Anzeige(1)

Tochter hat ihre Wut nicht unter Kontrolle

Hallo zusammen,

ich bin Mutter von zwei volljährigen Kindern und meine Tochter bereitet mir derzeit Sorgen. Schon vor der Pubertät konnte sie nicht gut mit Enttäuschungen umgehen. Wir sind gerade im Urlaub und heute war es besonders extrem. Sie möchte auch gerne etwas alleine machen und ist heute früh los gegangen, um einen Bus zu bekommen, der zu einem schwer zu erreichenden Stand fährt. Anschließend musste sie eine Stunde in der Stadt warten, um in einen anderen Bus umzusteigen. Dieser Bus ist an ihr vorbei gefahren, was sie mir wütend am Telefon mitteilte. Sie ist wohl hinter dem Bus her gerannt und er hat trotzdem nicht angehalten. Sie hält auch immer den Daumen raus und war pünktlich. Noch dazu kommt auch nur der eine Bus am Tag.

Da ich nach einem Unfall kein Auto mehr fahren kann und sie selbst noch keinen Führerschein hat, gab es für sie leider auch keine Möglichkeit anderweitig zum Strand zu kommen. Jedenfalls kann ich diesen Ärger bis dahin verstehen. Wir reisen morgen ab und es wäre ihr absolutes Highlight gewesen und war auch der Grund, warum sie überhaupt mitgekommen ist. Davor war das Wetter immer zu schlecht und am Wochenende fahren gar keine Busse dahin. Zum laufen oder Rad fahren ist es auch zu weit gewesen.

Was absolut nicht in Ordnung von ihr ist, was darauf folgte. Sie hat mehrere Passanten beleidigt, gegen einen anderen Bus deselben Unternehmens getreten (es ist nichts passiert, da sie nur Flip Flops anhatte) und alles durch die Gegend geworfen was auf dem Weg lag.

Ich bin dann in den nächsten Bus und habe sie komplett aufgelöst gefunden. Sie hat einen richtigen Heulkrampf bekommen und war völlig aufgelöst. Sowas kommt bei ihr immer vor, wenn sie (schwere) Enttäuschungen erlebt.

Sonst ist sie ein unglaublich lieber und gefühlvoller Mensch. Im Urlaub versorgt sie Straßentiere, sammelt Müll vom Strand auf um ihn an einem geeigneten Ort zu entsorgen und hilft älteren Leuten beim einsteigen. Aber sobald ein Wutausbruch da ist, kann sie sich nicht mehr kontrollieren. Im Eifer des Gefechts hat sie schon jeden von uns extrem beleidigt, Sachen und auch einige Freundschaften zerstört.

Ich weiß nicht woher es kommt und was ich tun soll? Sie selbst kann sich danach reflektieren, aber dann ist es oft schon zu spät.
Es wäre schade, wenn sie sich deshalb die Zukunft verbaut.

Die Stimmung für heute ist dahin, habe alles versucht um sie aufzuheitern, aber es hat nichts gebracht. Normalerweise hält es nicht lange an, aber heute ist es anders. Mache mir Sorgen und glaube heute ist mehr vorgefallen, was sie nicht erzählen mag.
Es gibt Therapiemöglichkeiten u.a . Ergotherapie für Menschen, die ihre Aggressionen nicht richtig abbauen können. Das wäre eine gute Möglichkeit für sie. Würde ich mich direkt drum kümmern. Viel Erfolg.
 
Erstmal: Wir duzen uns hier.
Dann: Du siehst, das das Verhalten deiner Tochter extrem ist. Warum du hier gleich so ausflippst ist mir schleierhaft. Ja, du verteidigst deine Tochter ist auch okay, aber hier will keiner deine Tochter in den Boden stampfen. Wir kennen sie nicht und können ihr daher nichts tun. Du siehst aber auch, dass das was sie macht, ihr selber und anderen nicht gut tut. Da solltest du dir Hilfe holen. Vielleicht ist die Lösung ganz einfach: Sie kann mit Wut oder Frustration nicht umgehen, das kann sie lernen. Hinter ihrem Verhalten steckt ein Problem, dass kann man lösen. Eine Familientherapie, wo du auch etwas machen musst, wäre sicher spannend. Du reagierst hier überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach allem was ich bisher gelesen habe fällst Du unter die Rubrik der typischen "Helikoptermütter", jederzeit bereit die Tochter mit Zähnen und Klauen zu verteidigen, aber auch extrem fordernd ihr gegenüber. Ein Abi schlechter als 1,0 oder gar verhauen wäre bei Dir nie in die Tüte gekommen, das wäre einem Weltuntergang gleichgekommen, oder?
Ein Druck auf die Tochter der sicher nicht erst mit dem Abitur begonnen hat, sondern schon vorher da gewesen sein dürfte, schulisch und auch in Konkurrenz mit dem Bruder.
Bei dem die Tochter schon früh gelernt hat, daß das einzige von Dir "erlaubte" Ventil die Wutausbrüche sind, weil Du Dich dann immer gefreut hast, wie mutig und stark Deine Tochter ist und wie wenig sie sich von anderen gefallen oder ermahnen läßt, statt die Wutausbrüche als den Hilfeschrei zu erkennen der sie in Wahrheit gewesen sind -
aber jetzt auf einmal merkst Du, daß dieses Verhalten, was Du bei einem Kind vermutlich noch "süß" und wünschenswert gefunden hast, jetzt bei einer erwachsenen Tochter und in Kontakt mit Fremden alles andere als süß oder wünschenswert ist. Und Du fragst Dich jetzt, wie das sein kann, nachdem Du doch immer garantiert alles richtig gemacht hast, nicht?
Denn auch die beste Helikoptermutter kann ihr Kind nicht ewig in den Wattekokon packen, sondern muß es irgendwann auch in die freie Wildbahn entlassen, und da sind die Verhaltensweisen, die sich Deine Tochter selbst als Überdruckventil antrainiert hat, plötzlich ganz und gar nicht mehr wünschenswert.
Auf die Helikoptermutter kam ich auch wegen der Sache mit dem Urlaub, den man nie zweimal am gleichen Ort verbringen könne, weil er dann "langweilig" würde.
Das klingt für mich nicht nach Erholungsurlaub mit Spiel, Spaß, Spannung, wo man gern auch mal wiederkommt wenn es einem an einem Ort gefallen hat, sondern mehr nach typischem Bildungstrip, wo die Kinder von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten geschleift werden, um so viel "Kultur" wie nur möglich in ihre Köpfe zu hämmern. Und ausgerechnet am letzten Tag, wo die Tochter mal Zeit für sich selbst bekommen hätte, mal was hätte unternehmen können ohne Deine ständige Aufsicht - ausgerechnet da verpaßt sie den Bus, weil der Busfahrer Tomaten auf den Augen hatte.
Da wäre ich an ihrer Stelle wohl auch hochgegangen wie eine Rakete. Allerdings ohne Beleidigungen für alle Umstehenden und Sachbeschädigung, weil ich mich halt doch etwas besser im Griff habe.
 
Geh zum Arzt mit dem gestörten Kind.
Vielleicht quält und schlägt sie auch Mitschüler. Deine Tochter ist zu allem fähig. Viel zu verwöhnt.
Ich finde schlimm was du schreibst.

Wie kannst du so über einen Menschen urteilen, den du nicht kennst?
Niemand von uns kann sagen, was für Ursachen die Wutanfälle haben. Du tust ihr damit Unrecht.

Ich bin im selben Alter wie die Tochter und ich habe auch Wutanfälle. Diese Wut ist aber ganz sicher nicht da, weil ich zu verwöhnt bin, sondern hat ihren Ursprung ganz woanders und viel viel tiefer. Und ich würde niemals einem Menschen Gewalt antun!
 
Ich bin im selben Alter wie die Tochter und ich habe auch Wutanfälle. Diese Wut ist aber ganz sicher nicht da, weil ich zu verwöhnt bin, sondern hat ihren Ursprung ganz woanders und viel viel tiefer. Und ich würde niemals einem Menschen Gewalt antun!
Ich bin in dem Alter auch öfter ausgeflippt. Weil ich schon damals der typische Singletyp war, meine Ruhe und meinen Freiraum brauchte, aber halt ständig die Familie im Nacken hatte, wenn man zusammenlebt kann man sich nicht so gut ausweichen. Ergebnis: Generve, Frust, regelmäßige Explosionen. Als ich endlich auszog legte es sich sofort, in meiner eigenen Unterkunft konnte ich machen was ich wollte ohne daß mir ständig jemand im Nacken saß.
 
Kinder von Helikoptermüttern entwickeln sich oft in zwei sehr unterschiedliche Richtungen: die einen genießen es ständig bemuttert zu werden, werden dadurch so unselbständig, daß sie nicht mal selbständig aufs Klo können ohne daß ihnen jemand das Händchen hält, entwickeln dabei aber völlig illusorische Ansprüche für ihr weiteres Leben, weil sie natürlich meinen, der Rest der Welt müßte sich genauso um sie bemühen wie die Mutter.
Die anderen explodieren und rebellieren irgendwann, befreien sich aus dem goldenen Käfig und bauen sich ein Leben nach eigenen Vorstellungen, was ggf. zu einem totalen Kontaktabbruch zur Mutter führen kann, wenn diese den gewählten Lebensweg (Beruf, Partner etc.) nicht akzeptieren will.

Und jedesmal steht die Mutter dann da und fragt sich, was denn irgendwann so schiefgelaufen sein kann, denn sie hat doch immer alles richtig gemacht, oder?
 
Das ist nicht selten. Ich beleidige auch gerne mal oder herrsche zumindest andere Menschen an, wenn etwas bei mir gewaltig schief läuft oder ich sehr enttäuscht bin. Das hat oft damit zu tun, dass man sich grundsätzlich schon nicht wirklich wohl fühlt, im Alltag noch einigermaßen beherrschen kann, aber die Beherrschung verliert, sobald ein Auslöser kommt, der die innere Stimmung noch schlechter macht als sie oft bereits ist. Ich habe auch schon wegen einem verpassten Zug einen Chat geöffnet und jemanden beschimpft. In der Regel fange ich zwar nicht an Leute auf der Straße anzuschreien, aber wenn jemand mir im Weg steht oder so kann ich schon mal harsch werden, wenn meine Laune nicht gut ist.

Keine Ahnung was man dagegen machen kann? Oft sind im Leben vielleicht negative Dinge passiert auf die man sowieso keinen Einfluss mehr hat. Vorausplanen damit man weniger oft einen Bus verpasst ist sicher eine gute Idee, falls man an der Ursache der Reizbarkeit nichts ändern kann. Und wenn es doch einmal passiert, dass man die Beherrschung verliert, dann versuche ich immer mir nicht zu viele Vorwürfe zu machen, denn Vorwürfe bringen nichts und machen meine Stimmung noch schlechter.
 
Der beste Beweis, dass Schulabschlüsse heutzutage nichts mehr mit der realen Intelligenz eines Menschen zu tun haben.

Ein 1er Schnitt ist kein Freibrief sich wie ein Asozialer aufzuführen, eher ist sogar mega peinlich. Mancher Sonderschüler weiß sich da besser zu benehmen. Wenn sie auch noch Medizin studiert... oh je, der Arztberuf ist sehr stressig, man ist täglich mit Tod und Leid konfrontiert, und wenn sie schon bei solche Lappalien heult und ausflippt, wie will sie da überleben?

Noch dazu ist oft davon abhängig welchen Lehrer man hat, wie fair die Beurteilung ist, was überhaupt beurteilt ist. Es gibt objektive und subjektive Bewertungen.
 
Ich war immer wütend und warum? Weil bei uns zu Hause Wut nicht zugelassen wurde. Meine Mutter nannte mich Wüterich. Jähzorn kam noch dazu. Das ganze Zeug lag an dem Familiensystem. Wenn man meinem Vater gegenüber was Falsches gesagt hatte, dann holte er einen Gürtel mit einer Eisenschnalle und legte den auf den Tisch, da habe ich mich als Kind nicht mehr getraut was zu sagen. Meine Muter war depressiv und stand nur unter Medikamenten und meine Schwester war genauso wütend wie ich. Wenn mir mal einer was erklärt hätte, aber nein man musste immer sehen, dass man selber zu Recht kam. Vernachlässigung nennt man das. In der Schule gab es Lehrer, die nur geschlagen haben.

Das klingt ja echt schlimm mit dem
Gürtel.
 
Hallo zusammen,

ich bin Mutter von zwei volljährigen Kindern und meine Tochter bereitet mir derzeit Sorgen. Schon vor der Pubertät konnte sie nicht gut mit Enttäuschungen umgehen. Wir sind gerade im Urlaub und heute war es besonders extrem. Sie möchte auch gerne etwas alleine machen und ist heute früh los gegangen, um einen Bus zu bekommen, der zu einem schwer zu erreichenden Stand fährt. Anschließend musste sie eine Stunde in der Stadt warten, um in einen anderen Bus umzusteigen. Dieser Bus ist an ihr vorbei gefahren, was sie mir wütend am Telefon mitteilte. Sie ist wohl hinter dem Bus her gerannt und er hat trotzdem nicht angehalten. Sie hält auch immer den Daumen raus und war pünktlich. Noch dazu kommt auch nur der eine Bus am Tag.

Da ich nach einem Unfall kein Auto mehr fahren kann und sie selbst noch keinen Führerschein hat, gab es für sie leider auch keine Möglichkeit anderweitig zum Strand zu kommen. Jedenfalls kann ich diesen Ärger bis dahin verstehen. Wir reisen morgen ab und es wäre ihr absolutes Highlight gewesen und war auch der Grund, warum sie überhaupt mitgekommen ist. Davor war das Wetter immer zu schlecht und am Wochenende fahren gar keine Busse dahin. Zum laufen oder Rad fahren ist es auch zu weit gewesen.

Was absolut nicht in Ordnung von ihr ist, was darauf folgte. Sie hat mehrere Passanten beleidigt, gegen einen anderen Bus deselben Unternehmens getreten (es ist nichts passiert, da sie nur Flip Flops anhatte) und alles durch die Gegend geworfen was auf dem Weg lag.

Ich bin dann in den nächsten Bus und habe sie komplett aufgelöst gefunden. Sie hat einen richtigen Heulkrampf bekommen und war völlig aufgelöst. Sowas kommt bei ihr immer vor, wenn sie (schwere) Enttäuschungen erlebt.

Sonst ist sie ein unglaublich lieber und gefühlvoller Mensch. Im Urlaub versorgt sie Straßentiere, sammelt Müll vom Strand auf um ihn an einem geeigneten Ort zu entsorgen und hilft älteren Leuten beim einsteigen. Aber sobald ein Wutausbruch da ist, kann sie sich nicht mehr kontrollieren. Im Eifer des Gefechts hat sie schon jeden von uns extrem beleidigt, Sachen und auch einige Freundschaften zerstört.

Ich weiß nicht woher es kommt und was ich tun soll? Sie selbst kann sich danach reflektieren, aber dann ist es oft schon zu spät.
Es wäre schade, wenn sie sich deshalb die Zukunft verbaut.

Die Stimmung für heute ist dahin, habe alles versucht um sie aufzuheitern, aber es hat nichts gebracht. Normalerweise hält es nicht lange an, aber heute ist es anders. Mache mir Sorgen und glaube heute ist mehr vorgefallen, was sie nicht erzählen mag.

Fernöstlichen Kampfsport machen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben