Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

War es ein Fehler

Sensibelchen

Neues Mitglied
Hallo zusammen!
Ich bin seit 10 Jahren verwitwet. Meiner Töchter (36 + 38) leiiert und haben Kinder. Nun habe ich einen neuen Partner den meine Tochter nicht mag und sie meint, er würde sie auch nicht mögen. Seit Jahren und mittlerweile wöchentlich macht sie mir Vorwürfe wg. irgendwas und schreit mich an ,beleidigt mich.
Heute hatte sie Geburtstag. Sie lud mich ein und ich fragte ob m. Partner mitkommen darf. Sie bejahte. Später schrieb sie daß sie es nicht will und es sei ihr Geburtstag und er solle nicht mitkommen. Ich hatte ihm bereits mitgeteilt, daß wir beide dorthin gehen und ausladen wollte ich ihn nicht. Schließlich war m. Tochter entsetzt daß ich ihn mitbrachte war mir gegenüber kühl, empfand es meinerseits als Lieblosigkeit ihr gegenüber und hat mich nach unserem Besuch bei whatsapp blockiert.
Bin ratlos - was mache ich falsch?
 

Florida Lady

Mitglied
Meiner Meinung nach machst du falsch, dass du der Tochter keine Grenzen setzt. Die sollte sich mal benehmen lernen und sich selbst klarwerden, was ihr Problem mit dir ist, damit ihr Gelegenheit habt, das grundsätzlich zu klären.

Ob jetzt Tochter oder nicht, sich beleidigen und anschreien lassen ist absolut indiskutabel. Warum lässt du dir das bieten?
Du bist kein Fußabtreter.
Mit ihm zum Geburtstag zu gehen - hätte ich nicht gemacht, klar, dass sie das als Provokation auffasst. Ich würde aber mit einer Person wie der Tochter freiwillig nicht Geburtstag feiern.
 

Another Ex User

Aktives Mitglied
Du machst nichts falsch, ich kann nicht nachvollziehen warum dir deine Tochter nicht das Glück mit deinem neuen Partner gönnnen kann.

Reduziere den Kontakt zu ihr auf ein für dich erträgliches Mass, es ist traurig das es soweit kommen mußte, ich bin sicher das es dich belastet, aber das Verhalten deiner Tochter ist echt nicht tragbar, sie ist 38 Jahre alt, wenn sie 10 wäre, dann wäre das was anderes, aber so.

Lass dir deine Beziehung nicht ruinieren, nur weil deine Tochter völlig realtätsfern reagiert, sie hat wahrscheinlich den Tod ihres Vaters bis heute nicht richtig verarbeitet, aber das ist pure Spekulation.

Manchmal biegen Menschen einfach irgendwo falsch ab und verrennen sich in wirre eigene Vorstellungen von denen sie felsenfest überzeugt sind und von denen sie nicht abweichen können/wollen, vielleicht bringen einige Jahre Abstand eine Besserung.

Alles Gute für dich
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Ich sehe es auch so, dass das einzige, was du dir vorwerfen könntest, das fehlende Grenzensetzen gegenüber deiner Tochter ist. Ihr lebt eure eigenen erwachsenen Leben, und auch du hast ein Recht, glücklich zu sein. Ihr Verhalten dir gegenüber ist unverschämt und anmaßend und auch die Spielchen, dich erst mit ihm einzuladen, dann wieder ohne - so etwas geht gar nicht.

Ich würde ihr vermitteln, dass sie das jetzt zu akzeptieren hat, dass es da jemanden Neues in deinem Leben gibt und dass du von ihr als Tochter erwartet hättest, dass sie sich für dich freut, statt dir das Leben nach der langen Zeit der Trauer jetzt ihrerseits schwer zu machen. Dass du traurig bist und auch verletzt.

Würde ihr auch vermitteln, dass ihr Vater immer einen Platz in deinem Herzen haben wird, sie aber akzeptieren muss, dass du nicht den Rest deines Lebens für sie alleine bleibst und dir deinen Partner eben auch alleine aussuchst, sie das nun akzeptieren muss.

Und ganz ehrlich: Ich würde ihr auch klarmachen, dass du dazu nicht mehr diskutieren wirst. Sollte sie versuchen, gegen deinen Partner zu zicken, würde ich sie stehen lassen. Schreit sie herum, fliegt sie raus.

Wahrscheinlich warst du bisher zu nachgiebig. Um Grenzen zu setzen ist es aber nie zu spät. Das solltest du m. E. in deinem eigenen Interesse dringend tun.
 

Greylady

Mitglied
Du solltest objektiv Deinen Partner betrachten
Was stört Deine Tochter an ihm ?
Ist es seine Lebenseinstellung , raucht er , trinkt er oder lebt er auf Deine Kosten ?
Was ist es ?
 

tork

Aktives Mitglied
Wieso meint Deine Tochter, dass Dein Partner sie nicht mögen würde? Ist etwas zwischen beiden vorgefallen? Wie sieht das die andere Tochter?

Sind die Vorwürfe nur aus der Luft gegriffen oder könnte da etwas dran sein? Im letzteren Fall solltet ihr das mal bereden. Vielleicht mit einem neutralen Mediator. Wenn sie nur aus der Luft gegriffen sind: Hat Deine Tochter ein anderes Problem?

Anschreien und Beleidigen unter Erwachsenen geht auf jeden Fall nicht. Diese Grenzverletzung würde ich mir auch nicht dauerhaft gefallen lassen. Wenn es nicht anders geht, würde ich den Kontakt auch reduzieren...
 

Geißblatt67

Sehr aktives Mitglied
Das Thema hattest du ja bereits in deinem anderen Faden angesprochen.

Hier ist die Antwort dieselbe:
Warum fragst du deine Tochter, ob dein Partner mit zum Geburtstag kommen "darf"? Es ist normal, dass man in der Familie mit dem Partner kommt.

Hat deine Tochter objektiv Gründe, deinen Partner nicht zu mögen?
 

Stefffi

Mitglied
Akzeptiere die Meinung deiner Tochter.
Und sie muss deine Meinung akzeptieren. Er ist nicht willkommen, ok. Ich würde dann, nach so einem Verhalten, diese Einladung freundlich absagen.
Man muss nicht jeden mögen, aber dann mit allen Konsequenzen.
 

Kara

Aktives Mitglied
Hallo zusammen!
Ich bin seit 10 Jahren verwitwet. Meiner Töchter (36 + 38) leiiert und haben Kinder. Nun habe ich einen neuen Partner den meine Tochter nicht mag und sie meint, er würde sie auch nicht mögen. Seit Jahren und mittlerweile wöchentlich macht sie mir Vorwürfe wg. irgendwas und schreit mich an ,beleidigt mich.
Heute hatte sie Geburtstag. Sie lud mich ein und ich fragte ob m. Partner mitkommen darf. Sie bejahte. Später schrieb sie daß sie es nicht will und es sei ihr Geburtstag und er solle nicht mitkommen. Ich hatte ihm bereits mitgeteilt, daß wir beide dorthin gehen und ausladen wollte ich ihn nicht. Schließlich war m. Tochter entsetzt daß ich ihn mitbrachte war mir gegenüber kühl, empfand es meinerseits als Lieblosigkeit ihr gegenüber und hat mich nach unserem Besuch bei whatsapp blockiert.
Bin ratlos - was mache ich falsch?
Naja, sie wollte nicht, dass der Partner kommt und du hast ihn trotzdem mitgebracht. Selbstverständlich ist es nicht, dass der Partner mitkommen muss. Ich finde, dass sie extrem übertreibt, dich jetzt zu blocken. Du hast einen neuen Partner, das hat sie zu respektieren.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben