Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Werdegang (Mein Teufelskreis in Worten....)

native86

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe gerade ein ähnliches Problem und ich finde weder die Idee Studium noch Industriekaufmann gut. Ich weiß nicht, wie dir die technischen Bereiche liegen, aber hier sucht der Markt, du kannst recht gutes Geld verdienen und hast langfristig sicherlich auch keine Sorgen einen Job zu finden.

Schau doch mal in die Bereiche Qualitätsmanagement oder technischer Zeichner. Auf eine solide Ausbildung lassen sich dann immer noch Weiterbildungen setzen, die dich langfristig auch zum Erfolg führen.

Einem Kumpel ging es ähnlich. Lehre abgebrochen, dann Werkzeugmacher gelernt, Techniker draufgesetzt und im schönen Bayern mit ordentlichem Verdienst nach Hause marschiert.

Wenn du neu anfangen willst, dann mach es richtig. Ich habe momentan ähnliche Probleme mit dem Selbstbewusstsein, Berufserfahrung und einem BWL Abschluss.

Aus meiner beruflichen Praxis kann ich sagen: Selbstbewusstsein ist in diesem Bereich alles. Warum also willst du dich bewusst einem Feld aussetzen, was scheinbar deine größte Schwäche als Kernkompetenz benötigt?

Manchmal hilft es auch einfach mit jemanden darüber zu reden. Ich biete mich hier gerne als Ansprechpartner an. Schreib mir einfach eine PN, dann kann man Kontaktdaten austauschen.

MfG
 

Student123

Mitglied
Guten Abend Native!

Vielen Dank für das Angebot (Anfrage ist raus) und deine Meinung dazu.....
Ehrlich gesagt habe ich bei solchen Themen eher "2 linke Hände", daher würde ich persönlich davon abraten....

Ich bin eher der selbstlose, gerechte, ehrliche und soziale Charakter.....
(Aber wie gesagt da habe ich leider wenig Möglichkeiten)

Soweit ich weiß, kann man nicht so einfach eine Ausbildung im Bereich QS/QM machen...., daher halt die Idee mit dem nebenberuflichem Studium..... (sprich mehr Unabhängigkeit).

Also du hast sowohl ein abgeschlossene Ausbildung, als auch einen akademischen Grad oder habe ich dich da missverstanden ?

Ehrlich gesagt habe ich nur am Anfang Probleme und verkaufe mich unter Wert, sei es jetzt bei der Karriere oder auch der Liebe und ich weiß selbst es ist eigentlich zu 99.99% unnötig zu zweifeln.....

Letztendlich bin ich bereit alles für einen guten und zufriedenstellenden Werdegang zu tun !
(Besser spät als nie, noch bin ich 25!)

Schließlich habe ich auch Ziele, Pläne, Wünsche etc. und kann mir eigentlich keinen "Fehlgriff" mehr leisten, auch wenn es natürlich nicht die perfekte Lösung gibt...
 
G

Gelöscht 50913

Gast
Selbst mit einem BWL Studium wird es schwierig sein in die QS reinzukommen, glaube ich..man kommt da eher zufällig rein.

Ich habe zwar die Chance im die QS reinzurutschen aber ich wäre fehl am Platz. Ich arbeite sehr eng mit der QS zusammen aber mit meinen kaufmännischen Fähigkeiten stoße ich ich schnell an meine Grenzen. Ein naturwissenschaftliches Studium wird dir die Tür schon eher in dem Bereich öffnen! Je nach Branche Maschinenbau /Elektotechnik/ Chemie/ Pharmazie

Es gibt keinen Bereich, der nicht überlaufen ist! Ich kenne Ingenieure, die arbeitslos sind. Selbst promovierte Doktoranten in der Pharmazie oder Chemie sind 1-2 Jahre arbeitslos bis sie etwas finden, wenn man sich nicht unter Wert verkaufen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Student123

Mitglied
@Nohara....

Da bin ich mir ehrlich gesagt nich so 100% sicher, aber letztendlich habe ich aktuell nicht viele Möglichkeiten.

Entweder bleibe ich im Beruf (darf meine Kündigung vom Arbeitgeber aus gerne zurückziehen), oder ich studiere BWL an einer öffentlichen oder ich schreibe mich nun "LastMinute" an einer Fachhochschule berufsbegleitend ein....

Denn in der Regel sind Ja die Bewerbungsfristen schon abgelaufen und ich müsste wieder 6-12 Monate warten.... und ob ich dann weiser bin....:rolleyes:
 
G

Gelöscht 50913

Gast
Ich möchte dich sicherlich nicht bei deiner Entscheidung negativ beeinflussen. Wichtig ist, dass du mit der Entscheidung leben und diese für dich vertreten kannst. Ob deine Eltern nun zufrieden sind oder nicht ist egal. Es ist DEIN Leben und du gestaltest es dir wie es dir gefàllt.
Den perfekten Weg gibt es nicht.
Jede der Variaten (BWL Studium Vollzeit - BWL Studium berufsbegleitend - Ausbildung) hat seine Vor- und Nachteile.
Sicherlich sind die Bewerbungsfristen für Ausbildungen vorbei..aber kannst du denn bei deine jetztigen AG eine Ausbildung machen, sofern Bedarf und Platz vorhanden ist? Dein AG kennt deine Fähigkeiten und dein Wissen..vielleicht kannst du noch dieses Jahr die Ausbildung beginnen? Frage mal nach.. Im schlimmsten Fall hörst du ein "Nein".
 

Student123

Mitglied
Ich weiß, ich weiß......
Habe einfach keine Lust mehr mir selbst im Wege zu stehen und mich unter Wert zu verkaufen......:mad:

Wie gesagt die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik...., alles andere müsste ich morgen alternativ bei meinem aktuellen AG und der IHK erfragen.....

Natürlich gibt es überall Vor- und Nachteile, ich muss wohl einfach ein gewisses Risiko eingehen und endlich wieder reif und erwachsen agieren, was mir ehrlich gesagt in letzter Zeit gar nicht mehr gelingt (siehe Werdegang, Rückschläge etc.)
 
G

Gelöscht 50913

Gast
Ich kann dich ein Stück weit verstehen. Ich habe zwar einen lückenlosen Lebenslauf, jedoch habe ich auch verschiedene Richtungen ausprobiert bis ich etwas gefunden habe, was mir gefällt.

Ich drücke die Daumen! Suche das Gespräch so schnell wie möglich und erkundige dich, welche Ausbildungsmöglichkeiten dein AG dir kurzfristig anbieten kann. Die Lagerhaltung nimmt ein angehender Industriekaufmann auch in der Berufsschule durch. Somit ist der Beruf nicht völlig abwägig. Peinlich etc. darf dir das auch nicht sein. Denke daran..es geht um DICH, um DEIN Leben.
 

Student123

Mitglied
Ach der lückenlose Lebenslauf stört mich persönlich nicht wirklich, schließlich bin ich auch nur ein Mensch mit Ecken und Kanten (sprich ich bin nicht perfekt!)

Geschämt, versteckt und unter Wert verkauft habe ich mich wie gesagt lange genug!
Natürlich geht es um mein Leben, was mir die Entscheidungsfindung aber nicht wirklich einfacher macht.....

Obwohl ich aktuell ein fixes Nettogehalt von 1.600 mit einem 4,5 Jährigen Studium parallel dazu attraktiver finde als 3 Jahre Vollzeit...., natürlich hat alles Vor- und Nachteile :eek:

Danke für die Unterstützung und den Zuspruch....
 
G

Gelöscht 50913

Gast
Und hattest du heute ein Gespràch mit deinem Vorgesetzten? :)
Ein berufsbegleitendes Studium ist nicht zu unterschätzen. ;)
Es ist hart, weil man tagsüber einen Job mit Verantwortung ausübt und abends für ca. 3h zur Uni fährt. 3h klingen wenig aber aufgrund des Jobs ist es anstrengend.
Für die Prüfungsphase bzw. Für die Vorbereitung habe ich Urlaub genommen und gelernt, weil ich gute Noten haben möchte und nicht nur so knapp bestehen möchte.
Disziplin wird vorausgesetzt! Ich komme nun ins 2. Semester, jedoch habe ich viele Leute gehen sehen...
 

Student123

Mitglied
20170816_212224.jpg

Meine Pro-/Kontraliste

Ist natürlich Ansichtssache und noch ausbaufähig....

Also laut meinen AG könnte ich halt 1.600 Netto verdienen, parallel dazu studieren und 140 Stunden im Monat arbeiten....., dazu möglicherweise noch "Scheine" im QS/QM Bereich beim TÜV oder der IHK machen....

Wie gesagt, ich bin durchaus dazu bereit alles zu geben und auf gewisse Dinge kurzfristig zu verzichten
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben