Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Sexualität mit befreundetem Pärchen ausleben ?

Ausnahmsweise

Aktives Mitglied
Es kam also wie es kommen musste.
Ihr werdet an Erfahrung reicher aus dieser Geschichte gehen, ob zusammen oder getrennt, und hoffentlich künftig vorausschauender in ähnliche Situationen gehen und anders agieren können. Oder einen Bogen darum machen.
 

Kylar

Aktives Mitglied
Na, ich meine, verdient hätten die beiden Männer es doch jetzt, es ihren Freundinnen gleichzutun und ebenfalls Sex zu haben (ohne dass ihre Freundinnen es mitbekommen)?. Findest du nicht?
Wenn alle Beteiligten Polygamie anstreben, sollte das ja schließlich auch kein Problem sein.
Wäre ja nur fair. Auge um Auge, Zahn um Zahn...🙃
Klar sollten in offenen Beziehungen für beide die gleichen Spielregeln gelten.

Hier ist aber das Problem, dass bereits Spielregeln aufgestellt wurden, gegen die eine Partei dann ganz willentlich verstoßen hat.
Und da finde ich so einen Gedanken " wenn A B betrogen hat, dann kann ja dann jetzt B A betrügen und dann sind beide quitt" oder da irgendwie von "Verdienst" zu sprechen total abwegig und das ist für mich echt kein Weg erwachsen in einer Beziehung miteinander umzugehen.

Wenn mein Partner mich betrügen würde und dann mit "dafür haste dir das jetzt auch mal "verdient" und dann sind wir quitt", dann hätte er sich mit so einer Logik die letzte Chance verspielt, dass ich ihm das irgendwie verzeihen könnte.
Damit wird doch der Betrug und damit verbundene Vertrauensverlust nicht aufgearbeitet.
 

Marisol

Aktives Mitglied
Generell stimme ich dir zu. Jedoch hat in diesem Falle der Partner ja bereits geäußert, mit der anderen Frau GV haben zu wollen.
Dies lehnte die TE ab.
Da wäre es nur fair, ihn jetzt auch zu lassen, wo man doch selbst schon...dran war ohne Absprache.
 

LFM

Aktives Mitglied
Klar sollten in offenen Beziehungen für beide die gleichen Spielregeln gelten.

Hier ist aber das Problem, dass bereits Spielregeln aufgestellt wurden, gegen die eine Partei dann ganz willentlich verstoßen hat.
Und da finde ich so einen Gedanken " wenn A B betrogen hat, dann kann ja dann jetzt B A betrügen und dann sind beide quitt" oder da irgendwie von "Verdienst" zu sprechen total abwegig und das ist für mich echt kein Weg erwachsen in einer Beziehung miteinander umzugehen.

Wenn mein Partner mich betrügen würde und dann mit "dafür haste dir das jetzt auch mal "verdient" und dann sind wir quitt", dann hätte er sich mit so einer Logik die letzte Chance verspielt, dass ich ihm das irgendwie verzeihen könnte.
Damit wird doch der Betrug und damit verbundene Vertrauensverlust nicht aufgearbeitet.
Aber vielleicht würde so dann im vorliegenden Fall dann damit die Basis geschaffen, das es für beide verständlich würde, eine offene Beziehung zu starten. Sowas kann vielleicht ja auch den Ausschlag für ein gutes Gespräch darüber geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

LFM

Aktives Mitglied
Generell stimme ich dir zu. Jedoch hat in diesem Falle der Partner ja bereits geäußert, mit der anderen Frau GV haben zu wollen.
Dies lehnte die TE ab.
Da wäre es nur fair, ihn jetzt auch zu lassen, wo man doch selbst schon...dran war ohne Absprache.
Nein. Dies lehnt eher die andere Frau ab. Die TE nicht, wenn ich alles richtig verstanden habe. Aber dann könnte es für den Mann ja dann auch eine dritte Frau sein z. B.
 

LFM

Aktives Mitglied
Es zeigt sich eben mal wieder, dass das Tun nicht vom Erleben und Fühlen getrennt werden kann. Was wir fühlen beeinflusst, was wir tun und umgekehrt. Ja, schon klar, was für eine allseits bekannte Erkenntnis! Und doch ignorieren wir sie andauernd. Gelegenheit macht Liebe. Auch das das zeitigt immer mal wieder Ergebnisse, die Herzen und Hoffnungen gnadenlos zerreißen können.

Wann ist es an der Zeit "Stopp" oder "Go" zu sagen? Ich kenne dafür keine Regel, die einen davor bewahren könnte, mehr zu bezahlen, als man gerade in der Tasche hat, ob nun finanziell oder emotional.

Für mich zeigt dieser Thread, dass man bereit sein muss zu verletzen und verletzt zu werden und dafür die Verantwortung zu übernehmen, sobald man sich näher kommt. So mancher Plan funktioniert nicht und dann genügt ein "Oh, habe ich nicht gewusst!" eben nicht mehr. "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" geht nicht, es sei denn, man macht es wie die alten Römer mit Sand und Öl. Aber auch die Römer haben inzwischen Duschen. Woran das wohl liegt?

Wer nicht verantwortungsvoll und stark genug ist, um auch einstecken zu können, was auf einen zukommen kann, der sollte solche Experimente nicht machen. Also wieder einmal ein Sieg der Feiglinge? Offenbar nicht und das ist auch gut so. Aber es kostet die Mutigen etwas, und die Feiglinge auch.
Gut, das befreundete Paar der TE haben es wohl geschafft, dass sie eine offene Betiehung leben. Vielleicht kann @Träumelinchen ja mal bei ihnen nachfragen, wie sie das geschafft haben? Vielleicht ist bei denen ja auch im Vorfeld ein Fremdgehen vorausgegangen, so wie es jetzt hier auch der Fall ist und sie können daraus was lernen?!?
 

Kylar

Aktives Mitglied
Aber vielleicht würde so dann im vorliegenden Fall dann damit die Basis geschaffen, das es für beide verständlich würde, eine offene Bezuehung zu starten. Sowas kann auch den Ausschlag für eon gites Gespräch darüber geben.
Gute Gespräche kann man in einer guten Beziehung meiner Meinung nach auch führen BEVOR einer den anderen betrügt.
Ich wäre nach so einem Betrug jedenfalls alles andere als erfreut und gewillt da jetzt ein Gespräch drüber zu führen, ob man deswegen jetzt die Beziehung mehr öffnet.
Schon allein weil so eine Beziehung eben auch wieder neue Spielregeln beinhaltet und warum sollte ich mich darauf einlassen, wenn mein Partner gerade erst bewiesen hat, dass die alten Spielregeln ihn auch nicht geschert haben und er dann trotzdem lieber hinter meinem Rücken sein eigenes Ding durchgezogen hat?

Aber gut, vielleicht hat der Freund von Träumelinchen eine ähnliche Logik wie du und der Betrug ist ihm egal, solange er sich dann auch anderweitig vergnügen darf.
Ich würde aber nicht drauf setzen und kann Träumelinchen nur raten, die Karten auf den Tisch zu legen, ohne Erwartungen oder mitgebrachte Lösungsvorschläge an den Freund.
Ich sehe es ganz allein als SEIN Recht zu entscheiden, wie es weitergehen soll, denn er ist derjenige, der betrogen wurde.
 

LFM

Aktives Mitglied
Gute Gespräche kann man in einer guten Beziehung meiner Meinung nach auch führen BEVOR einer den anderen betrügt.
Ich wäre nach so einem Betrug jedenfalls alles andere als erfreut und gewillt da jetzt ein Gespräch drüber zu führen, ob man deswegen jetzt die Beziehung mehr öffnet.
Schon allein weil so eine Beziehung eben auch wieder neue Spielregeln beinhaltet und warum sollte ich mich darauf einlassen, wenn mein Partner gerade erst bewiesen hat, dass die alten Spielregeln ihn auch nicht geschert haben und er dann trotzdem lieber hinter meinem Rücken sein eigenes Ding durchgezogen hat?

Aber gut, vielleicht hat der Freund von Träumelinchen eine ähnliche Logik wie du und der Betrug ist ihm egal, solange er sich dann auch anderweitig vergnügen darf.
Ich würde aber nicht drauf setzen und kann Träumelinchen nur raten, die Karten auf den Tisch zu legen, ohne Erwartungen oder mitgebrachte Lösungsvorschläge an den Freund.
Ich sehe es ganz allein als SEIN Recht zu entscheiden, wie es weitergehen soll, denn er ist derjenige, der betrogen wurde.
Das ist richtig. Aber sie sind beide noch jung und im "Experimentiermodus".
Vielleicht ist es nicht so wichtig, wenn dann die Trennung folgt nach dem Gespräch. Vielleicht erreichen beide auch, dann was sie wollen.

Nur: Er sollte das Recht haben, es zu erfahren,damit er entscheiden kann, was er tut. Vielleicht einigen sie sich ja dann wirklich, dass "er auchmal darf" und dann vereinbaren sie die offene Beziehung. Dann wäre ja beiden vielleicht geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

57-55

Sehr aktives Mitglied
@Träumelinchen
Heimlichkeiten in einer Beziehung sind der Anfang vom Ende.
Rede mit ihm, so schnell wie es geht.
Je länger Du wartest, umso schwieriger wird es für Dich.
Du hast sein Vertrauen missbraucht, das muss Dir klar sein.
Je länger Du wartest, umso größer ist der Vertrauensbruch.
Eine offene Beziehung kann nur funktionieren, wenn man sich wirklich vertraut.

Ich wünsche Euch alles Gute.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben