Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Zusammenziehen mit Partner - was wenn er nicht glücklich wird?

Bandit

Moderator
Teammitglied
Er will erst deutsch lernen wenn er erst mal hier ist?
Könnte er tatsächlich schon jetzt anfangen.
Ich dachte immer die Japaner sind ein fleißiges Volk.
Vorurteile
Dein Freund hat keinen Beruf mit dem er was reißen kann hier, deutsch will er evtl mal in der Zukunft lernen, Karriere will er keine machen.. er scheint da schon voll auf dich als zukünftigen Ernährer zu setzen.
Er hat studiert, die Karriere ist ihm nicht wichtig, wie vielen anderen auch.
Das ist doch eine böswillige Unterstellung, die wir nicht wissen können!
Für dich kann einem das nur leidtun. Spätestens wenn du ein Kind hast würdest du lieber zuhause bleiben. Und auch ohne Kind wird er ohne Job immer unzufriedener sein, du mit der Zeit immer genervter, dass alles du zahlen, alles du mit Behörden etc. auch für ihn regeln musst.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen wie das klappen soll wenn er ohne Job kommt und hier nur herumsitzt den ganzen Tag.
Genau, du kannst es dir nicht vorstellen.
Deshalb kann es für die Zwei trotzdem gut sein.
Wohnst du in Düsseldorf?
Was tut das zur Sache?!?
Lokal kann sie selbst suchen.
 
G

Gelöscht 116030

Gast
Es war teils Urlaub, teils konnte er aus der Ferne arbeiten. Aber langfristig darf er das von seinem Arbeitgeber leider nicht.
Japaner haben sehr wenig Urlaub. Sie nehmen ihn meistens nicht einmal aus Loyalität zu ihrem Arbeitgeber. Er ist / war ein digitaler Nomade also auch während der Coronazeit? Mit einer solchen Zeitverschiebung? 12 Stunden und weit mehr am Tag zu arbeiten gehoert zur japanischen Arbeitskultur....
Eine Sprachschule wäre evtl. eine Möglichkeit, aber hätte er dann auch eine Möglichkeit daneben zu arbeiten, bzw. eine Arbeit zu finden?
Nein, er darf mit dem Sprachvisum natürlich nicht arbeiten (deswegen Nachweis von ausreichend Geld auf einem Sperrkonto) und auch keine Arbeit suchen. Wie denn auch bei so einem harten Studium? Er will / muss doch Deutsch lernen und hat mehr als genug zu tun, in seinem mindestens 18Std. Kurs / Woche zurecht zu kommen und sich auf Deutschland vorzubereiten.
 

Xenia8

Mitglied
Hi,
aus einem Youtube Kanal, den ich ab und zu gucke (https://www.youtube.com/@NihonGoo)
weiß ich, dass es in Düsseldorf eine recht große japanische Community gibt mit Vereinen und Veranstaltungen. Vielleicht findest Du da über Vereine ev. Japaner, die Dir Tipps geben können bzw. weiterhelfen können, wo Dein Freund hier Fuß fassen könnte.
Danke für den Hinweis mit Düsseldorf. Ich schaue mir das mal genauer an und ob es dort vielleicht auch Tipps gibt.

Er will erst deutsch lernen wenn er erst mal hier ist?
Ich dachte immer die Japaner sind ein fleißiges Volk. Dein Freund hat keinen Beruf mit dem er was reißen kann hier, deutsch will er evtl mal in der Zukunft lernen, Karriere will er keine machen.. er scheint da schon voll auf dich als zukünftigen Ernährer zu setzen.
Für dich kann einem das nur leidtun. Spätestens wenn du ein Kind hast würdest du lieber zuhause bleiben. Und auch ohne Kind wird er ohne Job immer unzufriedener sein, du mit der Zeit immer genervter, dass alles du zahlen, alles du mit Behörden etc. auch für ihn regeln musst.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen wie das klappen soll wenn er ohne Job kommt und hier nur herumsitzt den ganzen Tag.
Wohnst du in Düsseldorf?
Bei einer Beziehung geht es um ein Individuum - und nicht alle Deutschen, Japaner, Araber, etc. sind gleich. Ihm ist Karriere weniger wichtig als mir, er möchte arbeiten - sobald wir was finden und wir suchen beide. Wir hoffen, dass es irgendwie klappt. Die Sache mit dem Deutsch-Kurs schauen wir uns jetzt mal an. Wir können uns beide gut ein Zusammenleben vorstellen, bei dem er sich mehr um Kinder/Haushalt kümmert und ich mehr arbeite. Aber auch er will arbeiten. Könntest du dir das Zusammenleben auch so schlecht vorstellen, wenn ich der Mann und mein Partner die Frau wäre?
Und nein, ich wohne nicht in Düsseldorf.

Ja, aber es gibt auch Angebote für Menschen mit guten Englisch-und Japanischkenntnissen.
Natürlich wäre es mit Deutsch im Gepäck weitaus leichter.
Falls du konkrete Ideen/Tipps hast, sind wir sehr interessiert.

Natürlich sollte er, wenn er wirklich hierher ziehen willst, schnellstmöglich einen Intensivkurs deutsch machen. Kann man online auch machen, z.B. Goethe Institut.
Deutschkenntnisse heben ihn dann positiv von denen ab, die "nur" englisch und japanisch können.
Schauen wir uns mal an.

Er kann auch von Japan aus Deutsch lernen, wenn ihm das wichtig ist.
Als wir uns verliebt haben, hat mein Mann direkt Deutsch gelernt. Zunächst online, später hat er Sprachschulen besucht. Es war ihm sehr wichtig, nicht nur weil er hier her ziehen wollte, sondern auch, damit er sich mit meinen Eltern/Freunden unterhalten kann.
Die gesamte Nummer mit Visum, Obligation form usw. ist ein langer mühsamer Weg gewesen und Heiraten war auch nicht easy. Da die Deutschen seltsame Formulare wollten, die es in seinem Land nicht gibt, haben wir schlußendlich in Dänemark geheiratet.
Mit Touristenvisum sollte dein Freund 3 Monate kommen können. Danach wieder ausreisen - dann wieder einreisen usw.
Haben wir so gemacht als "Kennenlernphase", allerdings hatte mein Mann genug Ersparnisse um seinen Job aufgeben zu können. Denn diese gesamte Arie, hätte man im Leben nicht mit einer Vollzeitstelle hinbekommen.
Wir sind heute noch glücklich zusammen und er hat es nicht bereut. Er weiß aber auch, dass er das immer offen hätte kommunizieren können.
Es freut mich, dass es bei dir und deinem Mann so gut geklappt hat und dass auch bei euch offene Kommunikation wichtig ist. Wir schauen das mit der Sprachschule mal genauer an. Wie gesagt haben wir irgendwie länger nicht so sehr daran gedacht. Und da meine Eltern auch gut Englisch sprechen, war das hier auch noch nicht notwendig. Ja, er war mit Touristenvisum schon einige Monate hier.

Ich würde Kontakt mit der japanischen Community aufnehmen, dort gibt es sicher mehr Informationen als hier, wo wir uns vermutlich kaum auskennen.
Wir informieren uns und werden das tun.

Könnte er tatsächlich schon jetzt anfangen.
Vorurteile
Er hat studiert, die Karriere ist ihm nicht wichtig, wie vielen anderen auch.
Das ist doch eine böswillige Unterstellung, die wir nicht wissen können!
Genau, du kannst es dir nicht vorstellen.
Deshalb kann es für die Zwei trotzdem gut sein.
Was tut das zur Sache?!?
Lokal kann sie selbst suchen.
Danke auch für diese Worte. Wir schauen uns das mit dem Sprachkurs an. Wie gesagt, stand das bei uns bisher nicht im Vordergrund. Aber nun schauen wir uns das genauer an. Und ja, ein Grund, warum ich zunächst die Nationalität meines Partners nicht genannt habe, sind Vorurteile.

Japaner haben sehr wenig Urlaub. Sie nehmen ihn meistens nicht einmal aus Loyalität zu ihrem Arbeitgeber. Er ist / war ein digitaler Nomade also auch während der Coronazeit? Mit einer solchen Zeitverschiebung? 12 Stunden und weit mehr am Tag zu arbeiten gehoert zur japanischen Arbeitskultur.... Nein, er darf mit dem Sprachvisum natürlich nicht arbeiten (deswegen Nachweis von ausreichend Geld auf einem Sperrkonto) und auch keine Arbeit suchen. Wie denn auch bei so einem harten Studium? Er will / muss doch Deutsch lernen und hat mehr als genug zu tun, in seinem mindestens 18Std. Kurs / Woche zurecht zu kommen und sich auf Deutschland vorzubereiten.
Während eines Teils unserer Beziehung studierte er noch, was ihm mehr Freiheiten / Urlaubsmöglichkeiten gab. Und bei einigen Besuchen hat er hier auch in der Nacht gearbeitet. Aber das ist jetzt eine andere Geschichte. Wir überlegen uns das mal mit dem Sprachkurs. Aber in seinem Alter würde er - falls möglich - lieber arbeiten und nebenbei einen Sprachkurs machen.

Wie hat sich denn die Situation nach unseren Tipps verändert ?
Hast du andere Gedanken ?
Wir schauen uns nun auf jeden Fall mal die Sprachkursmöglichkeiten an. Vielleicht ist es doch wichtig, dass er die Sprache etwas mehr vor dem Hierherkommen lernt. Aber in Bezug auf Stellensuche sind wir noch nicht so viel weiter.
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Natürlich sind nicht alle Japaner gleich.
Und auch nicht alle Deutsche.
Es verwundert mich,dass statt Hilfestellungen für die Situation hier teilweise dem Freund der TE fast unterstellt wird,er würde nach Deutschland kommen ,um sich faul ins gemachte Nest zu setzen.
Und warum?Weil er Ausländer ist?Weil er ( noch) kein Deutsch kann?
Wie er am Besten Arbeit findet,dabei kann ich leider nicht hilfreich sein,weil ich selber im Ausland lebe und mich mit den Möglichkeiten in Deutschland nicht auskenne.
Liebe Xenia,
du machst dir sehr viel Mühe,um auf alle Meinungen zu antworten.
Ich hoffe von Herzen,dass du ein bisschen Hilfe und Anregungen gefunden hast ,oder noch hören wirst.
Du kennst deinen Freund,du bist bereit ihm zur Seite zu stehen,er ist bereit für eine gemeinsame Zukunft mit dir seine Heimat zu verlassen.Gemeinsam mit viel Liebe schafft ihr das.
Ich wünsche euch viel Glück auf euren Weg!
LG🍀
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Also wenn ich ne Freundin hätte in einem anderen Land und ich wollte da hinziehen, weil es sich über Jahre zur Liebe entwickelt hätte und wir fröhlich durch die Welt reisend festgestellt hätten, wir gehören zusammen und brauchen eine Lösung, dann könnte ich die Sprache und würde meine Rechnungen selbst zahlen, aber ich bin auch nicht der Typ er gerne andere zahlen lässt, sondern zahle meinen Kram, egal ob zusammen oder nicht .......

So lange also einem gesunden Ehevertrag nichts im Wege steht, was ja logischerweise nur zum Tragen käme , wenn einer nicht einverstanden ist,
weißt Du sofort woran Du bist.

Die Basis ist vernunftbezogen und richtig, es sei Du sagst Ich gebe dem gerne Starthilfe oder zahle für ihn, das wäre genauso korrekt, aber ist eben Deine Sache, genug verdienst Du ja.

Aber lies Dir mal Bandits Beitrag nochmal durch - Du versuchst etwas gemeinsames aufzubauen , mit Kindern , Familie etc.
unter dem Gesichtspunkt Deiner Kultur Deiner Moral Deiner Herkunft
er versucht das auch
unter dem Gesichtspunkt Seiner Kultur Seiner Moral Seiner Herkunft
dieses Gefühl von der inneren Verbundenheit, nach dem Motto diese Liebe hält ewig.....als Ideal
ist in unserem Kulturkreis tief verankert

Japaner müssen das Lachen üben, Lächeln können die super, das ist da verankert .....

Thai sind da ähnlich , es wird teuer, das ist den Thai von Anfang an klar, Bandit war es wohl nicht in diesem Umfang klar, so nach dem Motto hätte ich mehr Geld gehabt hätte es gut gehen können, ich sage Dir nein hätte es nicht.

Ich kenne eine Thai , die lebt hier, die hat sich selbst ihre Thaimassage aufgebaut, alles ganz seriös, die verdient recht gut so um die 6000 netto hat die jeden Monat locker , 3 Liegen zwei Mitarbeiter, Ladenlokal, die lebt von ca 1000 Euro , weil sie den Rest des Geldes , den sie nicht weglegt für die Vergrößerung ihres " Imperiums" nach Hause schickt, warum - weil es da kulturhistorisch richtig ist, sich um die Familie zu kümmern und je besser es der Familie geht, also rein monetär , desto mehr Ansehen haben sie .

Keiner der Leute die hier aufgewachsen sind kann das nachvollziehen, weil die alle an der Kohle so hängen, die hängt nicht am Geld , sondern am dem Gefühl , das es der Familie besser geht - Basta.

Auch wenn die das Geld zuhause versaufen, zahlen muss ja einer ....

Du fährst da hin Urlaubstechnisch - alles schön , klar ist ja auch Urlaube , ihr lernt Euch kennen - nein - ihr lernt Euch im Urlaub kennen.....ihr habt schon Monate zusammengelebt - dann sollte es Dir klar sein - oder - warum fragst Du also ?

Aus Dir spricht Unsicherheit und die hätte ich auch , ich bin aber schon 53 und hab mehr erlebt, deshalb vorsichtiger ???
Nein - vernünftiger .....ne ganz einfache Nummer.

Macht einen sauberen Vertrag - jeder zahlt seinen Kram und gut ist , dann wird Geld nie ein Streitthema sein.
 

_cloudy_

Urgestein
_cloudy_ meinte:
Dein Freund hat keinen Beruf mit dem er was reißen kann hier, deutsch will er evtl mal in der Zukunft lernen, Karriere will er keine machen.. er scheint da schon voll auf dich als zukünftigen Ernährer zu setzen.

Er hat studiert, die Karriere ist ihm nicht wichtig, wie vielen anderen auch.
Das ist doch eine böswillige Unterstellung, die wir nicht wissen können!
Kannst DU mal bitte solche bösartigen Unterstellungen lassen?!

Der Mann ist noch nicht hier, hat noch kein Wort deutsch gelernt, noch keinen Tag gearbeitet aber weiß schon dass ER das Kind großziehen wird und die TE arbeiten geht.

Wenn das dein Wunsch ist Xenia, dann kann ich dir nur sagen dass sich das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nach der Geburt ändert. So gut wie jede Mutter will dann bei ihrem Kind bleiben bis es mal in den Kiga kommt.

Ich finde es schon wichtig, nicht nur mit rosaroter Brille das alles anzusehen. Ich bin der Meinung dass ein Mann nicht so kommen sollte dass er mit Heirat bleiben darf und von seiner Frau lebt.
Jaa, er versucht einen Job zu bekommen. Die Intensität hier ist ja bekannt. Kein Wort deutsch, das er zum Arbeiten in Deutschland aber braucht.

Liebe Xenia, ihr seid seit Jahren eine Fernbeziehung, warte noch ein Jahr ab und schau wie sich seine Jobsuche entwickelt. Kinder kannst du auch mit Ende 30 bekommen.
Aber jetzt heiraten da brauchst du kein Kind mehr bekommen das hast du dann daheim schon sitzen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Zusammenziehen für mich oder weiter getrennt für ihn? Liebe 31
C Zusammenziehen - er ist sich unsicher Liebe 32
G Zusammenziehen Freund und Aufenthalt Liebe 69

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben