Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Mein Finger wird nicht besser

Brecher

Mitglied
Noch etwas anders: Hast du bzw. hat dein Arbeitgeber den Unfall der Berufsgenossenschaft gemeldet? Das ist ebenfalls superwichtig. Allein schon bezüglich deiner Behandlung stehen dir bei einem Arbeitsunfall ganz andere Wege offen und - mal den schlimmsten Fall angenommen, was dir natürlich keiner wünscht - wenn du berufsunfähig wirst, hast du u.U. finanzielle Ansprüche in Form einer Rente.

Weiß ich nicht, wir sind ja wue gesagt am gleichen Tag in der Klinik gewesen. Also nicht beim Hausarzt oder sowas.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Weiß ich nicht, wir sind ja wue gesagt am gleichen Tag in der Klinik gewesen. Also nicht beim Hausarzt oder sowas.
Dann kläre das mit deinem Arbeitgeber. Am besten schriftlich, damit du das - sollte es Probleme geben - später belegen kannst. Aus solchen Sachen sind schon riesige Dinge passiert, das solltest du nicht unterschätzen. Der Arbeitgeber ist hier gesetzlich zur Meldung VERPFLICHTET, das ist kein Wunschkonzert. M. E. muss er das sogar innerhalb von 3 Tagen ab Kenntnis des Unfalls machen.

Ich habe gerade nochmal nachgelesen. Die Pflicht gilt nur ab 3 Tagen Arbeitsunfähigkeit. Bist du krankgeschrieben? Habe dir hier mal einen wichtigen Passus aus dme Netz kopiert (Quelle: https://www.arbeitsrechte.de/arbeitsunfall-melden/)

Ist es möglich, einen Arbeitsunfall nachträglich zu melden?
Wird eine Verletzung während der Arbeit beispielsweise als unbedenklich abgetan und der Arbeitnehmer meldet den Arbeitsunfall gar nicht erst beim Arbeitgeber, kann dieser wiederum seiner Pflicht nicht nachkommen, der BG den Unfall zu melden. Treten im Nachhinein allerdings Spätfolgen auf, fragen sich einige Beschäftigte, ob sie den jeweiligen Arbeitsunfall nachmelden können.

Diese Option besteht zwar, allerdings können sich gewisse Schwierigkeiten daraus ergeben, dass ein Arbeitsunfall zu spät gemeldet wurde. Diese beziehen sich beispielsweise auf die Beweisführung. Wenn Arbeitnehmer den Arbeitsunfall nicht melden und auch keinen sogenannten Durchgangsarzt aufsuchen, ist es schließlich kaum noch nachzuvollziehen, dass sich der Unfall überhaupt während der Arbeitszeit bzw. bei der Ausübung der jeweiligen Tätigkeit zugetragen hat.

Ihr Arbeitgeber meldet Ihren Arbeitsunfall nicht? Wenden Sie sich an einen Anwalt, um eine Beratung zu erhalten.
Hinzu kommt, dass gegebenenfalls ein Teil der Ansprüche verfällt, wenn ein Arbeitsunfall nicht direkt gemeldet wurde und Spätfolgen auftreten. Dabei handelt es sich jedoch um eine Einzelfallentscheidung.

Es empfiehlt sich daher sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber, jeden Arbeitsunfall zu melden und sich dabei nicht zu viel Zeit zu lassen. Bei Problemen sollte stets ein Anwalt aufgesucht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brecher

Mitglied
Normalerweise ist die Notaufnahme nur für die Erstversorgung zuständig. Warst du schon bei einem D-Arzt zur Weiterversorgung?
Ja, da war ich ja gewesen. Wie gesagt, am Mongag gab es die Salbe. Am Dienstag war die Hälfte des Schnitts schon gut vernarbt, heißt es war kein komplette Kerbe mehr sodass er doch nicht genäht hat und es nur mit normalen Strings oder wie man das nennt zulegte. Gestern wollte ich das Pflaster Wechsel und die gesamte Wunder war wieder offen. Wenn ich Abends mir das Pflaster drauf mache ist das Pflaster morgens komplett gelb und die Fingerkuppe sieht zu dem Eiter dazu noch komplett verschrumpelt aus.

Von denn Schmerzen ganz zu schweigen.

Aber ich will nicht schob wieder krank einreichen, das muss anders gehen.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Trotzdem muss das vernünftig behandelt werden. Eiter heißt ja nichts anderes, als dass da Bakterien in der Wunde sind. Die müssen rausgespült werden und dann eben Antibiotika gegeben, damit die Entzündung zurückgeht. Wenn du das nicht selber so behandeln kannst, wovon ich ausgehe, solltest du dich erneut in ärztliche Behandlung begeben.
 

kasiopaja

Urgestein
Hallo liebes Forum

Mir ist vor 2 Wochen ein Arbeitsunfall passiert, habe mir mit der Flex in denn Finger geschnitten... besser nicht nachfragen... . In der Notaufnahme hat man ihn anfangs versucht zu kleben- der kleber ist wieder raus gelaufen. Danach hatte man eine Salve drauf gemacht wo es wirklich besser wurde, die Hälfte der Wunde war nach 1 Tag dicht. Gestern ziehe ich das Pflaster ab um es zu wechseln und stelle fest das die komplette Wunde wieder offen ist und nicht nur das- sie läuft aus. Dicker , gelber stinkenden Eiter. Wird das nun besser oder was soll ich tun? Ich kann doch nicht schon wieder mich krank melden
Natürlich kannst Du das. Erstens war es ein Arbeitsunfall und keine Absicht und für den Heilungsprozess kannst Du auch nichts.
Zahlt eh die Berufsgenossenschaft.
Ansonsten würde ich schleunigst zum Arzt gehen.
 
G

Gelöscht 128790

Gast
Normalerweise fragen die in der Notaufnahme...nach dem Unfallhergang..
Wenn es eitert sofort wieder hin...
Es könnte eine Blutvergiftung werden..
 

carrot

Aktives Mitglied
Wenn Eiter in der Wunde ist, muss die meist neu gereinigt werden.
Außerdem muss der Eiter ablaufen können, nicht Luftdicht abdichten.
Da muss Luft dran, wie auch immer das jetzt realisiert werden soll.
Die Hand gehört in der Hand eines Chirurgen.
Gibt es in der Nähe vielleicht eine Uniklinik mit einer Abteilung für Handchirurgie ?
 
G

Gelöscht 126488

Gast
Direkt zum Arzt damit. Auch zur Notaufnahme und folgend regelmäßig zum Hausarzt zur Weiterversorgung und Beobachtung.
Scheu dich auch nicht davor nochmal Krankmachen zu müssen, bzw weiterhin, das ist ein BG Unfall, das Interessiert den AG selten wie lange du da Krank bist. Alle seine Ausgaben sind von der BG gedeckt.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Nicht-Rauchen ist mein Zeichen Gesundheit 7
Q Weg vom Alkohol, mein Erfahrungsbericht Gesundheit 15
G Mein Bauch wird im Laufe des Tages dick Gesundheit 9

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben