Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Russlands Krieg in der Ukraine

Blaumeise

Aktives Mitglied
Betonung liegt auf "vielleicht", also quasi auf einer laienhaften Meinung. Spekulationen haben einen geringen Stellenwert, gerade für die Ukraine die schauen muss wie sie JETZT GERADE ihre Bevölkerung schützt und sich nicht darum kümmern kann ob Russland danach woanders einen anderen Kriegsschauplatz eröffnet - nur weil du das schreibst.
Ehrlich, was sind denn das für merkwürdige Ansichten wenn man aus Sicht der Ukraine dringend im Sinne der eigenen Bevölkerung handeln muss?
Ach komm, erzähl mir doch nicht, dass es dir um die ukrainische Bevölkerung geht 😉

Und natürlich sind das Spekulationen, die ich hier geäußert habe, aber völlig aus der Luft gegriffen sind sie auch nicht. Im Grunde wäre es genau so Spekulation zu behaupten, dass nach Friedensverhandlungen tatsächlich auch (dauerhaft) Frieden herrscht.
Meiner Ansicht nach gibt es in dem Krieg kein richtig oder falsch. Putin ist leider alles zuzutrauen und daher halte ich es für strategisch sinnvoller, den Krieg weiter fortzuführen so lange es geht. Denn so ist Putin beschäftigt und die Truppen haben keine Möglichkeit sich zu erholen und neu zu formieren, um dann wieder neuen Blödsinn anzustellen.

Aber ich hab ja geschrieben, es ist im Prinzip egal. Putin wird sich in ein paar Monaten nehmen was noch übrig ist und die Ukraine kann nur noch um Gnade bitten. Die jetzigen Staatsleute jedenfalls, werden keine Chance haben. Jedenfalls nicht die Chance die sie wohlmöglich aktuell hätten - würde man sich nicht gegen alles sperren.
Es gibt momentan nur die Möglichkeit zu kapitulieren oder weiter zu kämpfen. Wo siehst du hier andere Möglichkeiten für die Ukraine? Sorry, die gibts einfach nicht. Das kannst du drehen und wenden wie du willst.

[…]Diese Einschätzung teilen fast alle Beobachter. Die russische Staatsführung zeigt ein Jahr nach Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine zum Beispiel aus Sicht des Bundesnachrichtendienstes keinerlei Verhandlungsbereitschaft. BND-Präsident Bruno Kahl sagte auf die Frage, ob er bei Putin irgendeinen Willen sehe, Frieden zu schließen: „Überhaupt nicht. Im Moment geht es ihm darum, auf dem Schlachtfeld die Entscheidung zu suchen und so viele Vorteile wie möglich dort zu realisieren — um dann irgendwann vielleicht einen Frieden zu seinen Bedingungen zu diktieren.“
Ukrainische Politiker verweisen auch darauf, dass Russland einen etwaigen Waffenstillstand gepaart mit Gesprächen nur dafür nützen würde, sein Militär neu aufzustellen und Nachschub heranzuführen. Putin ist für sie nach seinen Lügen im Vorfeld des Angriffes vom 24. Februar 2022 kein glaubwürdiger Verhandlungspartner mehr. Sie befürchten vielmehr, dass Putin bei einem Erfolg seiner Invasion auch Staaten wie Moldawien und Georgien angreifen würde – und unter Umständen nach einer militärischen Erholungsphase sogar NATO-Staaten. Die Möglichkeit einer Verhandlungslösung tendiert deshalb derzeit gegen Null.
 

Daoga

Urgestein
Die jetzigen Staatsleute jedenfalls, werden keine Chance haben. Jedenfalls nicht die Chance die sie wohlmöglich aktuell hätten - würde man sich nicht gegen alles sperren.
Welche Chancen denn, wir haben doch oft genug mitbekommen wie Putin mit seinen Feinden umgeht, aus dem Fenster gefallen oder mit etwas Nervengift "beglückt". Keiner hat Bock darauf, in einem russischen Gefängnis wie Nawalny zu enden. Wer hängt hier noch rosaroten Wunschträumen nach, daß Putin Gnade walten ließe? Egal ob jetzt oder später, wenn das Ergebnis ohnehin das gleiche ist, dann kämpft man lieber bis zum Letzten und schaut zu, ob man Russland vielleicht doch noch so lange würgen kann, daß es hinterher jedem anderen Gegner (China lauert) zum Opfer fällt.
 

carrot

Aktives Mitglied
Ach komm, erzähl mir doch nicht, dass es dir um die ukrainische Bevölkerung geht 😉

Und natürlich sind das Spekulationen, die ich hier geäußert habe, aber völlig aus der Luft gegriffen sind sie auch nicht. Im Grunde wäre es genau so Spekulation zu behaupten, dass nach Friedensverhandlungen tatsächlich auch (dauerhaft) Frieden herrscht.
Meiner Ansicht nach gibt es in dem Krieg kein richtig oder falsch. Putin ist leider alles zuzutrauen und daher halte ich es für strategisch sinnvoller, den Krieg weiter fortzuführen so lange es geht. Denn so ist Putin beschäftigt und die Truppen haben keine Möglichkeit sich zu erholen und neu zu formieren, um dann wieder neuen Blödsinn anzustellen.


Es gibt momentan nur die Möglichkeit zu kapitulieren oder weiter zu kämpfen. Wo siehst du hier andere Möglichkeiten für die Ukraine? Sorry, die gibts einfach nicht. Das kannst du drehen und wenden wie du willst.




Greife mal den Kernsatz raus:
Es gibt momentan nur die Möglichkeit zu kapitulieren oder weiter zu kämpfen.
Dann kapitulieren, gewinnen können wir den Krieg sowieso nicht. Wenn es richtig ernst wird, zieht sich die USA womöglich zurück und wir stecken mitten im Schlamassel.
 

Portion Control

Urgestein
Ach komm, erzähl mir doch nicht, dass es dir um die ukrainische Bevölkerung geht 😉
Das habe ich ja auch nicht erzählt. Der Ukraine sollte es hinsichtlich Entscheidungen um ihre eigene Bevölkerung gehen, bevor sie sich weiter reduziert. Was habe ich mit ukrainischen Entscheidungen zu tun?

Und natürlich sind das Spekulationen, die ich hier geäußert habe, aber völlig aus der Luft gegriffen sind sie auch nicht.
Leider begegnen mir in sämtlichen Threads welche ich verfolge offensichtlich nur noch Spekulationen.

Im Grunde wäre es genau so Spekulation zu behaupten, dass nach Friedensverhandlungen tatsächlich auch (dauerhaft) Frieden herrscht.
Okay, deshalb sollte man besser niemals einen Frieden verhandeln. Das sehe ich ein.... :rolleyes:

Meiner Ansicht nach gibt es in dem Krieg kein richtig oder falsch. Putin ist leider alles zuzutrauen und daher halte ich es für strategisch sinnvoller, den Krieg weiter fortzuführen so lange es geht. Denn so ist Putin beschäftigt und die Truppen haben keine Möglichkeit sich zu erholen und neu zu formieren, um dann wieder neuen Blödsinn anzustellen.
Genau! Die Bevölkerung der Ukraine als Kanonenfutter so lange es geht, damit du persönlich nicht mehr erlebst wenn Putin in deinem Vorgarten auftaucht.
Wir sind es ja nicht die übermüdet, verwundert und ohne jegliche Kraft und Moral eine Stellung halten müssen!

Es gibt momentan nur die Möglichkeit zu kapitulieren oder weiter zu kämpfen. Wo siehst du hier andere Möglichkeiten für die Ukraine?
Welche Möglichkeiten existieren könnten, erfahren wir ja leider nicht solange Selenskyj mit Russland nicht an einem Tisch sitzen möchte.
Liegt ein entsprechendes Angebot eines Unterlegenen vor und der Stärkere stimmt nicht zu weil er mehr oder gar ALLES möchte, kann man gerne maulen und argumentieren das das so keinen Sinn macht, man nicht aufgeben darf und weiterkämpfen oder komplett aufgeben muss.
Aber bitte JETZT nicht so tun als seien sämtliche Verhandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft wenn im Prinzip nie etwas verhandelt wurde.
 

Celi2003

Aktives Mitglied
Oh gott, diese witzfigur
 

Celi2003

Aktives Mitglied
Greife mal den Kernsatz raus:


Dann kapitulieren, gewinnen können wir den Krieg sowieso nicht. Wenn es richtig ernst wird, zieht sich die USA womöglich zurück und wir stecken mitten im Schlamassel.
Die sollte klar sein , das es nie mehr zum Zustand von davor kommen wird ! Zumindest erleben wir das nicht ..
 

Daoga

Urgestein
Die sollte klar sein , das es nie mehr zum Zustand von davor kommen wird ! Zumindest erleben wir das nicht ..
Ganz recht, es gibt kein Zurück auf Anfang, alles vergeben und vergessen. Selbst wenn Putin heute alle seine Truppen aus der Ukraine abziehen täte, würden die Sanktionen nicht aufgehoben. Dann würden nämlich erst mal alle dokumentierten Kriegsverbrechen vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag aufgearbeitet und die Reparationsforderungen der Ukraine durchgerechnet, und das dauert mindestens die nächsten 20 Jahre oder länger. Die Verfahren wegen des Kosovo-Krieges 1999 ziehen sich teilweise bis heute hin, gegen Russland geht das garantiert nicht schneller. Kosovo: Kriegsverbrecherprozess in Den Haag gestartet | Human Rights Watch (hrw.org)
 

Portion Control

Urgestein
Ganz recht, es gibt kein Zurück auf Anfang, alles vergeben und vergessen. Selbst wenn Putin heute alle seine Truppen aus der Ukraine abziehen täte, würden die Sanktionen nicht aufgehoben. Dann würden nämlich erst mal alle dokumentierten Kriegsverbrechen vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag aufgearbeitet und die Reparationsforderungen der Ukraine durchgerechnet, und das dauert mindestens die nächsten 20 Jahre oder länger. Die Verfahren wegen des Kosovo-Krieges 1999 ziehen sich teilweise bis heute hin, gegen Russland geht das garantiert nicht schneller. Kosovo: Kriegsverbrecherprozess in Den Haag gestartet | Human Rights Watch (hrw.org)
...und wer will das durchsetzen? Keinen Pfennig wird Putin bezahlen.
 

Daoga

Urgestein

Celi2003

Aktives Mitglied

Langsam wird es ernst , die Russen verharmloser sollten es endlich schnallen
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben