Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Frauen sollten keine Männersportarten betreiben? Bodypositivity und so

Keep Going

Aktives Mitglied
Ja, das höre ich auch im realen Leben.
Neulich meinte ein Kumpel von mir zu mir, eben diese Sprüche mit wenn ne Frau eine ausgeprägte Rückenmuskulatur hat, dass das re wie wenn ein Kerl neben ihm läge.
Und fügte hinzu, dass ich früher ohne Muskeln weit besser ausgesehen hätte.
Ist dein Kumpel jetzt intolerant oder ist es eher taktlos, dass er seine Meinung so raushaut? Ich finde für persönliche Vorlieben kann doch keiner was. Man könnte es auch so sehen, dass du dich geehrt fühlen kannst, dass er offen und ehrlich mit dir spricht.

Ich hab sicher auch ne Meinung zu Muskeln und Frauen und wenn ich überlege: Wo kommt die eigentlich her, dann müsste ich halt raten. Vermutlich sind das teils die Ansichten meiner Eltern und meines damaligen Umfelds. Teils eigener Geschmack? Hab ich noch nie so intensiv drüber nachgedacht wie sich der eigentlich entwickelt.

Wenn du auch auf offener Straße solche Kommentare bekommst, sind das meiner Meinung nach einfach Menschen, die schlecht erzogen wurden. Sowas macht man einfach nicht.

Vielleicht gibt es auch einen genetischen Anteil? Ein Toleranzgen? :)
 
G

Gelöscht 116815

Gast
Mein subjektiver Eindruck ist, dass Bodyshaming unter Frauen mittlerweile eher die dünnen/sportlichen/muskulösen Frauen trifft. So habe ich das als Mann schon öfter beobachtet (hauptsächlich im WWW)

Ich weiß ja aus deinen anderen Posts dass du ahnung von psychologie hast, wie Stereotype entstehen weißt du sicher :D

Ich finde es gut, wenn man einfach sein Ding macht. Irgendwer wird immer was zu meckern haben.... ist ja oft einfach nur neid oder die eigene unzufriedenheit.
Kann deine Beobachtung da nur bestätigen.
Als ich noch keinen Kraftsport gemacht hatte hieß es immer ich könnte noch ein paar Kilo mehr vertragen, weil anscheinend zu dünn trotz Normalgewicht.
Und jetzt mit mehr Muskelmasse darf ich mir was von Vermännlichung anhören 🥴

Aber ja, ich weiß wie Stereotype entstehen. 😊

Mein eigenes Ding ziehe ich sowieso durch. Denn der Sport gibt mir auch viel.
Zum Beispiel dass ich früher immer sehr kritisch mit mir selbst war und Teile meines Körpers nicht mochte und mir heute einfach gefällt was ich sehe 😊.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöscht 116815

Gast
Ist dein Kumpel jetzt intolerant oder ist es eher taktlos, dass er seine Meinung so raushaut? Ich finde für persönliche Vorlieben kann doch keiner was. Man könnte es auch so sehen, dass du dich geehrt fühlen kannst, dass er offen und ehrlich mit dir spricht.

Ich hab sicher auch ne Meinung zu Muskeln und Frauen und wenn ich überlege: Wo kommt die eigentlich her, dann müsste ich halt raten. Vermutlich sind das teils die Ansichten meiner Eltern und meines damaligen Umfelds. Teils eigener Geschmack? Hab ich noch nie so intensiv drüber nachgedacht wie sich der eigentlich entwickelt.

Wenn du auch auf offener Straße solche Kommentare bekommst, sind das meiner Meinung nach einfach Menschen, die schlecht erzogen wurden. Sowas macht man einfach nicht.

Vielleicht gibt es auch einen genetischen Anteil? Ein Toleranzgen? :)
Ich fand das eher taktlos wie er es gesagt hatte. Denn mit dieser seiner Aussage hatte ich nicht gerechnet. Auch nicht mit den Sprüchen, die er da rausgehen hat.
Sport ist nicht so sein Ding. Er ist eher von der bewegungsarmen Sorte, da er in der IT arbeitet.
Aktuell die ganze Zeit im Homeoffice.
So hatten wir eher das Thema, dass er durch die aktuelle Situation zugenommen hat. Da kamen wir dann auf das Thema Sport und Ernährung und dann kam dieser Kommentar.

Ja, für seine eignen Vorlieben kann man nichts.
Dagegen sage ich auch nichts.
Wenn jemand das nicht schön findet, dann ist das seine persönliche Vorliebe. Ich finde muskulöse Frauenkörper schön. Das war bereits in meiner Jugend schon so.
Schönheit liegt ja mitunter auch im Auge des Betrachters.
Und woher man seine eigenen Ansichten zu gewissen Themen hat kann Erziehung sein, das Umfeld mit dem man sich umgibt, Überzeugungen, die man von anderen übernommen hat, gesellschaftliche bzw. Kulturelle Prägung usw.

Ja, das denke ich auch. Aber wenn das passiert, in dem Moment rechnet man nicht immer damit plötzlich so von der Seite einen Spruch zu kassieren.
Aber so ein Verhalten sagt ja meist sowieso mehr über den Sender aus als über den Empfänger.
 
G

Gelöscht 86383

Gast
Und warum macht man sich da überhaupt einen Kopf drüber, was andere meinen?
Solange es einem selber gefällt ist es doch ok.
Eine gute Frage, weil sie nicht leicht zu beantworten ist, und Material für einen eigenen, neuen Thread liefern würde. Ich würde nach meinem küchenpsychologischem Verständnis sagen, dass das viel mit Erziehung bzw. Prägung zu tun hat.

Man sollte diese Frage aber auch mal an die - vereinfacht gesagt - Konformisten richten, warum die sich gerne einen Kopf machen, wenn jemand vermeintlich oder tatsächlich aus der Reihe tanzt.
Denn es wäre inkonsequent, die Frage nur in eine Richtung zu stellen.
Möglicherweise war Deine Frage auch im Geiste an beide Seiten gerichtet, das weiß ich nicht, das geht aus Deinen Worten nicht hervor. Ich hoffe es zumindest...
 

Keep Going

Aktives Mitglied
Ja, das denke ich auch. Aber wenn das passiert, in dem Moment rechnet man nicht immer damit plötzlich so von der Seite einen Spruch zu kassieren.
Aber so ein Verhalten sagt ja meist sowieso mehr über den Sender aus als über den Empfänger.
Das Gefühl kenn ich leider. Wenn es dann von Nahestehenden kommt ist man dann umso überraschter, weil da oft die eigene Deckung unten ist.

Manchmal bin ich da auch echt fasziniert drüber, wenn ich feststelle, dass gerade derjenige, der beleidigt, eher ruhig sein sollte, weil: Selbst betroffen. Manchmal sag ich das dann diesen Menschen auch so direkt. Beides kommt zum Glück nicht sehr oft vor zumal es jetzt auch nicht der tollste Stil von mir ist, darauf einzugehen.

Mein Vater z.B. hat es irgendwie mit dicken Menschen. Dann haut er dann wieder irgendetwas raus ohne große Rücksicht ob diejenige (meist sinds schon Frauen bei ihm) um die es ging es hört oder nicht. Er selbst ist jetzt nicht der Schlankeste und da frag ich mich was da so bei ihm abgeht. Ich denke, er erzählt das vermutlich eher sich selbst wobei seine Art das zu tun leider andere Menschen mit reinzieht.

Bei deinem Kumpel könnt ich mir vorstellen, dass das so ne Mischung ist. Zum Teil Unzufriedenheit mit sich und auf der anderen Seite einfach seine persönlichen Vorlieben. Meinst du denn er hat das gesagt, weil er dir eine Reinwürgen wollte? Für mich klingt das jetzt nicht danach. Eher nach einer vielleicht unbedachten Meinungsäußerung. Und wie gesagt, wenn ich in der Situation wäre, würde ich mich zum Teil schon geehrt fühlen, dass er so offen ist, aber mich vermutlich auch etwas angegriffen. Es ist ja auch nur seine Meinung.

Ist dir seine Meinung über dich wichtig oder geht es hier eher um was Anderes?
 

unbeleidigte Leberwurst

Aktives Mitglied
Kurz ich betreibe Bodybuilding und es macht mir Spaß.
...
In unserer Gesellschaft ist ja aktuell Bodypositivity so im Kommen.
Ich musste diesen Ausdruck auch erstmal nachlesen.
Es geht da doch wohl darum, dass man nicht irgendwelchen unrealistischen Schönheitsidealen nachrennt.

Ein Bodybuilder hingegen versucht aber doch, seinen Körper zu perfektionieren.
Mithin hast Du doch mit "Bodypositivity" genau gar nichts am Hut, weil Du mit Deinem Dir gegebenen "normalen" Körper eben nicht zufrieden bist, sondern Muskeln draufpackst...

Wenn Dir Bodybuilding Spass macht, ist doch alles okay.
Ich erwarte auch nicht, dass Du Fussball toll findest.
Jedem das seine.
Toleranz eben.
 
G

Gelöscht 116815

Gast
Das Gefühl kenn ich leider. Wenn es dann von Nahestehenden kommt ist man dann umso überraschter, weil da oft die eigene Deckung unten ist.

Manchmal bin ich da auch echt fasziniert drüber, wenn ich feststelle, dass gerade derjenige, der beleidigt, eher ruhig sein sollte, weil: Selbst betroffen. Manchmal sag ich das dann diesen Menschen auch so direkt. Beides kommt zum Glück nicht sehr oft vor zumal es jetzt auch nicht der tollste Stil von mir ist, darauf einzugehen.

Mein Vater z.B. hat es irgendwie mit dicken Menschen. Dann haut er dann wieder irgendetwas raus ohne große Rücksicht ob diejenige (meist sinds schon Frauen bei ihm) um die es ging es hört oder nicht. Er selbst ist jetzt nicht der Schlankeste und da frag ich mich was da so bei ihm abgeht. Ich denke, er erzählt das vermutlich eher sich selbst wobei seine Art das zu tun leider andere Menschen mit reinzieht.

Bei deinem Kumpel könnt ich mir vorstellen, dass das so ne Mischung ist. Zum Teil Unzufriedenheit mit sich und auf der anderen Seite einfach seine persönlichen Vorlieben. Meinst du denn er hat das gesagt, weil er dir eine Reinwürgen wollte? Für mich klingt das jetzt nicht danach. Eher nach einer vielleicht unbedachten Meinungsäußerung. Und wie gesagt, wenn ich in der Situation wäre, würde ich mich zum Teil schon geehrt fühlen, dass er so offen ist, aber mich vermutlich auch etwas angegriffen. Es ist ja auch nur seine Meinung.

Ist dir seine Meinung über dich wichtig oder geht es hier eher um was Anderes?
Ich finde das auch oftmals interessant. Kenne das auch von anderen aus meinem Freundeskreis. Beispielsweise Männer, die selbst übergewichtig sind, das aber bei Frauen alles andere als attraktiv finden und dann gerne mal Witze über übergewichtige Frauen machen.
Auf der einen Seite sicher persönliche Vorliebe, auf der anderen Seite womöglich Intoleranz oder ein Ausdruck der eigenen Unzufriedenheit mit sich und seinem Körper.

Ich glaube was meinen Kumpel angeht, bin ich einfach sehr überrascht gewesen über seine Meinung. Denn bislang hatte er mich eigentlich immer in meiner Vorliebe für diesen Sport bestärkt. Also sich nie abfällig darüber geäußert oder gesagt, dass er davon nichts hält oder dergleichen.
Deshalb war diese Aussage für mich dann mitunter ein Kontrast zu seinem sonstigen Verhalten, was eigentlich eher unterstützend bzw. Positiv war.
 
G

Gelöscht 79650

Gast
"
Neulich meinte ein Kumpel von mir zu mir, eben diese Sprüche mit wenn ne Frau eine ausgeprägte Rückenmuskulatur hat, dass das re wie wenn ein Kerl neben ihm läge.
Und fügte hinzu, dass ich früher ohne Muskeln weit besser ausgesehen hätte. "


Soll er lügen?
 
G

Gelöscht 96937

Gast
Jeder hat seine eigenen Vorlieben, sollte aber auch im Hinterstübchen behalten, dass jeder auch seine eigene Form der Selbstverwirklichung hat. Ebenso hat jeder Mensch ein eigenes Selbstbild und findet sich selbst bei Punkt X attraktiv. Wo der liegt weiß nur jeder selbst. Ich wäre zB auch gerne etwas definierter, mir fehlt aber die Disziplin und das Selbstbewusstsein, pumpen zu gehen (mit Corona eh nicht, aber ihr wisst, was ich meine).

Ob meine Freundin jetzt in die eine oder andere Richtung tendiert ist mir erst einmal egal, Hauptsache sie fühlt sich wohl in ihrem Körper. Es ist wirklich schade, wie oft Menschen sind manipulieren und verunsichern lassen
 
G

Gelöscht 116815

Gast
Ich musste diesen Ausdruck auch erstmal nachlesen.
Es geht da doch wohl darum, dass man nicht irgendwelchen unrealistischen Schönheitsidealen nachrennt.

Ein Bodybuilder hingegen versucht aber doch, seinen Körper zu perfektionieren.
Mithin hast Du doch mit "Bodypositivity" genau gar nichts am Hut, weil Du mit Deinem Dir gegebenen "normalen" Körper eben nicht zufrieden bist, sondern Muskeln draufpackst...

Wenn Dir Bodybuilding Spass macht, ist doch alles okay.
Ich sehe das tatsächlich eher anders. Dass es durchaus bodypositiv ist diesen Sport zu betreiben.
Sonst müsste man sagen, jeder der seinen Körper auf egsl welche Weise verändert, sei es durch Botox Injektionen, Haare färben, abnehmen, falsche Nägel oder Wimpern usw, ist mir seinem normalen Körper nicht zufrieden und deshalb nicht bodypositiv.

Ich sehe es eher so dass mir der Sport dabei geholfen hat meinen Körper mehr zu lieben.
Auch die Körperregionen, die ich vorher nicht mochte. Meine Beine zum Beispiel.
Früher trug ich immer nur lange Hosen im Sommer, heute Röcke und kurze Shorts.
Weil ich auf meinen Körper so wie er ist stolz bin.
Insofern hat mir der Sport geholfen mein Selbstbildnis zu verbessern.
Such körperlich bin ich wesentlich fitter als früher, was mir auch bei meiner Arbeit in der Pflege zugute kommt. Ich habe keine Rückenbeachwerden mehr, was ich früher nahezu jeden Tag hatte.
Alles in allem finde ich diese Entwicklungen durchaus als bodypositiv.

Aber jedem das seine 😊
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Problem mit Frauen Ich 26
G Ich möchte mich (bei Frauen) entschuldigen Ich 11
M Zwangsbetreuung, keine Zukunft? Ich 131

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben