M
Meerfan
Gast
😕 Hallo zusammen,
nun beschäftige ich mich schon seit Stunden mit dem Thema Borderline-Syndrom unter einem ganz bestimmten Gesichtspunkt - es gibt unglaublich viele Hilfsangebote für betroffene Angehörige etc., aber welche Möglichkeiten hat man, wenn man als Angestellter einen Borderline-Chef hat? Zwar habe ich schon wirklich viele Vorgänger aufd meiner Stelle (man hält das einfach nicht lange aus), aber ich denke, dass nun einmal klar gemacht werden sollte, dass dieser Mensch zur Führung abhängiger Mitarbeiter denkbar ungeeignet ist. Er beherrscht die komplette Palette: massive Kontrollzwänge, ständiges Anzetteln von Ärger und Streit, unglaubliche Kontrollverluste und Wutausbrüche mit Beleidigungen, die man niemals wirklich wird verzeihen können...und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Ich habe bisher nicht wirklich guten Rat gefunden, wie ich mich ganz persönlich in Krisensituationen verhalten soll (immer mit dem Hintergedanken, dass es sich um das Verhältnis Chef/Untergebener handelt) und ich möchte außerdem gern wissen, wie ich übergeordneten Stellen glaubhaft klarmachen kann, dass diese Zustände einfach nicht mehr tragbar sind und dieser Mesch nicht nur cholerisch, sondern wirklichh krank ist.
Für Hilfe und Rat bin ich sehr dankbar, denn es geht mir inzwischen denkbar schlecht und meine Nerven sind mehr als dünn. Meerfan
nun beschäftige ich mich schon seit Stunden mit dem Thema Borderline-Syndrom unter einem ganz bestimmten Gesichtspunkt - es gibt unglaublich viele Hilfsangebote für betroffene Angehörige etc., aber welche Möglichkeiten hat man, wenn man als Angestellter einen Borderline-Chef hat? Zwar habe ich schon wirklich viele Vorgänger aufd meiner Stelle (man hält das einfach nicht lange aus), aber ich denke, dass nun einmal klar gemacht werden sollte, dass dieser Mensch zur Führung abhängiger Mitarbeiter denkbar ungeeignet ist. Er beherrscht die komplette Palette: massive Kontrollzwänge, ständiges Anzetteln von Ärger und Streit, unglaubliche Kontrollverluste und Wutausbrüche mit Beleidigungen, die man niemals wirklich wird verzeihen können...und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Ich habe bisher nicht wirklich guten Rat gefunden, wie ich mich ganz persönlich in Krisensituationen verhalten soll (immer mit dem Hintergedanken, dass es sich um das Verhältnis Chef/Untergebener handelt) und ich möchte außerdem gern wissen, wie ich übergeordneten Stellen glaubhaft klarmachen kann, dass diese Zustände einfach nicht mehr tragbar sind und dieser Mesch nicht nur cholerisch, sondern wirklichh krank ist.
Für Hilfe und Rat bin ich sehr dankbar, denn es geht mir inzwischen denkbar schlecht und meine Nerven sind mehr als dünn. Meerfan