Anzeige(1)

Überforderung

  • Starter*in Starter*in Heulsuse02
  • Datum Start Datum Start
H

Heulsuse02

Gast
Wieso weine ich bei Überforderung so oft? Immer wenn ich eine Aufgabe bekomme und ich damit überfordert bin, dann fang ich an zu weinen. Ich mag das nicht an mir und es kommt auch nicht sonderlich gut an, wenn mir auf der Arbeit oder sonst wo wegen sowas die Tränen kommen. Wieso ist das so? Kann ich das irgendwie abstellen?
 
Ja, das kann man abstellen. Es ist eine Angewohnheit. Bei Überforderung kann man heulen. Muss man aber nicht. Man kann auch einfach weiterarbeiten.
Oder ehrlich sagen, dass man überfordert ist.
 
Ich nehme an, es ist eine besondere Form der "gelernten Hilflosigkeit" und kommt eventuell noch aus dem Kindesalter.

Viele Menschen haben anstelle einer vernünftigen Argumentation und eines sozialen Standings solche Kompensationsmechanismen, die sie teilweise gar nicht mehr steuern können.

Ich denke, es ist ein hartes Stück Arbeit, sich sowas wieder abzugwöhnen.
 
Und wie kann ich das abstellen oder mir abgewöhnen? Ich bin ja nicht blöd, mir ist schon klar, dass das nicht sein muss.
 
Wenn der Heulmechanismus einsetzt, mach etwas anderes.
Setze etwas an die Stelle der heulerei.
WAS genau das ist, hängt von der Persönlichkeit ab.
Wiederholtes Heulen auf Arbeit ist wirklich nervig für die Kollegen.
Vielleicht passt es ja auch mit dem Job nicht.
 
Naja, ich hab versucht stattdessen zu Lächeln und mich einfach zusammen zu reißen. Klappt nicht immer. Oft kann ich es aber schon verstecken und wenn ich mich innerlich beruhigt habe dann hingehen und Unklarheiten, die zu der Überforderung geführt hatten, klären damit ich nicht mehr überfordert bin oder eben diese Aufgabe wieder abgeben und sagen, dass ich mir diese Aufgabe nicht zutraue. Ich kann das ja fast immer klären, nur mich nervt meine Erstreaktion, die sich einfach nicht abstellen lässt. Auch wenn das Weinen selten jemand mitbekommt, es stört mich selber halt am meisten.
 
Wieso weine ich bei Überforderung so oft? Immer wenn ich eine Aufgabe bekomme und ich damit überfordert bin, dann fang ich an zu weinen. Ich mag das nicht an mir und es kommt auch nicht sonderlich gut an, wenn mir auf der Arbeit oder sonst wo wegen sowas die Tränen kommen. Wieso ist das so? Kann ich das irgendwie abstellen?

Wichtiger wäre ja zu wissen, warum du dich ständig überfordert fühlst.
 
Bist du gezwungen bestimmte Arbeiten in einem bestimmten Zeitraum zu erledigen? Also sitzt du z.B. an der Kasse von Aldi wo du definitiv die Arbeit erledigen musst, oder bist in einem Betrieb wo es nicht so schlimm ist wenn die Arbeit nicht an einem Tag weg gearbeitet werden kann?
 
Und wie kann ich das abstellen oder mir abgewöhnen?
Hallo du!

Versuch mal mit 5 Mal tief ein und ausatmen,innerlich langsam bis 20 Zählen und dann an einen " inneren Zufluchtsort" flüchten,sprich,an etwas Denken was du liebst oder dich entspannt.

Ist das deine Reaktion nur auf der Arbeit oder allgemein,wenn du Aufgaben erledigen musst?
Bist du allgemein im Stress oder verlangst DU nur zu viel von dir?
Gönn die öfters eine Pause und mach jeden Tag etwas,was dir Spass macht!
 
Es ist auch, wenn es keinen Zeitdruck gibt und nicht ausschließlich auf der Arbeit. Es liegt definitiv an mir selbst und nicht an äußeren Bedingungen. Ich habe aber keine Ahnung was in mir falsch ist und welche Schraube ich drehen muss, damit sich das ändert.

Danke für eure Tipps.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Überforderung & Hadern mit Vergangenheit Ich 5

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben