Anzeige(1)

Mutter will dass Ich Ihre Kriege kläre

Hört sich für mich leider so an, als wäre deine Mutter vielleicht eine Narzisstin ?

Du musst dich da nicht mit reinziehen lassen in diese Streitereien und deinen Kopf dafür hinhalten als ihr Schutzschild.

Wahrscheinlich würde es dir gut tun, den Kontakt zu deiner Mutter auf ein Minimum zu reduzieren und Grenzen zu setzen. Denn leider wird sie sich wahrscheinlich nicht ändern. Das kann sie nur mit Therapie... und dazu wird sie wahrscheinlich eh nicht bereit dazu sein.

tatsächlich sehe ich sie (und meinen Vater dadurch leider auch, da sie zusammen wohnen) nicht gerade oft. Sie hatte mich nach dem Streit von meiner Schwester gefragt, ob wir uns einmal im Monat treffen sollen, allein die Frage hatte mich schon unter Druck gesetzt und belastet. Es ist wirklich so dass weniger Kontakt mir gut tut.
Nur schreibt sie mir halt auch regelmässig auf WhatsApp.
 
Hört sich für mich leider so an, als wäre deine Mutter vielleicht eine Narzisstin ?

Du musst dich da nicht mit reinziehen lassen in diese Streitereien und deinen Kopf dafür hinhalten als ihr Schutzschild.

Wahrscheinlich würde es dir gut tun, den Kontakt zu deiner Mutter auf ein Minimum zu reduzieren und Grenzen zu setzen. Denn leider wird sie sich wahrscheinlich nicht ändern. Das kann sie nur mit Therapie... und dazu wird sie wahrscheinlich eh nicht bereit dazu sein.

Das schlimme ist, dass sie derzeit in Gruppen-Therapie ist und sie dadurch noch viel mehr Selbstbewusstsein getankt hat und sich zu 100 % in ihren Verhaltensweisen bestärkt fühlt. Sie erzählt dort natürlich nur ausgewählte Sachen. Wenn sie von Streits erzählt, dann erzählt sie natürlich auch nur die böse Gegenseite. Und stellt sich immer als arme Tochter, Mutter oder Oma dar.
 
Das schlimme ist, dass sie derzeit in Gruppen-Therapie ist und sie dadurch noch viel mehr Selbstbewusstsein getankt hat und sich zu 100 % in ihren Verhaltensweisen bestärkt fühlt. Sie erzählt dort natürlich nur ausgewählte Sachen. Wenn sie von Streits erzählt, dann erzählt sie natürlich auch nur die böse Gegenseite. Und stellt sich immer als arme Tochter, Mutter oder Oma dar.
Woher weißt Du, was in der Gruppentherapie gesprochen wird?
 
Das schlimme ist, dass sie derzeit in Gruppen-Therapie ist und sie dadurch noch viel mehr Selbstbewusstsein getankt hat und sich zu 100 % in ihren Verhaltensweisen bestärkt fühlt. Sie erzählt dort natürlich nur ausgewählte Sachen. Wenn sie von Streits erzählt, dann erzählt sie natürlich auch nur die böse Gegenseite. Und stellt sich immer als arme Tochter, Mutter oder Oma dar.
So what?! Dann lass sie doch! Das einzig wichtige ist, dass du dich davon abgrenzt und Diskussionen zum Thema abblockst.
 
Wenn du sagst, sie "schafft" es, heißt es nicht, dass es tatsächlich so ist, sondern nur, dass du es so wahrnimmst. Sie ist kein Opfer!

Meine Empfehlung wäre, dass du auf ihre langen E-Mails nicht mehr genauso ausführlich reagierst. Du versuchst vermutlich, sie von deiner anderen Sicht der Dinge zu überzeugen, obwohl du eigentlich doch weißt, dass sie uneinsichtig ist und andere Meinungen nicht gelten lässt. Ich glaube, das nennt man vergebliche Liebesmüh. 😉 Dieser Begriff trifft es sehr gut, denn dir ist wichtig, dass sie dir nicht böse ist, weil du sie liebst und von ihr wiedergeliebt werden möchtest. Und deshalb machst du dann diese Dinge für sie, hinter denen du eigentlich nicht stehst, spielst ihr Sprachrohr.

Deine Verwandtschaft ist da schon weiter und lässt sie auflaufen. Deshalb versucht sie dich zu instrumentalisieren in dem Wissen, dass deine Verwandten mit dir ja noch sprechen. Und ja, das ist Manipulation, sie benutzt dich als Medium, indem sie deine bedingungslose Loyalität einfordert. Sonst bist du nämlich in ihren Augen keine gute Tochter. Das das unfair ist erkennst du gerade und das ist gut so, diese Forderung ist unanständig und berechnend. Loyalität mit den Eltern und deren Unterstützung bemisst sich anders als der Akzeptanz von deren Meinung.

Ich würde auf ihre langen Nachrichten nicht mehr reagieren. Solange du immer noch zur Sache antwortest wird sie damit sonst nicht aufhören. Aushalten werden musst du die Vorwürfe, du würdest nicht zu ihr halten. Sie wird den Kontakt zu dir aber nicht abbrechen, denn du scheinst ja die einzige zu sein, mit der sie noch irgendwie klar kommt.

Ich würde ihr ein für allemal schreiben, dass du als Vermittler für ihre Streitigkeiten nicht mehr zur Verfügung stehst, zumal du vieles auch einfach anders siehst. Sie möge ihre Konflikte bitte ab sofort alleine lösen. Du würdest ihr ja durchaus in alltäglichen Dingen weiter helfen; sollte sie dich aber in ihre Streitigkeiten hereinziehen wollen, würdest du ab jetzt konsequent gehen. Das solltest du dann aber auch durchziehen und nicht doch wieder in das bisherige Muster verfallen, ihren Anweisungen zu folgen.

Ob dann bei ihr ein Lernprozess einsetzt bleibt abzuwarten. Vielleicht jammert sie dann noch mehr und suhlt sich in ihrer Opferrolle. Dann ist das eben so. Du bist nicht dafür verantwortlich, dass sie sich mit anderen versteht.

In deinem Text steht so viel zutreffendes drin, was ich mit den Jahren auch herausgefunden habe!! Ich versuche tatsächlich immer wieder mit sehr einfachen aber klaren Aussagen, sie davon zu überzeugen, auch mal die andere Seite zu verstehen. Aber vergebene Liebesmüh passt hier zu 100 %. Weil bisher ist noch nie irgendetwas angenommen wurden, was ich gesagt habe.

Genau wie du sagst, möchte ich auch einfach dass wir uns gut verstehen und ein normales Verhältnis zueinander haben. Wir verstehen uns nämlich eigentlich richtig gut, können zusammen lachen und haben den gleichen Humor. Da gibt es aber auch noch die andere Seite... sehr schade eigentlich.

bedingungslose Loyalität - sonst bin ich keine gute Tochter. GENAU das trifft auch zu 100 % zu. Das hat sie mich auch schon mehrmals spüren lassen und auch so kommuniziert, Wortwörtlich: "was habe ich doch für eine tolle Familie" (ironie)
Und so etwas muss ich mir immer anhören, obwohl ich überhaupt gar nichts gemacht habe & sogar noch versucht habe ihr bei ihren Streitigkeiten bei zu stehen.

Ich werde ihr noch einmal deutlich sagen, dass ich das nicht mehr mit mache. Das werde ich auch durchziehen, an diesem Punkt bin ich schon angelangt. Vor ein paar Jahren hätte dies wahrscheinlich anders ausgesehen...
 
Woher weißt Du, was in der Gruppentherapie gesprochen wird?

Sie erzählte mir immer ganz genau, was dort passiert ist. Eigentlich haben wir ein ganz gutes Verhältnis gehabt, bis auf die Zeiten wo sie dann wieder einmal Streit mit irgendwelchen Menschen hatte oder sie Dinge von mir verlangt hat, die sie auch einfach selbst hätte erledigen können.
Seit ein paar Monaten ist das Verhältnis ein wenig angespannt, da sie derzeit Krieg mit sehr vielen Menschen hat und ich natürlich dann auch die Blöde bin, da ich nicht so funktioniere wie sie es gerne hätte.
 
Es ist gut, dass sie Gruppentherapie macht.
So hat sie eine Unterstützung.

Es wäre wichtig,, dass du dich von den Streits fernhältst, dich nicht einmischst und dich nicht reinziehen lässt.

Deine Mutter sollte ihre Probleme in der Gruppentherapie besprechen.

An deiner Stelle würde ich mich mehr vor ihr schützen

und mit ihr keine Themen über die Streits besprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie erzählte mir immer ganz genau, was dort passiert ist. Eigentlich haben wir ein ganz gutes Verhältnis gehabt, bis auf die Zeiten wo sie dann wieder einmal Streit mit irgendwelchen Menschen hatte oder sie Dinge von mir verlangt hat, die sie auch einfach selbst hätte erledigen können.
Seit ein paar Monaten ist das Verhältnis ein wenig angespannt, da sie derzeit Krieg mit sehr vielen Menschen hat und ich natürlich dann auch die Blöde bin, da ich nicht so funktioniere wie sie es gerne hätte.
Warum nutzt du das nicht als Aufhänger und sagst ihr, dass du festgestellt hast, dass euer Verhältnis sich immer dann verschlechtert, sobald du in ihre Konflikte involviert wirst. Daher hast du BESCHLOSSEN, dass du von alledem nichts mehr hören geschweige denn dich da hineinziehen lassen möchtest. Berichte aus der Therapie würde ich mir erst gar nicht anhören...

Und dann würde ich den Spieß mal herumdrehen: Indem sie endlich respektiert und akzeptiert, dass du damit nichts zu tun haben möchtest, könnte sie dir beweisen, dass ihr wichtig ist, dass es dir gut geht.

Ich gebs zu: Ich hätte mich schon lange rar gemacht, hätte mich aber auch niemals vorher so einspannen lassen.
 
So what?! Dann lass sie doch! Das einzig wichtige ist, dass du dich davon abgrenzt und Diskussionen zum Thema abblockst.
Das stimmt.
Warum nutzt du das nicht als Aufhänger und sagst ihr, dass du festgestellt hast, dass euer Verhältnis sich immer dann verschlechtert, sobald du in ihre Konflikte involviert wirst. Daher hast du BESCHLOSSEN, dass du von alledem nichts mehr hören geschweige denn dich da hineinziehen lassen möchtest. Berichte aus der Therapie würde ich mir erst gar nicht anhören...

Und dann würde ich den Spieß mal herumdrehen: Indem sie endlich respektiert und akzeptiert, dass du damit nichts zu tun haben möchtest, könnte sie dir beweisen, dass ihr wichtig ist, dass es dir gut geht.

Ich gebs zu: Ich hätte mich schon lange rar gemacht, hätte mich aber auch niemals vorher so einspannen lassen.
Das ist gut. Zu erwähnen, dass unser Verhältnis immer angeknackst ist, sobald sie wieder Streits hat.

Sie verlangt auch immer, dass man Stellung zu den Sachen bezieht, zB zu Aussagen die ihr Gegenüber getätigt hat (zB über den Anrufbeantworter). Ich gebe zu, von ihrer Mutter musste sie sich schon einige sehr gemeine Sachen anhören.
Sollte ich in Zukunft trotzdem Stellung zu etwas beziehen oder dies einfach komplett sein lassen, weil die Gefahr da wäre, dass sie mich dann wieder mit reinzieht?

In normalen Beziehungen, kann man sich ja über Streitigkeiten mit anderen Menschen unterhalten und man holt sich Ratschläge und macht einem Mut.
Das würde ich eigentlich auch gerne machen, allerdings würde sie dann verlangen, dass ich diese Person danach dann auch schlecht behandle oder ignoriere.
 
Sie verlangt auch immer, dass man Stellung zu den Sachen bezieht...
Sollte ich in Zukunft trotzdem Stellung zu etwas beziehen oder dies einfach komplett sein lassen, weil die Gefahr da wäre, dass sie mich dann wieder mit reinzieht?

In normalen Beziehungen, kann man sich ja über Streitigkeiten mit anderen Menschen unterhalten und man holt sich Ratschläge und macht einem Mut.
Das würde ich eigentlich auch gerne machen, allerdings würde sie dann verlangen, dass ich diese Person danach dann auch schlecht behandle oder ignoriere.
Deine Mutter benutzt dich, um ihre Haltung vor anderen zu untermauern ("Danisa sieht das auch so!") und ihr so mehr Gewicht zu verleihen. Du reichst ihr den kleinen Finger, indem du ihr zuhörst (sonst tut es wahrscheinlich keiner), sie greift aber direkt nach der ganzen Hand und zieht dich gegen deinen Willen aktiv mit in den Konflikt.
Ein bisschen Beteiligung ist daher auch schwierig, da das in ihrer Strategie nicht vorgesehen ist. Sie braucht dich als Mitstreiter - im wahrsten Wortsinn.

Ich glaube daher tatsächlich, dass ein komplettes Abgrenzen von diesen Streitigkeiten einfacher für dich wäre.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
SuSun Alleinerziehende Mutter will Sport machen Familie 27
T Mutter will Haus evtl. verkaufen Familie 28
M Mit Mutter zusammen ziehen? Familie 29

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben