G
Gast
Gast
Hallo,
ich bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen, als ich auf der Suche nach Lösungen für meine Sorgen/Probleme war. Vielleicht kann mir jemand hier ja helfen.
Und zwar bin ich Muslimin und werde bald einen neuen Job beginnen.
Wie ihr vielleicht wisst, hat bei uns Muslimen die Fastenzeit begonnen. Ich versuche jedes Jahr zu fasten und tue es auch dieses Jahr. Es ist während der Fastenzeit wichtig, das Fasten nicht zu unterbrechen (also auch nicht für ne Prüfung, für ein Vorstellungsgespräch oder so, außer man ist krank, oder hat noch wichtigere Gründe, das ist was anderes). Ich habe auch während der Vorstellungsgespräche gefastet, das war alles kein Problem.
Nun zu meiner Frage bzw. meiner Sorge. Und zwar fällt mein erster Arbeitstag auch zur Fastenzeit (d. h. ich müsste noch eine Woche fasten nachdem ich anfange). Wegen dem ersten Arbeitstag nicht zu fasten wäre kein wichtiger Grund (nach meinem Glauben). Aber wie ihr wisst, ist der erste Arbeitstag sehr wichtig um die Arbeitskollegen richtig kennenzulernen, vor allem in der Mittagspause, wenn man gemeinsam essen geht. Wie kommt es denn rüber, wenn ich dann nicht mitgehe (mitgehen und denen beim Essen zuschauen finde ich schlimmer). Ich habe Angst, dass ich einen komischen Eindruck hinterlasse, die meisten werden ja nicht wissen, dass ich faste und deshalb nicht mitgehe. Ich bin kein Mensch, der sehr einfach Kontakte knüpft, bin immer etwas distanzierter und habe Angst, dass ich danach keinen Anschluss mehr finde.
Einerseits möchte ich mein Fasten nicht wegen einem Tag (einer Woche) brechen, andererseits möchte ich in den ersten Tagen keinen schlechten (komischen) Eindruck hinterlassen.
Vielleicht mache ich mir unnötige Gedanken, aber sie sind nun mal da und ich kann sie nicht unterdrücken.
Wie denkt ihr über diese Situation, hat jemand einen Rat für mich?
Ich danke euch jetzt schon für eure Meinung!
ich bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen, als ich auf der Suche nach Lösungen für meine Sorgen/Probleme war. Vielleicht kann mir jemand hier ja helfen.
Und zwar bin ich Muslimin und werde bald einen neuen Job beginnen.
Wie ihr vielleicht wisst, hat bei uns Muslimen die Fastenzeit begonnen. Ich versuche jedes Jahr zu fasten und tue es auch dieses Jahr. Es ist während der Fastenzeit wichtig, das Fasten nicht zu unterbrechen (also auch nicht für ne Prüfung, für ein Vorstellungsgespräch oder so, außer man ist krank, oder hat noch wichtigere Gründe, das ist was anderes). Ich habe auch während der Vorstellungsgespräche gefastet, das war alles kein Problem.
Nun zu meiner Frage bzw. meiner Sorge. Und zwar fällt mein erster Arbeitstag auch zur Fastenzeit (d. h. ich müsste noch eine Woche fasten nachdem ich anfange). Wegen dem ersten Arbeitstag nicht zu fasten wäre kein wichtiger Grund (nach meinem Glauben). Aber wie ihr wisst, ist der erste Arbeitstag sehr wichtig um die Arbeitskollegen richtig kennenzulernen, vor allem in der Mittagspause, wenn man gemeinsam essen geht. Wie kommt es denn rüber, wenn ich dann nicht mitgehe (mitgehen und denen beim Essen zuschauen finde ich schlimmer). Ich habe Angst, dass ich einen komischen Eindruck hinterlasse, die meisten werden ja nicht wissen, dass ich faste und deshalb nicht mitgehe. Ich bin kein Mensch, der sehr einfach Kontakte knüpft, bin immer etwas distanzierter und habe Angst, dass ich danach keinen Anschluss mehr finde.
Einerseits möchte ich mein Fasten nicht wegen einem Tag (einer Woche) brechen, andererseits möchte ich in den ersten Tagen keinen schlechten (komischen) Eindruck hinterlassen.
Vielleicht mache ich mir unnötige Gedanken, aber sie sind nun mal da und ich kann sie nicht unterdrücken.
Wie denkt ihr über diese Situation, hat jemand einen Rat für mich?
Ich danke euch jetzt schon für eure Meinung!