Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Benötige eure Meinung zu Lügen vertrauen und Kontrolle.

G

Gelöscht 126584

Gast
Wenn Du ihr nicht Vertrauen kannst, dann kannst du die ganze Geschichte eh vergessen. Egal, wie oft sie sich meldet, was sie dir sagt, was sie mit dem Kind vorhat etc. Du wirst ihr nicht vertrauen können.

Entweder Du kannst ihr vertrauen - dann gut. Oder du kannst es nicht, was nicht verwunderlich ist, wenn sie dich vorher angelogen hat - dann hat die Beziehung auch keine (gesunde) Zukunft.
 
V

VanillaThunder

Gast
Sie war leider viele Jahre mit einem Narzissten leiert.
Menschen die sich mit Narzissten zusammen tun, haben oft selbst die gleiche Grundstörung: mangelndes Selbstwertgefühl. (Quelle: https://umgang-mit-narzissten.de/partner-von-narzissten/)
Wer weiß was bei ihr dem zu Grunde liegt. Aber das zeigt, dass auch sie da gewisse Baustellen hat.

Das Hauptproblem sehe ich allerdings darin, dass dein Grundvertrauen zu ihr weg ist.

Leider musste ich feststellen, dass ich das ein oder andere Mal angelogen worden bin. Wir haben darüber ausführlich gesprochen und ich denke dieses auch so weit abgehackt.
Scheinbar ja wohl doch nicht, denn:
Natürlich ist bei mir nun weiterhin ein Fragezeichen, in dem ich mich Frage, wenn dinge etwas komisch sind, ob ich nun wieder belogen werde.
Wie du schon sagst:
Geheimnisse führen eben zu Misstrauen.
Es werden hier einige schreiben, du sollst ihr vertrauen, das geht nur mit den Vorfällen nicht ganz.
Nein. Ich denke, die meisten hier tendieren wahrscheinlich dazu, dir zur Trennung zu raten.

Das ist total verständlich.
Die Frage ist, willst du das Risiko weiter eingehen oder nicht?

Ich finde es auch richtig und wichtig genügend zu kommunizieren, damit der andere Bescheid weiß.
Wenn Sie das nicht will und kontrolliert fühlt, wird es die Beziehung erschweren.

Anscheinend habt ihr da noch einiges an dem ihr beide arbeiten müsst, damit diese Beziehung funktioniert.
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Jemand der nix zu verbergen hat , fühlt sich nicht kontrolliert, weil er nix zu verbergen hat - logisch oder - der denkt sich dann schön der andere interessiert sich für mich.

Jemand der etwas zu verbergen hat, wird sagen - willst Du mich kontrollieren ????

Sie sagt Dir nicht wo sie hingeht - warum nicht - ganz klar weil es nicht für Deine Ohren bestimmt ist.
Das hast Du zu akzeptieren, Du kannst sie nicht ändern, aber das musst Du nicht mitmachen, schließlich würdest Du es ja gerne wissen.

Jetzt kommt natürlich das Argument ,ja durch die Ex Beziehung mit dem bösen "Narrzisten" ( mit dem waren übrigens 90% der jungen Dinger schonmal zusammen ) ist sie vorgeschädigt, Blödsinn narzistische kontrolle funktioniert nur subtil- davon bekommt das Opfer erst mit weil es Manipulation ist und das wiederum machst Du nicht mit ihr, sondern sie mit Dir , wenn sie Dir Schuldgefühle einredet, wenn sie Dir nicht sagen will w sie ist und Du es gerne wissen würdest.

Ich denke die ist nicht ehrlich - das würde ich kontrollieren und wenn sie für einige vernunftbezogene Diskussion nicht zugänglich ist , hat das Thema sich eh erledigt - Du hast Dir nur Interesse vorzuwerfen und bei ihrer Vorgeschichte ein gesundes Misstrauen und da Dir das zusteht löst sich in der Realität jeder Vorwurf ihrerseits in Luft auf.
 
G

Gelöscht 126584

Gast
Jemand der nix zu verbergen hat , fühlt sich nicht kontrolliert, weil er nix zu verbergen hat - logisch oder - der denkt sich dann schön der andere interessiert sich für mich.

Jemand der etwas zu verbergen hat, wird sagen - willst Du mich kontrollieren ????
So absolut würde ich das nicht sagen. Das ist doch genau ein Argument, wie es Kontrollwütige verwenden würden.
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Die Freundin vom TE ist nicht kontrollwütig, ganz im Gegenteil und sie verwendet das Argument, denn sie sagt ja " Willst Du mich kontrollieren "

Der TE kontrolliert aber nicht , sondern möchte gerne wissen wo sie ist, was sie ihm nicht sagt.

Was bitte ist Kontrollwut ????

Man sagt Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser - warum - weil es genug Lügner gibt, die man erst durch Kontrolle entlarvt.
Hat man also nun ein Interesse daran, zu wissen, mit wem man da zusammen ist , so ist es fraglich ob das einen Sinn macht, wenn das Gegenüber Geheimnisse favorisiert, dann ist es schlecht bestellt um die gegenseitig Offenheit.

Eine Kontrollwut des TE sehe ich hier nicht und Kontrolle und WUT ??? Passen in meinen Augen nicht zusammen , aus Kontrolle und Verantwortung da wird ein Schuh draus , so verantwortungsvoll zumindest den Infromationen gegenüber, die man von der Freundin bekommt , das man Lüge und Wahrheit unterscheiden kann.

Ist doch nicht jeder gerne mit einem zusammen den er nicht kennt. Die wenigen die damit zufrieden sind, sind eine klare Minderheit.
 
G

Gelöscht 126584

Gast
Die Freundin vom TE ist nicht kontrollwütig, ganz im Gegenteil und sie verwendet das Argument, denn sie sagt ja " Willst Du mich kontrollieren "

Der TE kontrolliert aber nicht , sondern möchte gerne wissen wo sie ist, was sie ihm nicht sagt.

Was bitte ist Kontrollwut ????

Man sagt Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser - warum - weil es genug Lügner gibt, die man erst durch Kontrolle entlarvt.
Hat man also nun ein Interesse daran, zu wissen, mit wem man da zusammen ist , so ist es fraglich ob das einen Sinn macht, wenn das Gegenüber Geheimnisse favorisiert, dann ist es schlecht bestellt um die gegenseitig Offenheit.

Eine Kontrollwut des TE sehe ich hier nicht und Kontrolle und WUT ??? Passen in meinen Augen nicht zusammen , aus Kontrolle und Verantwortung da wird ein Schuh draus , so verantwortungsvoll zumindest den Infromationen gegenüber, die man von der Freundin bekommt , das man Lüge und Wahrheit unterscheiden kann.

Ist doch nicht jeder gerne mit einem zusammen den er nicht kennt. Die wenigen die damit zufrieden sind, sind eine klare Minderheit.
Es ging um die sehr absolute Aussage, wer nix zu verbergen hätte, würde sich auch nicht kontrolliert fühlen.
Natürlich kann man sich auch unschuldig kontrolliert fühlen. Dass der TE kontrollwütig sei, schrieb ich nicht. Nur, dass ich deiner Aussage so nicht zustimme, weil ein kontrollierender Typ das auch sagen würde und dem Kontrollierten unterstellen würde, er hätte wohl was zu verbergen, wenn Kontrolle ihn stört.
Das war nicht auf die Situation des TE konkret bezogen, sd auf deine Aussage.

Wenn ich eine Beziehung nach dem Motto, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser führen müsste, wär ich lieber Single. Wenn das Vertrauen weg ist, gibt es m.M.n. keine gesunde, harmonische Beziehung mehr. Und das ist jetzt ganz konkret auf die Situation bezogen.

Edit: Tippfehler korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Meinung123

Gast
Zur Erklärung,
ich bin aktuell noch verheiratet, meine Ehe ist allerdings kaputt. Es müssen nun noch einige wenige Themen erledigt werden, damit ich mich dann trennen kann. Zwischenzeitlich habe ich eine Person kennengelernt, die mir sehr viel bedeutet. Sie war leider viele Jahre mit einem Narzissten leiert. Wir waren Ende letzten Jahres 3 Monate zusammen. Im Dezember gab Sie mir den "Laufpass",
nach einiger Zeit erfuhr ich, nach dem ich zu ihr Kontakt aufgenommen habe, das Sie von mir schwanger war, aber dieses hat abtreiben lassen (ohne mein wissen). Nach dem ich im Dezember nicht mehr relevant war, hatte Sie wieder Kontakt zu Ihrem Ex-Partner aufgenommen. Sie bemerkte das dieser Sie wieder in die falsche Richtung bringt und manipuliert. Im März diesen Jahres fanden wir uns wieder und einiges war anders (besser) verständlicher als im Dezember. Leider musste ich feststellen, dass ich das ein oder andere Mal angelogen worden bin. Wir haben darüber ausführlich gesprochen und ich denke dieses auch so weit abgehackt. Natürlich ist bei mir nun weiterhin ein Fragezeichen, in dem ich mich Frage, wenn dinge etwas komisch sind, ob ich nun wieder belogen werde. Das führt eben auch öfters dazu, dass ich einiges nachfrage. Auch aktuell gibt es wieder ein Beispiel. Sie möchte nur kurz eine Freundin vom Kind abholen was ca. 45 Minuten dauert aber erst nach knapp 2,5 Stunden erfahre ich das aus dem abholen nichts wurde sondern sie hat dort noch etwas gegessen und ist jetzt aber auf dem Heimweg. Zwischendrin kam nicht mal eine kurze Information das sich der Plan geändert hat und das es länger dauert. Heute unternimmt Sie mit Ihrem Kind etwas, aber ich weiß nicht, was Sie unternimmt oder wo sie ist. Meine persönliche Meinung ist die, dass man gerade durch die Lügen im Vorfeld sich gewissermaßen mitteilen sollte, (ich kenne das im Übrigen auch nicht anders), so das eben auch kein schlechtes Gefühl aufkommt. Wenn Sie dann mal alleine unterwegs ist und es wird dann später, dann macht man sich sorgen. Nun kam das ein oder andere Mal die Aussage, das Sie sich kontrolliert fühlt oder warum sie mir Rechenschaft ablegen muss. Ich meine, ich teile Ihr auch mit, was ich mache und unternehme. Und gerade durch die Dinge, die im Vorfeld passiert sind, bin ich dann eben verunsichert. Da der Kontakt zu ihrem EX noch immer da ist (gemeinsame Tochter) fühle ich mich ohne hin schon komisch. Geheimnisse führen eben zu Misstrauen. Es werden hier einige schreiben, du sollst ihr vertrauen, das geht nur mit den Vorfällen nicht ganz. Auf der anderen Seite mag ich Sie wirklich sehr, wenn da nicht diese komischen Situationen und Momente gewesen währen.

Könnt Ihr mir hierzu mal eure Meinungen sagen? Was würdet ihr den tun und wie soll ich mich denn verhalten?

Lieben Dank vorab!
Hi

Ich verstehe nicht ganz, wie es in der von Dir beschriebenen Situation war: wolltet Ihr euch treffen oder hat sie gesagt, dass sie sich meldet, wenn sie wieder zuhause ist und du hast dir darum Sorgen gemacht oder warum war es für dich relevant zu wissen wo sie ist und was sie tut?

Also grundsätzlich finde ich, dass man einander keine Rechenschaft schuldig ist, wo man was tut (solange man nichts anderes verspricht oder man in einer so engen Beziehung miteinander ist, dass es einfach natürlich ist, sich die ganze Zeit abzustimmen).

Insofern kann ich sie verstehen.

Andererseits schreibst du, dass sie dich in der Vergangenheit mehrmals belogen hat und du diese Informationen brauchst, um ihr wieder vertrauen zu können. Das kann ich auch verstehen, halte es aber nicht für einen sinnvollen Wunsch.

Das eine Problem ist hier meiner Meinung nach, dass sie sich emotional anscheinend noch nicht von ihrem Ex gelöst hat und darum noch nicht frei ist für eine neue Beziehung. Das andere Problem ist, dass sie dich in der Vergangenheit mehrfach (!) belogen hat, sich von dir bereits einmal getrennt hat und dir eine so wichtige Information wie über ihre Schwangerschaft von dir nicht gegeben hat.

Dass eine Erwachsene avers reagiert, wenn sie jemandem, mit dem sie sich effektiv noch in der Kennenlernphase befindet, Rechenschaft über ihre Zeit ablegen soll, als wäre sie ein Schulmädchen, kann ich sehr gut verstehen.

Wie du es schaffen willst, ihr mit dieser Vorgeschichte dauerhaft zu vertrauen, kann ich mir hingegen nicht so recht vorstellen. Ganz ehrlich, ich glaube ich könnte es an deiner Stelle nicht.

Vielleicht legst du erst einmal eine längere Pause ein, was Beziehungen angeht, bis du deine eigene Trennung verarbeitet hast?

Dann kannst du weiter sehen. Grundsätzlich glaube ich, dass es hilfreich sein könnte, wenn du bewusst darauf achtest, dass deine neue Partnerin ein ähnliches Nähe - Distanz - Bedürfnis hat wie du...

Belies dich einfach mal hier im Forum zu Themen wie 'getrennter Urlaub' oder eben 'Informationen, wo man ist' oder 'Kontakthäufigkeit beim Schreiben oder Telefonieren'.

Wahrscheinlich wirst du erstaunt feststellen, dass da nicht jeder Mensch gleich tickt:

Grob überspitzt ausgedrückt gibt es Menschen, die sich unwohl fühlen, wenn sie mit dem/der Liebsten nicht in der Mittagspause noch schnell mit Herzchen und Umarmungen schreiben können und sich Sorgen machen, wenn die geliebte Person 5 Minuten zu spät ist.

Und auf dem anderen Extrem gibt es Menschen, die dem Partner fröhlich Goodbye winken, wenn der alleine zu 6 Wochen Abenteuerurlaub aufbricht und sich dann ehrlich freuen, wenn er wieder da ist und von seinen Erfahrungen erzählt - ohne eine offene Beziehung zu führen, ohne Verlustangst oder Eifersucht und ohne selbst untreu zu sein.

Das eine ist an und für sich nicht besser oder schlechter als das andere, man kann aber sich selbst und mindestens eine weitere Person sehr unglücklich damit machen, wenn man bei der Partner Wahl nicht darauf achtet, zu welcher Fraktion man selbst und zu welcher diese andere gehört.
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Also das Kontrollorgan ist das Finanzamt und wenn die Kommen und sagen Guten Tag Steuerprüfung....
dann dürfen die das , es gibt kein Bankgeheimnis mehr ....warum- weil Kontrolle besser ist .

Jetzt nehmen wir mal an, der Kontrollierte ist Herr A . der seine Steuererklärung versteht und selbst macht und alles korrekt macht - so die Kommen und Herr A. hat nix zu verbergen - dann fühlt der sich natürlich kontrolliert, aber der empfindet die Kontrolle nicht als negativ - da ist alles in Ordnung schauen Sie gerne nach. Er sieht sie als Bestätigung seiner korrekten Arbeit - musste nicht 1 Cent nachzahlen.

Deshalb wer nix zu verbergen hat hat eine weiße Weste - die darf man sich gerne anschauen, wer aber die weiße Weste beschmutzt, der bekommt die Rechnung.

Wenn Du für mich Geld auf die Bank bringst und ein korrekter Mensch bist, so fehlt nichts.
Wenn ich Dich nun nach dem Beleg frage - sagst Du doch bereitwillig hier - weil Du nix zu verbergen hast.

Das ist nunmal so - Kinder verbergen ständig und das ist auch gut so , sonst könnten sie sich nicht zurechtfinden und eigene Standpunkte entwickeln.
Kinder lügen das sich die Balken biegen und das ist auch gut so , weil sie es können, ihre Fähigkeiten verstehen,

das ist ähnlich - für mich sind Menschen, die andere besitzen wollen nicht weiter als bis zur eigenen Wunschvorstellung gereift, das die Geheimniskrämerei der Freundin eine Folge der EX Beziehung ist oder ganz andere Hintergründe hat kann man nur die Frau selbst fragen.

Aber mir war es hinlänglich meist egal warum die Leute lügen, Kinder genießen Narrenfreiheit , ich fand das immer nur schade, wenn sie mir schaden wollten damit.

Da sind schon welche heulend auf den Knien rumgerutscht " Ich habe Dich nicht betrogen bitte trenn Dich nicht " und würde man diese Schaupielerische Glanzleistung würdigen , so müsste man Oskars verteilen, blöd nur wenn Du den Beweis hast , dann wird Dir erst klar wie Du belogen wurdest.....
und wenn Du den Beweis dann auf den Tisch wirst
ändert sich das Schaupiel für kurze Zeit
der Mensch wird normal und sagt " Kann ja mal passieren " aber die in Szene gesetzten Kulleraugen, zeigen er ist nicht bereit , sondern viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, unreif , wie ein pubertierender Teenager, um den sich die ganze Welt zu drehen hat ....
von daher für mich die bessere Wahl mich zu trennen , geht übrigens auch ohne Vorwürfe zu machen.
Hat etwas mit Verzeihen zu tun.
 

Roselily

Sehr aktives Mitglied
Hallo Lindt,
die ganze Konstellation erscheint für mich etwas arg kompliziert und es ist eigentlich nicht groß verwunderlich, dass sich daraus Irritationen ergeben. Es klingt für mich aber nicht nach Kontrollsucht von deiner Seite sondern eher nach ziemlich egozentrischen Verhalten von Seiten deiner neuen Beziehung.

Ich für mich würde erst einmal klare Verhältnisse schaffen. Trennung, vom Partner, wenn es denn gar nicht mehr klappt. Und dann eventuell eine neue Beziehung zu jemandem, der mich respektiert und das Ganze ernst nimmt.

Aber nur meine Meinung. Alles Gute.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben