Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Sollte man vor einem Suizid der Familie von der Absicht erzählen?

cucaracha

Urgestein
Immer sind die andern schuld..

Wegen euch mache ich das. Stimmt das? Natürlich nicht!! Jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Wer beabsichtigt, diesen Schritt zu machen, der kalkuliert sehr wohl oft mit ein, dass alle betroffen sind, bestürzt, beschämt, schockiert. Warum hast du nicht konkret gesagt, was du willst, wieso nur gedroht und gewarnt und diffizil durchklingen lassen, oder uns dauernd angeklagt? Um das geht es hier doch- wie mache ich, um richtig vorzugehen. Richtig wäre, klar zu reden miteinander.
Es gibt Leute mit denen kann man nicht klar und ehrlich reden...da sie ausflippen würden.

Manche Leute möchten in ihrer Verdrängungswelt (alles schick alles schön) bleiben.
 

Holunderzweig

Aktives Mitglied
Manche Leute möchten in ihrer Verdrängungswelt (alles schick alles schön) bleiben.
????

Das finde ich richtig, sich nicht einzureden- einreden zu lassen, alles doof, alles schlecht und somit alles Schöne zu negieren, zu verdrängen.
Ein Pessimist würde nie etwas schön finden, nie und nimmer zufrieden sein, das ist seine Art. Optimisten finden immer Gründe gern zu leben, Pessimisten finden immer Gründe sterben zu wollen.
 

Northern Light

Sehr aktives Mitglied
Naja, hätte man ein förderliches Umfeld, eine Familie die einen schätzt, einem weiterhilft und Stabilität vermittelt und einen einfach bedingungslos annimmt - dann stünde man doch gar nicht an dem Punkt, wo man an Suizid denkt, oder?
Hinter der Maske hatten sie alle eine sehr verständnislose Familie gehabt in welcher viel gedemütigt wurde..
weil solche Leute nie gelernt hatten ihre eigene Familie sehr kritisch zu betrachten und ihren eigenen Weg zu gehen
Wollt ihr damit sagen, dass die Ursache am Ende *immer* in der Familie liegt???
 

eternalsummer

Aktives Mitglied
Ich sagte UMFELD, nicht nur Familie. Die Familie legt den Grundstein, das Umfeld prägt auch sehr, dieses kann man sich aussuchen. Wobei man da auch Pech hsben kann. Ein positives Umfeld ist nicht selbstverständlich.
 

cucaracha

Urgestein
????

Das finde ich richtig, sich nicht einzureden- einreden zu lassen, alles doof, alles schlecht und somit alles Schöne zu negieren, zu verdrängen.
Ein Pessimist würde nie etwas schön finden, nie und nimmer zufrieden sein, das ist seine Art. Optimisten finden immer Gründe gern zu leben, Pessimisten finden immer Gründe sterben zu wollen.
Es gibt eine Mitte....

Es ist nicht alles schlecht und doof und nicht alles schick und schön..
 

Traulicht

Aktives Mitglied
Vielleicht nicht immer... Gerade bei körperlichen Erkrankungen würde ich da schon noch einmal eine Ausnahme machen, aber grundsätzlich stimme ich cucaracha zu.
Es ist meistens eine Störung in der Eltern-Kind-Beziehung, die Personen für den Selbstmord empfänglich macht. Später im Leben kann man diese Beziehung dann auch übertragen, beispielsweise auf den Partner. Manche assoziiieren es mit Aggressionen, die sich dann gegen die eigene Person richten, als gegen die Person, der es ursprünglich gegolten hat. Andere sagen, es sei die Unfähigkeit sich aus der Abhängigkeitsbeziehung zu lösen. Diese Abhängigkeits- und Ohnmachtsgefühle können sehr belastend sein.
 

cucaracha

Urgestein
Umfeld wie...Schule, Lehrer, Mitschüler, Freunde, Genetik usw.
spielen zusätzlich eine Rolle.

Die körperliche und psychische Gesundheit ist zentral.

Oft wird z.B. gesagt..das Kind ist krank..wie depressiv, hat Borderline, ist autistisch, schizophren, usw.....

Die Ursachen liegen fast immer in der Familie bei den Eltern..
 

weidebirke

Urgestein
Es ist nicht so gemeint, dass man mit der Ankündigung eine Reaktion provozieren möchte. Man hat die Entscheidung für sich getroffen und möchte versuchen, es seinem Umfeld auf sanfte Weise zu vermitteln. Ich finde es sehr schwierig, da eine Einschätzung zu finden, wie man sich richtig verhält.
Da gibt es kein “richtig”, weil Suizid ja auch nicht “richtig” ist.

Wer ist “man”?
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Enie Angst vor dem Herbst und Winter Leben 23
S Feiertage stehen wieder vor der Tür und einsam!! Leben 1

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben