Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Politisches Koordinatensystem/Spektrum

Arktur

Sehr aktives Mitglied
Ich bin weder grün noch konservativ.
Ich würde mich auch nicht bei den (strengen) Grünen sehen und bei den Konservativen schon gar nicht. Wie gesagt, die für mich wichtigsten Aspekte habe ich weiter oben aufgezählt, insbesondere die Erhaltung unseres Rechtsstaats mit Achtung der Menschenrechte und so weiter. Und einen Austritt aus der EU oder einem Abbau der EU würde ich auch nicht befürworten. Ob mich das zum Grünen macht? Nicht direkt, oder?

Weiß auch manchmal nicht, welche Partei für mich die Richtige ist. Es gibt zwar in letzter Zeit etliche Partei-Neugründungen, aber da ist keine für mich dabei.
 

Amatio

Aktives Mitglied
Wobei es auch einen sehr starken rechten Mainstream gibt, würde ich sagen. Man könnte fast schon meinen, der Mainstream wäre eher rechts gepolt, so dominant ist er.
Der Mainstream ist nach wie vor linksgrün. Allerdings gibt es inzwischen eine Gegenbewegung. Daher ist der linksgrüne Mainstream inzwischen stark unter Druck. Daher wird der Mainstream in Zukunft wieder vernünftiger und konservativer.
Ich selbst bin so eingestellt, dass mir Demokratie, Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Gewaltenteilung, das Grundgesetz, die EU, gute Sozialsysteme etc. wichtig sind. Bin ich somit linksgrün? Ist man linksgrün, wenn einem diese Themen wichtig sind und man sie nicht verlieren möchte?
Wenn Du für Demokratie bist, dann kannst Du eigentlich nicht linksgrün sein, denn von dort kommt die Einschränkung und Umdefinition des Begriffs Demokratie.

Und erst Recht nicht, wenn Du für Meinungsfreiheit bist. Die linksgrünen Ideologen schränken die Meinungsfreiheit immer mehr ein.
 

Amatio

Aktives Mitglied
Habe ich am Anfang auch gedacht, aber ihre Sozialpolitik ist gar nicht so sozial gegenüber den Erwerbslosen. Da war ich schon enttäuscht darüber.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sahra Wagenknecht unsozial gegenüber Erwerbslosen eingestellt ist. Was meinst Du denn genau damit?
 

Kareena

Sehr aktives Mitglied
Ich würde mich auch nicht bei den (strengen) Grünen sehen und bei den Konservativen schon gar nicht. Wie gesagt, die für mich wichtigsten Aspekte habe ich weiter oben aufgezählt, insbesondere die Erhaltung unseres Rechtsstaats mit Achtung der Menschenrechte und so weiter. Und einen Austritt aus der EU oder einem Abbau der EU würde ich auch nicht befürworten. Ob mich das zum Grünen macht? Nicht direkt, oder?

Weiß auch manchmal nicht, welche Partei für mich die Richtige ist. Es gibt zwar in letzter Zeit etliche Partei-Neugründungen, aber da ist keine für mich dabei.

Das habe ich auch nicht behauptet. Wenn du gegen den EU Austritt bist und für Menschenrechte, dann bist du meiner Meinung nach nicht automatisch ein Grüner.

Geht mir genauso. Meiner Meinung nach bin ich schon sehr oft Kompromisse eingegangen und selbst da wurde ich enttäuscht.

Ich verstehe auch dein Problem, denn die Schubladisierung hat politisch massiv zugenommen. Da kommt häufig bist du dafür oder dagegen. Wenn du dafür bist gehörst du dorthin und bist du dagegen gehörst wo anders hin.

Mit diesem Problem habe ich grundsätzlich auch zu kämpfen.
 

Kareena

Sehr aktives Mitglied
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sahra Wagenknecht unsozial gegenüber Erwerbslosen eingestellt ist. Was meinst Du denn genau damit?
Habe ich am Anfang auch nicht so empfunden, aber sie hat schon ein bisschen (nicht ganz) angefangen wie die Union. Gerade bei jüngeren Menschen will sie härter durchgreifen.
 

Kareena

Sehr aktives Mitglied
Dann wird es schwer für Dich eine Partei zu finden. In dem Fall ist es am besten, nicht zu wählen.
Habe ich in der Landtagswahl auch gemacht, ist es aber nicht verantwortungslos?

Ich schwanke zwischen kleine Partei oder gar nicht.


Ich habe echt den Eindruck es gibt nur grüne Positionen (Linke, SPD. Grüne, Volt, Partei der Humanisten, Piratenpartei) oder konservativ bis weiter rechts (Union, Afd) (Ökonomisch: FDP.) BSW ist eher eine konservative Sozialdemokratie..

Naja ich habe ja noch Bedenkzeit.
 

Arktur

Sehr aktives Mitglied
Ich verstehe auch dein Problem, denn die Schubladisierung hat politisch massiv zugenommen. Da kommt häufig bist du dafür oder dagegen. Wenn du dafür bist gehörst du dorthin und bist du dagegen gehörst wo anders hin.
Das habe ich gerade in einem anderen Forum gesehen, in dem ich auch aktiv bin. Da wurde ich aufgrund von Schubladisierung der Gruppe der Hamas-Befürworter zugeschlagen, weil anscheinend bestimmte politische Positionen nur noch im Paket auftreten, und wer A sagt, muss auch B sagen (in diesem Fall "Hamas-Anhänger sein").

Und das, obwohl ich gerade vor kurzem mit einem Hebräischkurs angefangen habe und garantiert nicht auf der Linie der Pro-Hamas-Demonstranten bin.
 

Kareena

Sehr aktives Mitglied
Das habe ich gerade in einem anderen Forum gesehen, in dem ich auch aktiv bin. Da wurde ich aufgrund von Schubladisierung der Gruppe der Hamas-Befürworter zugeschlagen, weil anscheinend bestimmte politische Positionen nur noch im Paket auftreten, und wer A sagt, muss auch B sagen (in diesem Fall "Hamas-Anhänger sein").

Und das, obwohl ich gerade vor kurzem mit einem Hebräischkurs angefangen habe und garantiert nicht auf der Linie der Pro-Hamas-Demonstranten bin.
Ja ich weiß was du meinst. Ich habe grundsätzlich ein komisches Gefühl bezüglich Waffenlieferungen (egal welches Land) und dann wurde mir auch gesagt ich würde auf der Seite XY stehen. BSP: Russland vs. Ukraine. Ich bin generell skeptisch gegenüber Waffen.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben