Anzeige(1)

Sind dicke Frauen/Männer wirklich so widerwärtig/unansehnlich?

  • Starter*in Starter*in Unregistrierte schmöp
  • Datum Start Datum Start
Ja ich weiß leider aus eigener Erfahrung, dass dick sein eigentlich nur Nachteile hat. Dass man keine Frau abbekommt ist einer davon. Ich würde auch lieber wieder dünn sein, aber das abnehmen und verzichten fällt mir echt schwer.


Manchmal liegt es nicht nur an einem selbst, sondern an der Einstellung der Mitmenschen gegenüber dicken Menschen. Oft sind sie mit Vorurteilen und falschen Vorstellungen belastet. Wenn dann noch Oberflächlichkeit hinzukommt, hat man ganz verloren.

Ich habe schon erlebt, dass sich Menschen geweigert haben mit mir zu reden, nur weil ich dick bin. Meine dünne Freundin dagegen wurde sehr freundlich behandelt. In meine Richtung gabs abfällige Blicke.

Was die Partnersuche angeht, gestaltet sie sich wirklich schwierig, da muss ich dir leider recht geben.
 
Tja, bei mir würde sich das nicht schwierig gestalten. Ich bin figurtechnisch offen, was Männer angeht. Mit Tendenz zu mehr Gewicht. 🙂

Bloß finde ich leider schon, dass viele Männer zu hohe Ansprüche stellen. Ich sehe es alleine schon daran, dass sich mit meiner Körperlänge und meiner Oberweite nicht so wahnsinnig viele arrangieren können.
Mir haben das, ohne Scheiß, schon einige gesagt, ich hätte zu viel Oberweite.
Vielleicht waren das genau die Männer, die auf B- oder C-Körbchen stehen ? Kein Plan.

Irgendwie glaube ich mittlerweile schon, dass mein Gewicht vielleicht gar nicht mal das Problem ist. Ich war mal ess-gestört --- momentan wiege ich wie gesagt 84 auf 1,86. Aber die Körperlänge ist irgendwie problematisch anscheinend.
Mir sagen es ja durchaus viele, dass ich wohl ganz hübsch sei und alles... und auch sehr freundlich-menschlich-empathisch... hach ja. Vielleicht mach ich doch mal ne Kontaktanzeige irgendwo auf: Große, nicht ganz dünne Frau mit akademischem Abschluss sucht größen- und gewichtstoleranten Mann usw...
 
In meiner Generation spielt das Gewicht eine ziemlich große Rolle. Oder vielleicht lag das auch nur an den Menschen in meiner Klasse/Stufe. Zur Info, ich bin 19 Jahre alt und weiblich. Ich habe damals 68kg bei einer Grüße von 1,63 gewogen. Ich war das dickste Mädchen in der Klasse und die Jungs haben mich das auch spüren lassen. War eine ziemlich beschissene Zeit. In der Oberstufe ist es auch nicht besser geworden - dann habe ich eine Diät gemacht, mehr Sport und habe 8 Kilo abgenommen (bis heute). Natürlich bin ich damit nicht schlank, ich habe trotzdem leider ein ziemlich breites Becken und dicke Beine. Aber danach hat man mich in Ruhe gelassen; manche wollten dann auch auf einmal mit mir ausgehen, aber ich habe selbstverständlich abgelehnt. Männer sagen mir heute immer, sie würden meine Kurven mögen und mein Freund sagt es auch - nur kann ich es irgendwie nicht glauben. Ich will trotzdem noch abnehmen und fühl mich schlecht. Ja, für mich selbst ist Schlanksein wohl ein Schönheitsideal geworden. Aber nur an mir. Meine Cousine beispielweise ist dick, aber sie ist trotzdem wahnsinnig hübsch, sie hat eine tolle Ausstrahlung und ein so schönes Gesicht. Aber ich selbst finde mich nur hübsch, wenn ich möglichst dünn aussehe.

Was meinen Männergeschmack angeht...ich finde Dicke nicht unansehnlich; ich finde, Jemand der mit seinem Gewicht zufreiden ist, hat eine tolle Ausstrahlung und ich hatte auch schon was mit stark übergewichtigen. Mein Freund hat allerdings einen geradezu androgynen Körperbau und für mich ist er ohnehin der schönste Mann; auch wenn ihr mir diesen krassen Gegensatz jetzt vielleicht nicht abkauft 😉
 
In meiner Generation spielt das Gewicht eine ziemlich große Rolle. Oder vielleicht lag das auch nur an den Menschen in meiner Klasse/Stufe. Zur Info, ich bin 19 Jahre alt und weiblich. Ich habe damals 68kg bei einer Grüße von 1,63 gewogen. Ich war das dickste Mädchen in der Klasse und die Jungs haben mich das auch spüren lassen. War eine ziemlich beschissene Zeit. In der Oberstufe ist es auch nicht besser geworden - dann habe ich eine Diät gemacht, mehr Sport und habe 8 Kilo abgenommen (bis heute). Natürlich bin ich damit nicht schlank, ich habe trotzdem leider ein ziemlich breites Becken und dicke Beine. Aber danach hat man mich in Ruhe gelassen; manche wollten dann auch auf einmal mit mir ausgehen, aber ich habe selbstverständlich abgelehnt. Männer sagen mir heute immer, sie würden meine Kurven mögen und mein Freund sagt es auch - nur kann ich es irgendwie nicht glauben. Ich will trotzdem noch abnehmen und fühl mich schlecht. Ja, für mich selbst ist Schlanksein wohl ein Schönheitsideal geworden. Aber nur an mir. Meine Cousine beispielweise ist dick, aber sie ist trotzdem wahnsinnig hübsch, sie hat eine tolle Ausstrahlung und ein so schönes Gesicht. Aber ich selbst finde mich nur hübsch, wenn ich möglichst dünn aussehe.

Was meinen Männergeschmack angeht...ich finde Dicke nicht unansehnlich; ich finde, Jemand der mit seinem Gewicht zufreiden ist, hat eine tolle Ausstrahlung und ich hatte auch schon was mit stark übergewichtigen. Mein Freund hat allerdings einen geradezu androgynen Körperbau und für mich ist er ohnehin der schönste Mann; auch wenn ihr mir diesen krassen Gegensatz jetzt vielleicht nicht abkauft 😉

Du bist von deiner Vergangenheit stark geprägt. :blume: Es tut mir leid, was dir da widerfahren ist. Ich schätze mal, dass sich das im Erwachsenenleben legen wird. Kann dir nur sagen, dass ich auf 30 zugehe und es bei mir im Umfeld niemanden stört, ob jemand ein paar Kg zu viel hat. 🙂 :blume:
 
Bisschen was dran finde ich bei Männlein und Weiblein schöner.
Hihi, der letzte Ex von Madonna hat in einem Klage-Interview mal geäußert, mit so einer durchtrainierten, disziplinierten Frau ins Bett zu gehen sei der Versuch, "einen Knorpel zu kuscheln".
Fand ich nachvollziehbar.
 
Ich frag mich, ob reines Dünnsein überhaupt jemals Ausdruck für Attraktivität war. War erzwungenes und mit Askese verbundes Dünnsein nicht immer nur der Versuch, im Recht zu sein und dies anderen ins Gesicht zu reiben?
 
Ich glaube, es ist einfach hochgepusht worden, weil man damit viiieeel Kohle machen kann.
Menschen, die sich unzufrieden fühlen und vorgegaukelt bekommen, dies durch Dünnwerden ändern zu können, konsumieren gut - Pillen, Sportgeräte, Diätratgeber, Diätprodukte, Personal Trainer, Slimwäsche, "vorteilhaft" geschnittene Kleidung, streckende Schuhchen etc...
 
OT, aber fällt mir gerade dazu ein:
Mit Falten läuft doch der gleiche Scheiß. Angeblich sind die schliiiimm und man muss ab 25 ganz viel Zeug kaufen, um sie zu VERHINDERN!!! Gerade die Pickelindustrie durch, dann direkt Opfer der Anti-Falten-Liga...
Die Industrie lebt von den Komplexen der Menschen recht gut.
 
Dass Menschen gut, attraktiv aussehen wollen, ist aber nichts Neues. Das gab es in anderen Jahrhunderten auch schon. Ist keine Erfindung der 80-2000er.
 
Und ich habe Mitleid mit meinem neuen Hausarzt (alle anderen bereits jung verstorben): spindeldürr, kerngesund und näher am Tod als er ahnt. 🙄🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben