Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wie bekommt man Selbstbewusstsein?

Daoga

Urgestein
Sich ein dickes Fell zulegen und eine gesunde LmaA-Einstellung. So daß man viel von dem Mist, den einem das Leben entgegenwirft, gar nicht zur Kenntnis nehmen muß, denn alles was einem unter die Haut geht, nagt am Selbstbewußtsein. Sprichwörtlich sind die Teflon-Präsidenten, an denen alles abprallt. Was gefährlich ist fürs Selbstbewußtsein: ein Tagebuch, das einen nämlich ständig an vergangene Fehler und Dummheiten erinnert. Die Fähigkeit aus Fehlern zu lernen und sie dann konsequent abzuschütteln statt sie ewig als Belastung mitzuschleifen gehört auch dazu.
Je mehr man lernt und kann, um so besser wird das Selbstbewußtsein, weil man sich von anderen dann nicht mehr vergackeiern und übern Tisch ziehen lassen muß. Und dann lernt man auch, wie man sich Erfolgserlebnisse selber macht, die fangen nicht erst bei Großereignissen wie einem Lottogewinn an, sondern man muß jede Kleinigkeit zählen lassen. Denn dann kommen sie jeden Tag statt nur einmal im Jahr, je höher man die Meßlatte anlegt, um so seltener sind sie, ist logisch.
 
L

Laborratte

Gast
Ich finde es ungünstig, den Wert eines Selbst, sprich den Selbstwert an Erfolge zu knüpfen. Aber dieses Denken ist wohl das Ergebnis unserer Leistungsgesellschaft. Den Selbstwert stärken kann man völlig unabhängig von erbrachter Leistung und Erfolgen.
Jemand, der es sich selbst wert ist, faul zu sein, der hat mehr Selbstwert als jemand, der sich nur dann etwas wert ist (sich wertvoll fühlt), wenn er etwas leistet und dadurch Erfolge und Anerkennung erzielt. Ein solch gewonnener Selbstwert ist sehr fragil und immer Abhängig vom Aussen.
 

Daoga

Urgestein
Ich finde es ungünstig, den Wert eines Selbst, sprich den Selbstwert an Erfolge zu knüpfen. Aber dieses Denken ist wohl das Ergebnis unserer Leistungsgesellschaft. Den Selbstwert stärken kann man völlig unabhängig von erbrachter Leistung und Erfolgen.
Jemand, der es sich selbst wert ist, faul zu sein, der hat mehr Selbstwert als jemand, der sich nur dann etwas wert ist (sich wertvoll fühlt), wenn er etwas leistet und dadurch Erfolge und Anerkennung erzielt. Ein solch gewonnener Selbstwert ist sehr fragil und immer Abhängig vom Aussen.
Der Selbstwert durch Erfolg ist der Anfang der Entwicklung bei Leuten, die kein Selbstwertgefühl mitbringen. Die Faulheit kann man sich leisten, wenn das Selbstwertgefühl stark genug ist. Manche sind allerdings von Geburt an schon so phlegmatisch, daß ihnen irgendein Selbstwertgefühl sowieso am Allerwertesten vorbeigeht.
 

Daoga

Urgestein
Eine weitere Regel zum Selbstwertgefühl: zieh Dir nur die Stiefel an, die Dir wirklich passen. Menschen ohne Selbstwertgefühl werden oft gemobbt, und da lautet die Regel, such die Schuld fürs Mobbing nie bei Dir. Es sind die Mobber, die halt dumm und blöd und bösartig sind und wahrscheinlich in einem Schweinestall aufgewachsen, weil sie nie etwas so simples wie Anstand und anständigen Umgang mit anderen gelernt haben.
Für bösartige Verwandte die einen ständig niedermachen gilt das gleiche. Laß Dir nie die Schuld oder Dummheit anderer aufhalsen, weise sie ab, laß sie von Dir abfließen wie eine Teflonpfanne den Dreck.
 
G

Gelöscht 120787

Gast
Du bekommst mehr Selbstbewusstsein, indem du dich mit dienen tiefsten Glaubenssätze über dich selber beschäftigst. Ich habe mein Selbstbewusstsein bekommen als ich meine tiefsten Glaubenssätze über mich und was meine Mutter über mich gesagt hat, herausgefunden habe.
Mir hat das Arbeitsbuch "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl dabei geholfen. Es gibt bei youtube auch jede Menge Video und Podcaste.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben