Anzeige(1)

Schlechtes Realschulabschlusszeugnis und Lücke im Lebenslauf

Nein, ich war 2022 drei Monate in einer psychosomatischen Tagesklinik für Jugendliche und habe danach versucht, eine Therapie zu finden. Währenddessen hatte ich zum Beispiel auch Termine bei der Evangelischen Diakonie, wo ich mir verschiedene Angebote angeschaut habe. Ich war auch in einer Jugendberufshilfe, die mich zu einem Berufspsychologen der Bundesagentur für Arbeit geschickt hat. Dort war ich einige Stunden und musste einen psychologischen Test absolvieren, der unter anderem Sprachlogik, Sprachtests und einen Studierfähigkeitstest umfasste. Die Ergebnisse wurden ausgewertet, und die nette Psychologin meinte, ich wäre für die Angebote, die es für Menschen mit psychischen Störungen oder Behinderungen gibt, wahrscheinlich unterfordert. Ich war auch bei zwei Stellen schnuppern, die solche Programme anbieten, aber das entsprach nicht meinen Vorstellungen für die Zukunft. Um ehrlich zu sein, hoffe ich einfach, eine ganz normale Ausbildung zu machen, wie es in der Gesellschaft typisch ist.
Psychologischer Test der Arbeitsagentur


Kurse? wie etwa wie Mathekurse oder sowas in der Art?
Es kommt drauf an in welche Richtung du möchtest. Es kann auch Buchhaltung, BWL etc.. sein.
 
"Schlechter Realschulabschluss" ist ja nun relativ - doch wie auch immer - du hast ihn immerhin geschafft. Das ist doch was!
Und damit kann man eine Menge anfangen.

Meine Tochter hatte auch keinen so super Realschulabschluss (in den mittleren Dreiern).
Da sie aber Pläne für eine bestimmte Berufsfachschule hatte, für den sie den erweiterten RS brauchte, hat sie ein Jahr Höhere Handelsschule eingeschoben und den erweiterten RS-Abschluss nachgeholt.
Danach standen ihr viele Türen offen; sie hätte auch das Fach-Abi machen können.

Diese Tür steht auch dir nach wie vor offen! Kein Grund also, den Kopf in den Sand zu stecken.
Die Lücken im Lebenslauf interessieren in dem Falle die Schule nicht; jeder kann wieder einsteigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Schlechter Realschulabschluss" ist ja nun relativ - doch wie auch immer - du hast ihn immerhin geschafft. Das ist doch was!

Kommt halt immer drauf an.
Mehr als die Hälfte eines Jahrgangs machen mittlerweile Abitur
.

D.h. jeder zweite hat schon mal formal einen höheren Abschluss.
Nun ist der vorhandene Realschulabschluss aber auch noch eher so "lala".
Damit hängt man in einer ganz blöden Zone fest.
Für die interessanten Jobs ist man "unterqualifiziert".
Für die "schlechten" Jobs, fühlt man sich "überqualifiziert"

Danach standen ihr viele Türen offen; sie hätte auch das Fach-Abi machen können.

Fachabi muss man erstmal schaffen, wenn man in der Realschule schon nur mit Ach und Krach mitgekommen ist und nun auch noch jahrelange Pause dazwischen war.
Ich hatte damals beim Fachabi große Probleme, und ich hatte ne gute mittlere Reife und keine Pause dazwischen..
So kanns also auch gehen.

Ich würde mich an der Stelle des TE eher in Richtung Gärtner, Maler, Einzelhandel, Pflege (!!!!!) oder Logistik umschauen.
Alles andere halte ich für unrealistisch.
 
Muss nicht von Anfang an so sein. Und es geht jetzt ja auch gar nicht um ein Abi.
Sondern erstmal um eine Verbesserung und/oder den erweiterten RS-Abschluss mittels Höhere Handelsschule.
Damit wäre die Startposition in alle Richtungen wesentlich offener.
 
Hm, was wurde dir den von der Agentur , bzw. der Berufsberatung vorgeschlagen, was du aktuell tun kannst ?

Wie verbringst du aktuell deine Freizeit ?

Wohnst du aktuell noch zu Hause ?

Bist du Mobil, bzw hast du einen Führerschein ?

Ps. Es ist gut das du dich um deine psychische Gesundheit kümmerst, mach es aber bitte nicht zum Thema bei der Arbeitssuche, das geht meist nach hinten los
 
Es kommt drauf an in welche Richtung du möchtest. Es kann auch Buchhaltung, BWL etc.. sein
Aber doch nicht mit einer 5 in Mathe. Und bitte auch nicht weiter Zeit verplempern damit, etwas zu lernen, was dir offensichtlich nicht liegt. Denn ein Job, bei dem man das braucht, was du in der Schule nicht kapiert hast, wird dir auch nicht liegen.
Schau lieber, was dir liegt. In Deutsch hattest du eine 2, und ich finde das merkt man auch, wenn man deine Beiträge liest.
Ansonsten finde ich die Vorschläge gut, zu überlegen, welcher der Berufe, bei denen gerade ein Mangel ist, dir liegen könnten.
 
Sondern erstmal um eine Verbesserung und/oder den erweiterten RS-Abschluss mittels Höhere Handelsschule.
Damit wäre die Startposition in alle Richtungen wesentlich offener.

Nein eher nicht.
für das aktuelle Jahr ist der Zug schon abgefahren.
D.h. frühester Einstieg ab 2025 und dann hat man auch keine Garantie, dass man die höhere Handelsschule überhaupt packt, geschweige denn mit guten Noten usw.
Dann ist man am Ende noch paar Jahre älter und man findet wieder nichts.
Idealerweise müsste man schauen dass man für dieses Jahr noch eine Ausbildung bekommt.
Aber wenn man die letzten 2 Jahre so inaktiv war, glaube ich nicht, dass man nun so nen "Sprint" hinlegen kann.
Deswegen nochmal @Puppycat
Praktika, Praktika und nochmal Praktika.
Parallel auf eine Ausbildung bewerben und immer positiv bleiben🙂
 
Also bei einem eher unterdurschnittlichen Realabschluss sind die Chancen nicht gerade gut, einen Ausbildungsplatz in einem Büro oder Verwaltungsberuf zu bekommen. Vor allem, weil du seitdem auch nicht viel beruflich gemacht hast, außer FSJ. Aber auch das bringt nicht unbedingt weiter in Büro-Berufen, eher im Bereich Soziales wie Kranken und Altenpflegerin, Erzieherin etc. Da herrscht Fachkräfte Mangel und werden auch mal Leute mit nicht so dollen Realabschluss angenommen. Genauso im Einzelhandel und im Handwerk. Es werden solche Stellen auch oft durch die Arbeitsagentur vermittelt.

Oder du machst jetzt noch 1-2 Jahre (höhere) Handelsschule, um deine Noten zu verbessern und vielleicht sogar ein Fachabi noch dran zu hängen. Frage ist nur, ob du das schaffen würdest wenn Realschulnoten auch nicht so gut waren, müsstest du dich echt reinhängen.

Aber mit deinem jetzigen Abschluss in deinen Wunschberuf zu kommen, ist einfach sehr unwahrscheinlich. Und wird je länger du arbeitslos bist, um so schwerer. Es kommen Jahr für Jahr neue junge Leute mit besseren Abschlüssen. Es gibt zwar Fachkräfte Mangel aber nicht in jedem Beruf, bei den Büro Leuten zB nicht so sehr.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Neuen Vertrag unterschrieben,schlechtes Gewissen beim Chef?! Beruf 17
Schwertlilie Lücke im Lebenslauf "verkaufen"? Beruf 32

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben