G
Gast
Gast
Hallo, ich wollte hier mal nachfragen, ob es jemanden gibt, dem es auch schon so ergangen ist wie mir.
Ich bin w, 23 und Studentin. Eigentlich läuft es bei mir in den letzten 2 Jahren richtig gut- ich habe einen Freund, der ganz gut aussieht und mich liebt, nachdem ich eine etwas schwere Phase hatte, in der ich nach dem Abitur nicht wusste was ich machen möchte und 2 Studiengänge abgebrochen habe, habe ich nun endlich den - für mich richtigen - Studiengang gefunden und es läuft auch sehr gut soweit.
Der einzige Bereich in dem dem es seit einiger Zeit nicht mehr so "läuft" sind Freundschaften. Zunächst habe ich meine -wie ich dachte - "beste" und längste Freundin aus der Schulzeit verloren. Ich weiss nicht ob es der Hauptgrund war, aber ich glaube sie war neidisch auf mich wegen meinem Freund. Ständig hat sie versucht mich und meinen Freund gegeneinander auszuspielen und sie hat auch oft geäußert, dass sie findet er sieht soo gut aus usw. (sie hat eigentlich selber einen Freund, nur behandelt der sie nicht besonders gut, sah auch nicht besonders gut aus und sie war auch nicht wirklich glücklich.. ich schätze sie war nur mit ihm zusammen weil seine Familie Geld hat wie sie mir erzählte und weil sie nicht alleine sein kann).
Irgendwann ging es mir zu weit, und ich hab ihr die Meinung gesagt, seitdem haben wir keinen Kontakt mehr.
Eine andere "Freundin" gönnte mir wiederum den Erfolg im Studium nicht. Ich bekam wegen guter Noten ein Stipendium angeboten, was ich ihr erzählte. Keine 2 Wochen später erfuhr ich von anderen Leuten,dass sie überall rumerzählt hat, dass sie mir das überhaupt nicht gönnt und sie sich darüber richtig ärgert.
Mittlerweile habe ich auch nicht mehr viele Freundinnen Und auch bei den "Freundinnen" die ich noch habe, ist es meistens so, dass ich das Gefühl habe, die sind nur missgünstig. Wenn ich mal was positives erzähle aus meinem Studium kommt nur "aha" oder "vielleicht hätte ich auch das Fach was du studierst studieren sollen" . Inzwischen erzähle ich auch schon garnichts mehr davon, ohnehin werde ich meistens eh kaum noch was gefragt von denen. Vielleicht weil sie es garnicht wissen wollen oder sich denken "bei der läuft ja eh immer alles". Dasselbe ist mit meinem Freund. Erzähle ich was er mir zum Geburtstag geschenkt hat, kommt "kann ja nicht jeder so nen reichen Freund haben wie du" (mein Freund ist nicht bettelarm aber keinesfalls reich, er spart halt dann mal was wenn er mir was teureres schenkt und er kommt aus einer wesentlich "ärmeren" Familie als ich). Wenn ich denen versuche das zu erklären, wollen sie es meistens nicht wirklich glauben.
Dazu kommt natürlich auch noch (und das ist auch ein großes Problem, was ich bereits eingesehen habe), dass ich auch immer etwas zu gutmütig bin und mir von sog. "Freundinnen" extrem viel gefallen lasse. Hinzu kommt dass ich auch "Freundinnen" hatte, die mal eine Zeit lang richtig viel mit mir machen wollten und dann sich plötzlich nicht mehr meldeten, bis dann irgendwann der Kontakt ganz wegfiel, weil immer ich mich nur noch meldete und nichts mehr zurückkam..
Das resultiert wahrscheinlich aber auch daraus, dass ich Angst habe irgendwann ganz ohne irgendwelche Freunde dazustehen.
Ist es wirklich heutzutage nicht mehr möglich echte Freundinnen zu finden, die sich auch für einen freuen können?
Mich belastet das Ganze mittlerweile sehr, aber ich weiss auch nicht was ich noch tun soll. Ich meine, wenn eine "Freundin" eine wichtige Klausur oder sonst was hatte, frage ich sofort nach wie es denn gelaufen ist und freue mich dann mit ihr oder tröste wenn es nicht so lief. Bei mir dagegen interessiert sich von denen niemand mehr dafür. So quasi nach dem Motto "bei der ist ja eh alles gut".
Würde mich über Antworten freuen. Vielen Dank schonmal
Ich bin w, 23 und Studentin. Eigentlich läuft es bei mir in den letzten 2 Jahren richtig gut- ich habe einen Freund, der ganz gut aussieht und mich liebt, nachdem ich eine etwas schwere Phase hatte, in der ich nach dem Abitur nicht wusste was ich machen möchte und 2 Studiengänge abgebrochen habe, habe ich nun endlich den - für mich richtigen - Studiengang gefunden und es läuft auch sehr gut soweit.
Der einzige Bereich in dem dem es seit einiger Zeit nicht mehr so "läuft" sind Freundschaften. Zunächst habe ich meine -wie ich dachte - "beste" und längste Freundin aus der Schulzeit verloren. Ich weiss nicht ob es der Hauptgrund war, aber ich glaube sie war neidisch auf mich wegen meinem Freund. Ständig hat sie versucht mich und meinen Freund gegeneinander auszuspielen und sie hat auch oft geäußert, dass sie findet er sieht soo gut aus usw. (sie hat eigentlich selber einen Freund, nur behandelt der sie nicht besonders gut, sah auch nicht besonders gut aus und sie war auch nicht wirklich glücklich.. ich schätze sie war nur mit ihm zusammen weil seine Familie Geld hat wie sie mir erzählte und weil sie nicht alleine sein kann).
Irgendwann ging es mir zu weit, und ich hab ihr die Meinung gesagt, seitdem haben wir keinen Kontakt mehr.
Eine andere "Freundin" gönnte mir wiederum den Erfolg im Studium nicht. Ich bekam wegen guter Noten ein Stipendium angeboten, was ich ihr erzählte. Keine 2 Wochen später erfuhr ich von anderen Leuten,dass sie überall rumerzählt hat, dass sie mir das überhaupt nicht gönnt und sie sich darüber richtig ärgert.
Mittlerweile habe ich auch nicht mehr viele Freundinnen Und auch bei den "Freundinnen" die ich noch habe, ist es meistens so, dass ich das Gefühl habe, die sind nur missgünstig. Wenn ich mal was positives erzähle aus meinem Studium kommt nur "aha" oder "vielleicht hätte ich auch das Fach was du studierst studieren sollen" . Inzwischen erzähle ich auch schon garnichts mehr davon, ohnehin werde ich meistens eh kaum noch was gefragt von denen. Vielleicht weil sie es garnicht wissen wollen oder sich denken "bei der läuft ja eh immer alles". Dasselbe ist mit meinem Freund. Erzähle ich was er mir zum Geburtstag geschenkt hat, kommt "kann ja nicht jeder so nen reichen Freund haben wie du" (mein Freund ist nicht bettelarm aber keinesfalls reich, er spart halt dann mal was wenn er mir was teureres schenkt und er kommt aus einer wesentlich "ärmeren" Familie als ich). Wenn ich denen versuche das zu erklären, wollen sie es meistens nicht wirklich glauben.
Dazu kommt natürlich auch noch (und das ist auch ein großes Problem, was ich bereits eingesehen habe), dass ich auch immer etwas zu gutmütig bin und mir von sog. "Freundinnen" extrem viel gefallen lasse. Hinzu kommt dass ich auch "Freundinnen" hatte, die mal eine Zeit lang richtig viel mit mir machen wollten und dann sich plötzlich nicht mehr meldeten, bis dann irgendwann der Kontakt ganz wegfiel, weil immer ich mich nur noch meldete und nichts mehr zurückkam..
Das resultiert wahrscheinlich aber auch daraus, dass ich Angst habe irgendwann ganz ohne irgendwelche Freunde dazustehen.
Ist es wirklich heutzutage nicht mehr möglich echte Freundinnen zu finden, die sich auch für einen freuen können?
Mich belastet das Ganze mittlerweile sehr, aber ich weiss auch nicht was ich noch tun soll. Ich meine, wenn eine "Freundin" eine wichtige Klausur oder sonst was hatte, frage ich sofort nach wie es denn gelaufen ist und freue mich dann mit ihr oder tröste wenn es nicht so lief. Bei mir dagegen interessiert sich von denen niemand mehr dafür. So quasi nach dem Motto "bei der ist ja eh alles gut".
Würde mich über Antworten freuen. Vielen Dank schonmal