Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Plötzliche Sehverschlechterung - sehe nur noch unscharf

Alicia_p77

Aktives Mitglied
Ich weiß ja nicht woher dieses plötzliche unscharf sehen kommt, das sich auch nicht mehr bessert.
Das ist einfach das Alter, da verändert sich die Sicht.
Meistens kommt es dann zu einer Altersweitsichtigkeit, also dass man dann in der Ferne wieder besser sieht aber das Nahe verschwommener wird (der Effekt dass manche Leute Ü40 dann zB die Zeitung weiter weghalten beim Lesen.)

Trag einfach deine Brille und mach dir keinen Kopf, das ist normal.
Man gewöhnt sich schnell an die Brille, wenn man sie täglich trägt.
Es fällt einem dann nach kurzer Zeit gar nicht mehr auf, dass man eine trägt.

Also trag deine Brille und lass jedes Jahr oder zumindest alle 2 Jahre beim Augenarzt oder Optiker checken, ob die Stärke noch passt oder wieder neue Gläser fällig sind.
Es ist einfach der Lauf der Zeit, dass sich die Sicht verändern kann, nimm es nicht tragisch.
 

carrot

Aktives Mitglied
Typische Alltagssichtigkeit ist in der Nähe verschwommen zu sehen bzw. Weitsichtigkeit.
Beginnt eigentlich auch noch nicht mit 40 sondern mit 50+

Es ist doch auch hier genau umgekehrt:

Da ich allerdings nur in die Ferne leicht unscharf sehen konnte und Nähe kein Problem war..
Im Zweifelsfall würde ich zum Augenarzt gehen, nicht gleich zum Optiker, da der sich mit den verschiedensten Augenkrankheiten doch besser auskennen sollte als ein Optiker.

Wenn ich weiß ich bin kurzsichtig und es geht nur um die Sehschärfe der Brille mag der Gang zum Optiker ja reichen.
 

tonytomate

Sehr aktives Mitglied
Mitte 40 lassen die Augen plötzlich nach. Das ist "normal", ohne Lesehilfe geht dann nichts mehr. Ich muß sogar die Lupe nehmen, wenn ich Zeitung lese. Deswegen esse ich jeden Tag Möhren, kaufe mir Pillen gegen Augenprobleme. Ich habe den Eindruck, dass es wieder besser wird. Besonders wenn man aufs Smartphone verzichtet.
 

carrot

Aktives Mitglied
Mitte 40 lassen die Augen plötzlich nach. Das ist "normal", ohne Lesehilfe geht dann nichts mehr. Ich muß sogar die Lupe nehmen, wenn ich Zeitung lese. Deswegen esse ich jeden Tag Möhren, kaufe mir Pillen gegen Augenprobleme. Ich habe den Eindruck, dass es wieder besser wird. Besonders wenn man aufs Smartphone verzichtet.
Mit 40 ist aber schon etwas früh, Weitsichtigkeit (meist so ab 50+) hängt mit Arterienverkalkung zusammen, das hat zumindest eine mir bekannte Optikerin behauptet.

Kurzsichtigkeit kann sich auch schnell verschlechtern, hatte das auch mal,
Wo nun auch noch eine Hornhautverkrümmung beim TE vorliegt, würde ich zum Augenarzt gehen.
Direkt zum Optiker nur wenn es 0815 ist, z. B. Sehschärfe bei Kurzsichtigkeit noch mal kontrollieren lassen, wenn sonst nichts ungewöhnliches ist.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
T Plötzliche erektile Dysfunktion - keine ärztliche Hilfe Gesundheit 52

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben