Anzeige(1)

Mutter lehnt unter Tränen meine Einladung ab

  • Starter*in Starter*in Gast Daniela
  • Datum Start Datum Start
n, totenstill.

Beide zusammen einladen geht erst recht nicht, waren mal für 3 Stunden da (er kam an ihrem Abfahrtstag), die haben sich nur angeschwiegen, böse Blicke und ich höre noch heute Vorwürfe von meiner Mutter: Der ist gekommen um mich umzubringen, ich sollte auf der Rückfahrt einen Unfall bauen- weil klar war, dass sie sie "geistesabwesend " (mit den Gedanken bei dem Treffen) zurück fuhr.

Das hört sich meiner Meinung nach schon bedenklich an, bist du sicher, dass mit deiner Mutter alles ok ist?

Ansonsten überlegt, ob es auf Dauer nicht besser wäre, wenn sie in eure Nähe ziehen würde, sie wird ja nicht jünger.🙂
 
Hi,

Meine Meinung: die Abgrenzung funktioniert doch jetzt schon nicht, also kann ein in die Nähe ziehen doch nur zum Desaster führen, solange abgrenzen noch nicht funktioniert.

Gruß

Viele
 
Ja, darüber denke ich auch nach: ist das Ganze erpresserisch? Es geht ja schon ein wenig nach dem Motto: "wenn du nicht garantieren kannst, dass du dich jedes Jahr kümmerst, dann brauchst du dich gar nicht mehr kümmern..."

Aber ich will auf keinen Fall ungerecht sein, sonst stolper ich in einigen Jahren über mein Fehlverhalten und habe jahrelang ein schlechtes Gewissen. Das kann ich nämlich gut...mich ewig fragen, ob ich was falsch gemacht habe...

Außerdem ist unser Verhältnis zwar seit ca 5 Jahren wieder gut, aber bevor sie sich mit meinem Bruder stritt, hatten wir jahrelang keinen Kontakt (sie kam jeweils mit unserem Partner nicht zurecht...) und ich kann wirklich nicht einschätzen wieviel Streit ich mit ihr haben kann, bis es erneut zum Bruch kommt. Dann wäre sie ganz alleine - eine gruselige Vorstellung. Ich brauch also eine wirklich gute Lösung, ich weiß ist schwer.... Aber genau deshalb hoffe ich ja auf Hilfe...

Liebe Grüße
Daniela
 
Das finde ich total spannend, dass Ihr Vorschläge macht, sie herzuholen, zumal sie überlegt aus dem großen Haus auszuziehen und ich still und leise auch schon daran denke. Aber ich bin sehr unsicher, ob das die Sache entspannt oder ich dann alle 2 Tage höre "erst holst Du mich her und nun lässt Du mich hier alleine sitzen."

Ich muss das wohl auch erst für mich entscheiden, ob ich das wollte, bevor ich es ihr anbiete.

Es ist schön, Eure Kommentare zu hören!

Gruß Daniela
 
Hi,

Meine Meinung: die Abgrenzung funktioniert doch jetzt schon nicht, also kann ein in die Nähe ziehen doch nur zum Desaster führen, solange abgrenzen noch nicht funktioniert.

Gruß

Viele

Ich habe nur diesen Thread gelesen und bin darauf eingegangen. Hier stand nichts von Abgrenzung zur Mutter, sondern nur davon dass die Mutter einsam ist, weit weg wohnt und mit ihrem Sohn zerstritten ist.

Kanja
 
Hallo Daniela,

ehrlich geschrieben: Mir ist nicht klar, was Du hier genau erwartest. Es scheint, daß Du furchtbar gern ein Allheilmittel empfohlen haben möchtest. Das wird es aber nicht geben.
Ich möchte Dir dringend empfehlen, Dir noch mal die Beiträge von "Viele" durchzulesen und in aller Ruhe darüber nachzudenken. Die dort geäußerten Gedanken und Ratschläge sind die einzig richtigen zu Deinem Problem.

- Deine Mutter versucht Dich (derzeit mit Erfolg) emotional zu erpressen. Du sollst Dich gefälligst ihr zuwenden und Deinen von ihr gehaßten Bruder meiden. Das willst Du aber nicht. Also laß solche Erpressung nicht an Dich heran! Bedenke auch: Du selbst warst mal die Böse und erst seit dem Knall mit ihrem Sohn bist Du für sie die Gute. Da steckt die (unbewußte) Strategie dahinter, Dir jetzt den Kontakt mit Deinem Bruder abspenstig zu machen.

- und verwirf bloß den Gedanken, Deine Mutter in Deine Nähe ziehen zu lassen, das löst kein Problem, sondern verschärft die Lage nur noch. Wie "Viele" bereits sinngemäß schrieb, die Abgrenzung zwischen euch funktioniert nicht, sie versucht Dich zu manipulieren und diese Versuche werden intensiviert, sobald sie bei Dir in der Nähe wohnt, verlaß Dich drauf. Du selbst ahnst es ja schon, "erst holst Du mich her und nun lässt Du mich hier alleine sitzen.", genau das wirst Du dauernd zu hören bekommen, sie wird ihre emotionale Erpressung intensivieren.

- Einzig mögliche Lösung, die evtl. zur einer längerfristigen Einsicht Deiner Mutter führen könnte, daß diese Erpressung sinnlos ist: Sag ihr deutlich aber freundlich, daß Du ihre Entscheidung dieses Jahr nicht zu kommen bedauerst, aber es akzeptierst. Und wenn sie nächstes Jahr dann kommen wolle, würdest Du Dich freuen. Und Thema beendet, auf keine Diskussion einlassen. Nur so besteht eine Chance, daß sie merkt, daß sie sich mit ihrem eigenen Verhalten ins Abseits bringt und bei Dir nichts bewirkt. Und ja, wie Dir bereits empfohlen wurde, laß die dauernden Anrufe zu Weihnachten sein, einer reicht, Du zeigst ihr sonst nur, daß ihre Strategie der emotionalen Erpressung aufgeht.

Du bist nicht für das Glück anderer verantwortlich und auch Deine Mutter muß alleine daran arbeiten, führ Dir das immer wieder vor Augen. Aber auch das wurde ja schon als Ratschlag hier geschrieben.

Viel Erfolg und Standfestigkeit wünscht

Björn
 
Vielen Dank für die raschen Antwort! Die Feiertage aufteilen geht leider nicht, wir wohnen über 700 km auseinander, da würden wir quasi nur im Auto sitzen wenn wir die beiden nacheinander besuchen würden. Und meine Mutter ist vor einigen Jahren am 28.12. mal heimgefahren und hat uns dann mitgeteilt, dass sie Weihnachten nur noch kommt wenn sie auch Silvester bleiben kann, sonst fällt sie so in ein Loch, erst der (angenehme) "Kinderstress" und dann - zack - plötzlich wieder allein, totenstill.

Beide zusammen einladen geht erst recht nicht, waren mal für 3 Stunden da (er kam an ihrem Abfahrtstag), die haben sich nur angeschwiegen, böse Blicke und ich höre noch heute Vorwürfe von meiner Mutter: Der ist gekommen um mich umzubringen, ich sollte auf der Rückfahrt einen Unfall bauen- weil klar war, dass sie sie "geistesabwesend " (mit den Gedanken bei dem Treffen) zurück fuhr.

Ich kann nicht mal verstehen wie man sich daran gewöhnen möchte allein zu sein, in der Hoffnung es schmerzt immer weniger. Ich glaube diese Aussage ist mein größtes Problem. Sie ist übrigens 64 Jahre alt.

Ich bin nach wie vor für jeden Beitrag dankbar!

Liebe Grüße
Daniela


"Und meine Mutter ist vor einigen Jahren am 28.12. mal heimgefahren und hat uns dann mitgeteilt, dass sie Weihnachten nur noch kommt wenn sie auch Silvester bleiben kann, sonst fällt sie so in ein Loch, erst der (angenehme) "Kinderstress" und dann - zack - plötzlich wieder allein, totenstill."
Hallo, was stellt Deine Mutter Dir denn da für Bedingungen?!!!😱 Dazu hat sie doch absolut kein Recht!
Und wenn sie jetzt schon weiss, sie fällt zwischen Weihnachten und Sylvester in ein Loch,
so ist das ja gut. Dann kann sie ja dafür Sorge tragen, dass das dieses Jahr nicht so ist.
Und wenn sie sich mit Deinem Bruder nicht versteht, so ist das ihre Sache. Deine Mutter und Dein Bruder können ja untereinander absprechen, wie sie es machen, dass sie einander nicht begegnen, wenn es denn nötig ist.
Und für nächstes Jahr Weihnachten würde ich mich an Deiner Stelle noch nicht festlegen. Wer weiss was bis dann ist.... .

LG
Landkaffee
Sie ist erst 64 Jahre alt..... .
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Mit Mutter zusammen ziehen? Familie 29
H Schwierige Mutter - Handy / Elektronik Familie 13
Cursebearer Mutter antwortet mir nicht mehr Familie 23

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben