G
Gast
Gast
Ich habe vor meinem Fenster einen Haufen an Sperrmüll liegen, der noch von einem Vormieter stammt.
Als dieser auszog, nahm er einen Teil seiner Möbel nicht mit und entsorgte diese auch nicht ordnungsgerecht.
Diese ließ der neue Vermieter dann einfach in unsern Hof stellen und ich habe zu meinem Ärgernis, da ich im Erdgeschoss wohne, Tag und Nacht das Zeug vor meiner Nase.
Würde das nur seit ein paar Tagen so sein, hätte ich nichts dagegen, aber es ist mittlerweile seit sagen und schreibe einem Jahr so.
Nicht nur das es nicht schön aussieht, mittlerweile traue ich mich da auch gar nicht mehr ran, weil sich da alles mögliche hätte einnisten können. Zudem schimmelt es bestimmt auch, wenn es regnet oder schneit.
Allerdings sehen wir als Mietgemeinde es auch nicht ein für Sperrmüll zu zahlen, den wir nicht verursacht haben.
Bis auf die Gardinen zulassen, um mir wenigstens eine schöne Aussicht zu denken und ein Fliegengitter dran zu machen, fällt mir im Moment nichts ein, wie wir das Zeug loswerden, ohne selbst für die Entsorgung zu zahlen.
Kaufen tut es nach der langen Zeit mit Sicherheit keiner mehr.
Einige Leute sind sogar schon gekommen und haben einfach ihr Zeug dazugestellt.
Müssen wir dafür zahlen oder ist dies in diesem Fall die Aufgabe des Vermieters?
Als dieser auszog, nahm er einen Teil seiner Möbel nicht mit und entsorgte diese auch nicht ordnungsgerecht.
Diese ließ der neue Vermieter dann einfach in unsern Hof stellen und ich habe zu meinem Ärgernis, da ich im Erdgeschoss wohne, Tag und Nacht das Zeug vor meiner Nase.
Würde das nur seit ein paar Tagen so sein, hätte ich nichts dagegen, aber es ist mittlerweile seit sagen und schreibe einem Jahr so.
Nicht nur das es nicht schön aussieht, mittlerweile traue ich mich da auch gar nicht mehr ran, weil sich da alles mögliche hätte einnisten können. Zudem schimmelt es bestimmt auch, wenn es regnet oder schneit.
Allerdings sehen wir als Mietgemeinde es auch nicht ein für Sperrmüll zu zahlen, den wir nicht verursacht haben.
Bis auf die Gardinen zulassen, um mir wenigstens eine schöne Aussicht zu denken und ein Fliegengitter dran zu machen, fällt mir im Moment nichts ein, wie wir das Zeug loswerden, ohne selbst für die Entsorgung zu zahlen.
Kaufen tut es nach der langen Zeit mit Sicherheit keiner mehr.
Einige Leute sind sogar schon gekommen und haben einfach ihr Zeug dazugestellt.
Müssen wir dafür zahlen oder ist dies in diesem Fall die Aufgabe des Vermieters?