Warum machst Du wieder einen neuen Thread zum gleichen Thema auf?
Übersichtlicher wäre es mit Fortsetzung des alten Threads....
Hallo zusammen, da ich so langsam auf dem Zahnfleisch angekrochen komme, würde ich gern einmal um Tipps und Ratschläge bitten.... (entschuldigt, wenn es länger wird...) Ich (29) wohnte seit Anfang April 2020 allein in einer Eigentumswohnung im Hochparterre. Habe die letzten Jahre schon allein...
www.hilferuf.de
Das Ergebnis wird langfristig ähnlich werden.
Ok, jetzt hast Du Dein Thema durch "psychisch krank" ergänzt.... deshalb fallen die Antworten erstmal wesentlich härter gegen deinen Nachbarn aus. Aber hilft Dir selber sowas weiter?
Nein, hilft nicht.
Option 3) Du bist Eigentümerin. Mache es zum TOP auf der Eigentümerversammlung:
Antrag auf Baumaßnahme Schallisolierung. Rechne aber damit, dass wenn der TOP durchgeht, die Maßnahme durchaus ca. 200T€ geteilt durch alle Eigentümer kosten kann.
Zumindest aber, kannst Du dort auch erfahren, ob sich auch andere Eigentümer stören.
Option 4) Wenn die Wohnung über einen Makler gekauft wurde, dann checke, ob Rückabwicklung/Regress möglich ist.
Wie bist Du an die Wohnung gekommen?
Was war der Preis pro QM?
Es gibt nun mal Häuser/Wohnungen, die sind extrem hellhörig.
Sowas checkt man VOR dem Kauf!
In der Regel ist der Kaufpreis billig.
In der Regel sieht/ahnt man das schon bei Besichtigung. Hattest Du die Wohnung nicht besichtigt?
Gibt es kein Wert-Gutachten bzw. Nachweis Bausubstanz als Du den Kauf getätigt hattest?
Ich rate Dir (ganz unverbindlich) zu OPTION 1: --> Hau weg den Sch....!