Anzeige(1)

desillusioniert

beihempelsuntermsofa

Sehr aktives Mitglied
Ist das sowas wie der sinn des lebens?
Ist das das sogenannte "erwachsenwerden"?
Dass man seine illusionen verliert?
Frueher dachte ich, wenn man in not ist kommt der krankenwagen, feuerwehr, polizei etc. Um einem zu helfen. Sozusagen aus reiner menschenliebe. Heute weiss ich, die kommen in erster linie weil das ihr job ist und damit geld verdient wird. Und am ende muss man evtl. sogar selbst fuer den einsatz bezahlen.
Frueher dachte ich wenn man krank ist geht man zum arzt und der arzt weiss schon was das bestenfuer einen ist,num gesund zu werden. Heute weiss ich, der arzt weiss auch laengst nicht alles, man darf sich nicht auf das gesagte verlassen, er tut oft auch nur das, was ihm am meisten geld bringt bzw. Ihn nichst kostet.
Frueher dachte ich man geht ins krankenhaus, da wird einem geholfen. Heute weiss ich, aus dem krankenhaus kommt man oft noch kraenker wieder raus, als man rein ist. Es werden unnoetige untersuchungen oder gar operationen vorgenommen...weil es geld bringt...auch wenn es dem patienten nichts nuetzt sondern eher schadet. ( ost das der grund, warum viele alte menschen sich straeuben, ins krankenhaus zu muessen? Frueher hab ich mich noch darueber gewundert...heute nicht mehr.).
Fruehr hab ich noch an sowas wie liebe geglaubt. Liebe zwischen menschen. Heute weiss ich , dass es nur um sex, status, geld geht. Nicht wirklich um genau diesen menschen.
Und es gibt noch vieles, wo ich mitlerweile desillusioniert wurde.

Wie geht es euch?
Seid ihr auch desillusioniert?
 

Hallo beihempelsuntermsofa,

schau mal hier: desillusioniert. Hier findest du vielleicht was du suchst.

  • Like
Wertungen: Gast
Also ich kann ohne gewisse Illusionen nicht leben. Selbst wenn ich weiß, dass es welche sind. Ein paar Traumwelten sollte sich jeder Mensch bewahren. Man muss ja nicht gleich zum Keule schwingenden Extremisten werden, der alles verteufelt, was nicht in sein Weltbild passt.

Hoffe, ich bin jetzt nicht zu weit weg vom Thema.
 
Je stärker das eigene "Ich", desto weniger Illusionen hast du. Ist ein reiner Lebensprozess, der deine Wirklichkeit an die Realität anpasst. Ist doch schön oder?

Ich denke die meisten haben deine Punkte durchlaufen..

Grüße
 
Ich weiss nicht...mich macht das oft bloss noch traurig.
Nachdenklich und traurig.

Letztens stand in der zeitung, dass eine frau deren hund von der feuerwehr aus einem fuchsbau gerettet wurde 10000€ dafuer zahlen muss..
Auch etwas das ich bisher fuer selbverstaendlich hielt. Dass ein tier in not gerettet wird.
Was mach ich, wenn ich kein geld fuer sowas hab? Das tier im bau verrecken lassen?^^
Frueher dachte ich, jedes leben sei etwas wert. Auch das eines tieres. "Wert" nichtnur im sinn von geld. Heute weiss ich, dass in kriegen massenhaft leben geopfert werden..ohne mit der wimper zu zucken. Dass auf der einen seite alles als legitim gilt, ein leben zu retten...einem anderen mensche organe entnehmen, tierversuch etc...auf der anderen seite aber keiner sehen will, wie menschen durch gewalt, an hunger, durch gesellschaftliche umstaende sterben....oder eben durch kriege. Von tieren garnichtmehr zu reden...
 
Der anfang jeder realität ist eine illusion. So fängt auch die realität dieser leistungsgesellschaft mit einer illusion an, die sich in den köpfen vieler menschen festsetzt. Diese illusion basiert auf konzepten wie „geld regiert die welt“ und „jeder ist sich selbst der nächste“. Wenn du also den sinn des lebens oder eben eine universellere realität berühren willst, musst du dich vor allem von solchen illusionen lossagen...sie sind das produkt des mangels an seele. Dagegen kommen deine persönlichen illusionen einer schönen welt und der menschlichen seele näher.

In deinem sinne würde desillusionierung dann dazu führen, dass du deine illusionen durch fehlgeleitete, seelenferne illusionen ersetzt. Dadurch wird die waage der welt ein weiteres stückchen richtung dunkelheit kippen. Die realität wird düsterer. Deswegen möchte ich dir ans herz legen, dass du doch bitte weiter an dem festhalten sollst, was dir wahr und richtig erscheint 🙂 jeder mensch hat die fähigkeit ein szenario zu verhindern, wie es in diesem video dargestellt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=WfGMYdalClU&feature=share

Aus einer anderen perspektive betrachtet ist das sogenannte erwachsenwerden nichts anderes als ein inneres abstumpfen, eine kapitulation, die sich wie ein schleier über die seele legt...das beste mittel, um dich diesem modernen gesellschaftssystem gefügig zu machen.
 
Vielleicht ist es gerade die "Gefahr" das für selbstverständlich zu halten? 😕

Wenn ich etwas tue, dann ist es selbstverständlich für mich, aber ich kann ja nicht erwarten, dass es das für andere auch ist.
 
Ja...ich moechte nicht so hart (gegen mich und andere) werden, wie so mancher...
Ich moechte gutmuetig und nachgiebig und grosszuegig und vielleicht auch ein bisschen naiv bleiben. An das gute glauben. Verzeihen/vergeben koennen...

Die frage ist nur, wie lange man das hier auf dieser welt so durchhalten kann...
 
Ja...ich moechte nicht so hart (gegen mich und andere) werden, wie so mancher...
Ich moechte gutmuetig und nachgiebig und grosszuegig und vielleicht auch ein bisschen naiv bleiben. An das gute glauben. Verzeihen/vergeben koennen...

Die frage ist nur, wie lange man das hier auf dieser welt so durchhalten kann...

Liebe Puuusteblume,

Naivität und „Illusionen verlieren“ schließen sich nicht zwangsläufig aus.
Naivität ist oft die Kunst, sich auf das Gute zu konzentrieren. Wer in diesem Sinne naiv ist, ist sensibel, sieht eher das Gute, als derjenige, dem überall und vor allem bei anderen Menschen nur Mißstände auffallen.


Es stellt sich die Frage, wo Du Deinen Platz im Leben hast? Die Gesellschaft braucht Menschen, die ein Auge für Mißstände haben und die dagegen opponieren. Aber es werden auch Menschen gebraucht, die ein Auge und Herz für das Gute haben. Und wenn dazu etwas Naivität erforderlich ist, dann ist Naivität auch hilfreich. Nur sollte Naivität nicht zum Erblinden führen, dergestalt, dass Mißstände schön geredet werden oder als unabänderlich gelten. Es muß nicht Deine Aufgabe sein, gegen alle möglichen Mißstände vorzugehen. Nur sie zu übersehen oder schönreden, begünstigt das Wuchern der Mißstände. Meine Empfehlung: Verliere Deine Illusionen – aber nicht Deine Naivität.


LG, Nordrheiner
 
Die frage ist nur, wie lange man das hier auf dieser welt so durchhalten kann...

Unendlich lange...🙂 du musst nur erkennen, was die eigentlichen illusionen sind und wo schönheit und harmonie liegen. Und du wirst erst dann mit sicherheit wissen, dass du für schönheit und harmonie einstehst, wenn du keine erwartungshaltung mehr hast. Lass dich nicht von dem willen beherrschen, die welt in deinem bilde zu formen. Sei du einfach ein leuchtfeuer und die welt hinkt dir von ganz allein hinterher 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben