Leute in der Pflege werden wirklich händeringend gesucht, da hast du einen Job in dem du dich auch karrieremässig noch verbessern kannst.
Ein Hauptschulabschluss ist keine Schande. Ich hab auch einen und danach mittlere Reife gemacht - aber interessiert eigentlich beim Bewerben null, wenn es nicht gerade kurz nach der Schule ist. Ich bin in meinem Leben schon vielen klugen Hauptschülern und auch dummen Abiturienten begegnet. Wichtig ist, was man sonst noch so aus dem Leben gemacht hat. Was hat man für Erfahrungen sammeln können, was hat man schonmal ausgeübt, wie ist die Allgemeinbildung.
Und ich seh schon, das bei dir einiges zusammen getragen wurde. Du hast Erfahrung in der Pflege, kannst dich gewählt ausdrücken.
Ich kenn tatsächlich einen jungen Mann, der gerade Pflegehelfer lernt und als ich hörte, wie da die Ausbildung ist hab ich ehrlich gesagt mit dem Kopf geschüttelt. Das klingt für mich weniger wie Ausbildung ,wie eher längere Praktika. Also wesentlich simpler wie all das, was ich noch so von typischen Hauptabschluss-Ausbildungen von früher kannte. Ich denke, da wirst du wesentlich besser abschneiden.
Vielleicht einfahc mal Bewerben auf eine Pflegefachkraft-Ausbildung. Mehr wie eine Absage kanns nicht geben und man kann dann immer noch auf den Pflegehelfer zurückgreifen. Im Vorstellungsgespräch kannst du dann ja auch gut erklären, warum der Schulabschluss so schlecht war und was du in den letzten Jahren in der Pflege bereits für Erfahrungen gesammelt hast. Vorher ein paar Tage Praktikum machen schadet ebenfalls nicht. So lernt die Firma dich kennen und du die Firma.