Anzeige(1)

ARD will die GEZ erhöhen

Auf die Nachricht habe ich schon gewartet. Dachte schon die GEZ wurde gehackt...lol...
Gibts denn noch irgendwas, was nicht teurer geworden ist? Müsste doch mit der GEZ jetzt alles im Sack sein.

Ich wette ja darauf das als Nächstes eine Sonnen /Solarsteuer kommt oder Luftsteuer die das Atmen abgabepflichtige macht. Mit Regen, der auf dein Grundstück fällt, sind wir ja schon gut mit dabei. Oder die Warmwetter Steuer, weil ja dann die Energiekonzerne nichts an uns verdienen. Oder eine Homeoffice Steuer. Weil irgendwie muss man ja den gesparten Sprit wieder auf staatlicher Seite ausgleichen.
Für die Milliarden die an GEZ Gebühren eingenommen werden, müsste Hollywood eigentlich in unserem Schatten stehen.
 
Eine Erhöhung von 18,36 Euro auf 25 Euro ist ziemlich krass. Das sind 36,2%. Da sollte man doch erstmal sparen. Allein die 9 Rundfunkanstalten der ARD haben 12 Rundfunksinfonieorchester und 4 Big Bands. 4 Sinfonieorchester und 2 Big Bands wären doch auch genug.

Von diesen 9 Sendern sind zwei offensichtlich überflüssig - nämlich Radio Bremen und der Saarländische Rundfunk. Die sind winzig klein und übernehmen zum größten Teil das Programm des großen Nachbarsenders. Also zeigt Radio Bremen überwiegend das Programm des NDR und der Saarländische Rundfunk überwiegend das Programm des SWR. Und die wenigen eigenen Sendung, die diese beiden Sender bringen (z.B. das Regionalmagazin "Buten und Binnen" bei Radio Bremen oder der "Aktuelle Bericht" beim Saarländischen Rundfunk), können als Regionalfenster erhalten werden, wenn Radio Bremen dem NDR angeschlossen wird und der Saarländische Rundfunk dem SWR.

Und die Einseitigkeit des ÖR ist auch ein Problem. Überall Political Correctness, Gendern und Grünen-Propaganda. Nur Dieter Nuhr ist eine Ausnahme. Und auch Phoenix berichtet ordentlich.

Und dieser Gniffke, der Intendant der ARD, ist ein schwer erträglicher Polit-Apparatschik. Ich habe vor Kurzem eine Diskussion mit ihm gesehen. Allen kritischen Fragen des Journalisten Tilo Jung ("Jung & Naiv") wich er aus. Wieviel Geld die ARD der FIFA für die Übetragungsrechte der Fussball-WM 2022 in Katar in den Rachen geworfen hat - kein Kommentar. Der Verwaltungsrat der ARD sein informiert. Das sei doch genug Öffentlichkeit. Wieviel an Gebührenerhöhung man bei der KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs) anmelden will - kein Kommentar. Dass er SPD-Parteimitglied ist und natürlich auch von der SPD nominiert wurde - kein Problem. Parteien würden doch gebraucht.
Dass er jährlich 360.000 Euro an Gehalt abkassiert (30.000 Ocken pro Monat) - darüber wollte er kaum sprechen. Außerdem würde er sich doch so sehr für seine Mitarbeiter und die Journalisten der ARD ins Zeug legen. Das könnte er aber auch bei 200.000 Euro jährlich (16.667 Euro monatlich) genauso tun.

Wenn man den Kerl mal erlebt hat, dann fällt man vom Glauben ab. Es besteht also dringender Reformbedarf bei ARD und ZDF.
 
Ich wäre sehr gerne bereit, für Sendungen/Filme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk/Fernsehen, sagen wir z.B. 2 Euro pro Beitrag zu bezahlen. Wenn ich mir die Sendung nach Interesse aussuchen und wie im Pay-TV bezahlen könnte.
Das würde geschätzt 1 x in sechs Monaten passieren und ich würde somit einen Haufen Geld sparen.

Es ist mir nicht ersichtlich, warum ich die fürstlichen Gehälter, Ruhegehälter, Witwenrenten, Sterbegeld für diverse Intendanten und deren Sippschaft finanzieren soll.
Genau so wenig verstehe ich, warum ich deren Massagesessel und Büropaläste bezahle.
Ich möchte auch schlicht und ergreifend nicht für ein Angebot bezahlen, welches mich nicht die Bohne interessiert und welches ich nicht nutze.

Warum bezahle ich Zwangsgebühren für "Mainz, wie es singt und lacht", "Musikantenstadl", "Fernsehgarten", "Wetten, dass?", diverse dritte Programme, Rosamunde Pilcher-Schmonzetten, "Traumschiff" und "Sportschau" bis zum Erbrechen?
Dieses Angebot interessiert mich NICHT. Ich nehme es NICHT in Anspruch.

Ich bin erwachsen und möchte selbst entscheiden, wofür ich mein Geld ausgebe.
Wenn ich Geld dafür bezahle, eine Karteileiche im Fitness-Studio zu sein - mein Ding.
Wenn ich Geld dafür bezahle, Streaming-Dienste in Anspruch zu nehmen - mein Ding.
Wenn ich Geld dafür bezahle, zu rauchen, zu saufen, in den Urlaub zu fahren - mein Ding.
Ich zahle mit meinen Steuern genug, um unsere Sozialsysteme zu finanzieren und dem Staat Geld ins System zu spülen.

Für einen Staatsfunk, den ich nicht haben möchte, 25 Euro zu blechen - Nein, Danke.
Ich würde das Geld lieber an einen guten Zweck meiner Wahl spenden oder auch verbrennen.
Dieses überholte System möchte ich keinesfalls unterstützen.
 
Ich wäre sehr gerne bereit, für Sendungen/Filme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk/Fernsehen, sagen wir z.B. 2 Euro pro Beitrag zu bezahlen. Wenn ich mir die Sendung nach Interesse aussuchen und wie im Pay-TV bezahlen könnte.
Das würde geschätzt 1 x in sechs Monaten passieren und ich würde somit einen Haufen Geld sparen.

Es ist mir nicht ersichtlich, warum ich die fürstlichen Gehälter, Ruhegehälter, Witwenrenten, Sterbegeld für diverse Intendanten und deren Sippschaft finanzieren soll.
Genau so wenig verstehe ich, warum ich deren Massagesessel und Büropaläste bezahle.
Ich möchte auch schlicht und ergreifend nicht für ein Angebot bezahlen, welches mich nicht die Bohne interessiert und welches ich nicht nutze.

Warum bezahle ich Zwangsgebühren für "Mainz, wie es singt und lacht", "Musikantenstadl", "Fernsehgarten", "Wetten, dass?", diverse dritte Programme, Rosamunde Pilcher-Schmonzetten, "Traumschiff" und "Sportschau" bis zum Erbrechen?
Dieses Angebot interessiert mich NICHT. Ich nehme es NICHT in Anspruch.

Ich bin erwachsen und möchte selbst entscheiden, wofür ich mein Geld ausgebe.
Wenn ich Geld dafür bezahle, eine Karteileiche im Fitness-Studio zu sein - mein Ding.
Wenn ich Geld dafür bezahle, Streaming-Dienste in Anspruch zu nehmen - mein Ding.
Wenn ich Geld dafür bezahle, zu rauchen, zu saufen, in den Urlaub zu fahren - mein Ding.
Ich zahle mit meinen Steuern genug, um unsere Sozialsysteme zu finanzieren und dem Staat Geld ins System zu spülen.

Für einen Staatsfunk, den ich nicht haben möchte, 25 Euro zu blechen - Nein, Danke.
Ich würde das Geld lieber an einen guten Zweck meiner Wahl spenden oder auch verbrennen.
Dieses überholte System möchte ich keinesfalls unterstützen.
Genau so! Aber wie die Zwangsabgabe nicht zahlen? Abgesehen von allen, die sich befreien lassen können. Wie sich dagegen wehren, ohne den Gerichtsvollzieher im Haus zu haben oder ggf. dagegen zu klagen, dafür fehlt den meisten wohl das Geld.

Wenn alle nicht zahlen würden...guter Vorschlag, aber soviel Solidarität traue ich den Deutschen nicht zu.
 
Ich verstehe die Aufregung nicht.

Alles wird teurer, die Menschen geben trotzdem für viel unnötiges Geld aus,
bei den GEZ jammern sie rum !

Für Amazon, Netflix, Dazn, Sky, etc. da ist Geld da, wobei da auch nichts besseres läuft.
Lieber schmeißen wir das Geld den ausländischen Firmen in den Rachen.

Ja, jetzt kommt wieder das Gerede, mit der Pflicht...

Die wollen jetzt Netflix Konkurenz machden durch eigenes Bezahlfernsehen.
 
Interessant wäre zu erfahren warum die regierung hier nicht einschreitet ist ja schließlich Staatsfernsehen. Ich bezahle obwohl ich schon seit X jahren garkein TV mehr habe.
Die Frechheit istz ja das alle bezahlen nach dem Ja aber du könntest ja Prinzip evt, ein TV oder Radiogerät haben.
 
Zuviele Fernsehsender, zuviele Radioprogramme, Traumgehälter - das kann so nicht weitergehen. Sparen, sparen und nochmals sparen, dass muss die Devise sein. In Richtung Beitragszahler wird ja schließlich auch gerne Bescheidenheit und Sparsamkeit gepredigt...
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C ARD ZDF Rededuell wer hat euch besser gefallen ? Gesellschaft 22
M CDU will die Krankenkasse Revolutionieren Gesellschaft 17

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben