Mann seiner Frau und seinen Kindern den Kontakt zur Mutter und Oma. Sie wohnen 400 km weit voneinander entfernt. Es zerreißt ihr das Herz, sie hat nur diese eine Tochter.
 
G

Gelöscht 120787

Gast
Ist schon scheixxe, wenn die Tochter so stur ist und ihr Ding und nicht das macht, was Mama in den Kram passt und sauer ist, wenn Muttern keine Grenzen hat. Und jetzt lebt ihr auch noch zusammen. Das kann heiter werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben