Deinen ehemaligen Kontakt, den du erwähnt hast... Was meinte er damit, dass du "komische Ansichten" hättest? Was für ihn komisch zu sein scheint, kann für dich absolut logisch und richtig sein. Wenn jemand deine Ansichten nicht teilen mag, dann liegt es nicht an dir. Denn du bist, wie du nun mal bist. Genau richtig!
Dieser ehemalige Kontakt wohnte in einer größeren Stadt und ich habe ihn zuhause besucht, war dorthin gefahren und habe dann ein wenig herumgemeckert, dass es da nirgends kostenfreie Parkplätze gab und hab sowas gesagt wie dass es doch das Grundrecht eines jeden Menschen wäre, kostenfrei zu parken. Ich bin halt ein Auto-Narr und für mich ist das einfach Freiheit und Unabhängigkeit...ich könnte nicht ohne Auto leben.
Er hat kein Auto, fährt immer mit Bus und Bahn (mit Absicht, also das war ein IT-Spezialist und der könnte sich durchaus ein Auto leisten, verzichtete aber bewusst) und ich hab auch geäußert, dass ich das seltsam finde, wenn ein erwachsener Mann kein Fahrzeug besitzt. Er hat dann sauteures argentinisches Rindfleisch zubereitet und das habe ich vielleicht nicht genügend gewürdigt, weil ich erwähnte, dass ich selbst so gut wie nie koche, sondern mir nur ab und an Haferbrei mache oder ChickenNuggets im Toaster erwärme. Damit wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen, dass er sich gar nicht so viele Gedanken machen sollte, was ich esse oder wie ich es esse, weil er mich vorher fragte, ob ich mein Steak medium oder sonstwas haben will (ich würde den Unterschied gar nicht merken) oder ob ich Wein A, B oder C möchte. Also ich wollte damit sinngemäß aussagen „Stell einfach was hin, das sieht alles gut aus“ und habe das aber durch die Beispiele, wie ich sonst „koche“ versinnbildlicht, was im Nachhinein betrachtet nicht so gut war, weil es sicherlich seine Mühe nicht würdigte.
Das habe ich aber alles nicht böse gemeint, um nun irgendwas herabzuwürdigen, sondern ich hab das so lustig erzählt und er hat das wohl manchmal irgendwie in den falschen Hals bekommen. Ich finde meine Lebensweise gut, aber es mag schon sein, dass man nicht immer anderen alles gleich so erzählen darf. Ich habe bei dem, um den es hier eigentlich geht, auch manches gesagt, wo ich mir hinterher dann dachte, das hätte ich vielleicht lieber für mich behalten. Aber manchmal plätschern halt so Sachen aus mir heraus. Er hat beispielsweise berichtet, dass er in dieser Sportanlage, deren Reinigung er vertretungsweise übernimmt, auch die Duschen putzt und ich hab dann gesagt, dass ich mich da nur mit einem Ganzkörper-Schutzanzug reintrauen würde. Das war halt auch nicht so ernst gemeint, aber vielleicht denkt er, ich würde seinen Job eklig finden. Oder ich hab erzählt, dass ich mich bei meinem letzten Job, als ich da gekünftigt hatte, habe krank schreiben lassen, weil die mich da gemobbt hatten. Das finden ja auch manche nicht statthaft, wenn man die Kündigungsfrist mit Krankschreibung überbrückt.
Ich habe ihn rückblickend möglicherweise zu sehr bequatscht und zugelabert, wobei er aber mitgemacht hat, er hat genauso viel gelabert und herumgealbert und daher dachte ich, ihm gefällt das so. Vielleicht bin ich mit meiner Herumscherzerei zu selbstbewusst aufgetreten und habe ihn untergebuttert. Oder ich hab ihn gefragt, ob er mich gegoogelt hat, weil er wissen wollte, was ich beruflich mache. Und er meinte, er habe zur Zeit so viel zu tun, dass er gar nicht die Zeit habe, leute zu googeln, aber wenn ich so frage, werde er es mal machen. Kann sein, er hat mich doch gegoogelt und weiß nun, dass ich promoviert habe und denkt sich, was will die mit nem Hausmeister. Kann alles sein...ich hab das nämlich nicht erzählt, sondern nur meine Tätigkeiten umschrieben.
Das ist vielleicht mein Fehler. Wenn die Stimmung locker ist und man ins Plaudern gerät, dann rutschen mir manchmal Sachen raus, die ich so halb-ironisch, parodistisch meine und die aber möglicherweise mitunter die Wertvorstellungen anderer verletzen.
Also ich schaue, ob heute Abend eine Mail kommt. Nachdem er mich das erste Mal angeschrieben hatte und ich dann gleich geantwortet hatte, musste ich ja auch zwei Tage auf eine erneute Antwort warten. Und bei Facebook hat er seitdem auch nichts Neues gepostet.
Wenn er heute nicht mailt, dann rufe ich ihn morgen Abend übers Handy an. Wenn er da nicht dran geht und nicht zurückruft, dann rufe ich ihn am Mittwoch Abend an. Da bin ich wieder auf Arbeit und rufe vom Festnetz an, die Nummer kennt er nicht. Ich will, dass er mir sagt, was ihm nicht passt.