Nabend! Ich habe vor Jahren hier bereits zum Thema schon mal geschrieben, stehe wieder vor einem ähnlichen Problem.
Mein Vater hat mir vor Jahren mein Elternhaus überschrieben. Wir (mein Mann und ich) haben damals einen Kredit aufgenommen, das Dach neu gedeckt, Obergeschoss renoviert, etc. und den Kredit nun in 3 Jahren abbezahlt. Damals wohnten wir dann mit meinen Eltern unter einem Dach und ich wollte und sollte ja immer die "große Stube" bekommen. Ist aber nie geschehen, da mein Vater zwischenzeitlich an Demenz erkrankt ist und uns beschuldigt hatte, Geld geklaut zu haben (was wir natürlich nicht getan haben), wir sind daraufhin ausgezogen in eine Mietswohnung in der Nähe, die auch jetzt schön eingerichtet ist. Mein Vater ist vor zwei Jahren verstorben. Meine Mutter (85, rüstig) wohnt nun allein in dem Haus, sie sagt, es ist ihr zu groß und im Winter gruselt sie sich auch in dem Haus allein.
Mein Mann und ich könnten uns nun vorstellen, wieder zurück zu ihr zu ziehen, wir würden so 1150 Euro pro Monat sparen (was gut in das Haus investiert werden könnte, da es wirklich noch viel zu sanieren/renovieren gäbe). Aber nicht nur des Geldes wegen, ich liebe meine Mutter wirklich sehr und würde zu gern wieder mit ihr zusammen leben und mein Mann versteht sich auch bestens mit ihr.
Ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich aber dann die "große Stube" auch haben möchte und gerne nach meinen Wünschen gestalten will, sie will sich aber weiterhin partout nicht von ihren Möbeln trennen, die dort drin sind, bzw. die möchte sie in ihre "kleine Stube", aber das passt dort nicht alles hinein, beim besten Willen nicht. Die "große Stube" muss aber komplett saniert werden, also es muss erstmal alles komplett raus und in den Schränken ist viel drin und ich merke jetzt schon, dass es nie im Leben funktionieren wird, dass da mal wirklich "entrümpelt" wird. Das macht mich wirklich wahnsinnig, dass sie sich nicht auf 1 Wohnzimmer beschränken kann, ich solle am liebsten doch alles nach der Sanierung an Möbeln, Gardinen etc. wieder so aufbauen und in ihren Sachen leben oder aber sie sagt, dass kriegt sie schon irgendwie unter, aber wie gesagt, das funktioniert nicht, weil beide Stuben ja nun voll sind. Und ich würde das gerne schon vorher alles klären, was wo hinkommen soll und was wirklich weg kann. Ich würde ja auch mich von vielen Möbeln/Dingen trennen müssen, weil der Platz dann einfach nicht reicht, mir fällt das nun leider viel leichter. Ich will ihr auch nicht weh tun, aber dann müssten wir anbauen um das alles weiter zu verwahren (und das funktioniert auch nicht).
Hab ihr auch vorgeschlagen, ich behalte dann eben ihre Möbel in der großen Stube (Eiche rustikal :-(), aber zumindest wird erstmal ordentlich saniert und sie nimmt dafür in ihre kleine Stube meine Wohnzimmermöbel und mein Sofa (würde da tatsächlich richtig gut reinpassen) und die Möbel dort kommen auf den Sperrmüll (die sind nämlich wirklich durch damit). Aber auch das will sie nun doch nicht. Sie möchte aber wirklich ungern allein bleiben und das Haus und der Hof, da ist soviel zu machen, ich und mein Mann müssten ihr da ständig helfen und es ist mein Haus, was ich ja irgendwann mal entrümpeln/renovieren/sanieren muss.
Mich macht das irgendwie total depressiv. In unserer Wohnung bleiben bedeutet für mich auch immer irgendwie so ein Unbehagen, ich fühl mich dann, als würd ich sie im Stich lassen mit allem bzw. muss ja zusehen, dass das Haus irgendwie auch in Schuss bleibt, das müsste dann an den Wochenenden gemacht werden, also irgendwie, als hätt man 2 Haushalte. Würde mich allein in dem Haus auch überfordert fühlen, genau wie sie, das kann ich schon verstehen, bringt mich aber ja nicht weiter. Es funktioniert nicht, wenn sie alles behalten will. Ich hab nur mal aus Neugierde gefragt, wie es denn mit der alten Stehlampe aussieht, ob die weg darf (aus der großen Stube), nein, natürlich geht das nicht, die bringt sie dann auch noch unter in ihrem kleinen Wohnzimmer, wo bereits aber schon eine Stehlampe ist, die ebenfalls nicht weg darf.
Dabei ist meine Mutter sonst so eine lustige und liebe Person, ich verstehe auch, dass sie an den Sachen hängt, aber sie muss doch auch die Vorteile sehen, die es mit sich bringt, wenn wir zusammen wohnen. Es muss wirklich noch viel saniert werden und wir schießen jeden Monat soviel Geld für Miete weg und meine Mutter ist das Haus zu groß...
Wie seht ihr das? Wir müssten auch noch einen Kredit aufnehmen um die besagte große Stube zu sanieren (soll 30000 Euro kosten). Wenn wir aber nun in der Wohnung bleiben, dann werden wir das nicht tun. Aber dennoch muss die Stube saniert werden, wird ja nicht besser, aber wir können das nicht machen, wenn wir auch noch die Miete zahlen. Und meine Mutter wird sich die Stube nicht für das Geld sanieren lassen. Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. Wie könnte ich sie überzeugen, dass man schon mal aussortieren muss und es ist wie gesagt wirklich sehr viel und wir haben keine großartigen Lagermöglichkeiten und selbst wenn meine Mutter noch einen Raum bekommt (der bisher als Abstellraum genutzt wird von ihr), dann behagt es mir auch nicht, wenn da einfach alles reingestopft wird und Chaos ist.
Was soll ich bloß machen??
Mein Vater hat mir vor Jahren mein Elternhaus überschrieben. Wir (mein Mann und ich) haben damals einen Kredit aufgenommen, das Dach neu gedeckt, Obergeschoss renoviert, etc. und den Kredit nun in 3 Jahren abbezahlt. Damals wohnten wir dann mit meinen Eltern unter einem Dach und ich wollte und sollte ja immer die "große Stube" bekommen. Ist aber nie geschehen, da mein Vater zwischenzeitlich an Demenz erkrankt ist und uns beschuldigt hatte, Geld geklaut zu haben (was wir natürlich nicht getan haben), wir sind daraufhin ausgezogen in eine Mietswohnung in der Nähe, die auch jetzt schön eingerichtet ist. Mein Vater ist vor zwei Jahren verstorben. Meine Mutter (85, rüstig) wohnt nun allein in dem Haus, sie sagt, es ist ihr zu groß und im Winter gruselt sie sich auch in dem Haus allein.
Mein Mann und ich könnten uns nun vorstellen, wieder zurück zu ihr zu ziehen, wir würden so 1150 Euro pro Monat sparen (was gut in das Haus investiert werden könnte, da es wirklich noch viel zu sanieren/renovieren gäbe). Aber nicht nur des Geldes wegen, ich liebe meine Mutter wirklich sehr und würde zu gern wieder mit ihr zusammen leben und mein Mann versteht sich auch bestens mit ihr.
Ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich aber dann die "große Stube" auch haben möchte und gerne nach meinen Wünschen gestalten will, sie will sich aber weiterhin partout nicht von ihren Möbeln trennen, die dort drin sind, bzw. die möchte sie in ihre "kleine Stube", aber das passt dort nicht alles hinein, beim besten Willen nicht. Die "große Stube" muss aber komplett saniert werden, also es muss erstmal alles komplett raus und in den Schränken ist viel drin und ich merke jetzt schon, dass es nie im Leben funktionieren wird, dass da mal wirklich "entrümpelt" wird. Das macht mich wirklich wahnsinnig, dass sie sich nicht auf 1 Wohnzimmer beschränken kann, ich solle am liebsten doch alles nach der Sanierung an Möbeln, Gardinen etc. wieder so aufbauen und in ihren Sachen leben oder aber sie sagt, dass kriegt sie schon irgendwie unter, aber wie gesagt, das funktioniert nicht, weil beide Stuben ja nun voll sind. Und ich würde das gerne schon vorher alles klären, was wo hinkommen soll und was wirklich weg kann. Ich würde ja auch mich von vielen Möbeln/Dingen trennen müssen, weil der Platz dann einfach nicht reicht, mir fällt das nun leider viel leichter. Ich will ihr auch nicht weh tun, aber dann müssten wir anbauen um das alles weiter zu verwahren (und das funktioniert auch nicht).
Hab ihr auch vorgeschlagen, ich behalte dann eben ihre Möbel in der großen Stube (Eiche rustikal :-(), aber zumindest wird erstmal ordentlich saniert und sie nimmt dafür in ihre kleine Stube meine Wohnzimmermöbel und mein Sofa (würde da tatsächlich richtig gut reinpassen) und die Möbel dort kommen auf den Sperrmüll (die sind nämlich wirklich durch damit). Aber auch das will sie nun doch nicht. Sie möchte aber wirklich ungern allein bleiben und das Haus und der Hof, da ist soviel zu machen, ich und mein Mann müssten ihr da ständig helfen und es ist mein Haus, was ich ja irgendwann mal entrümpeln/renovieren/sanieren muss.
Mich macht das irgendwie total depressiv. In unserer Wohnung bleiben bedeutet für mich auch immer irgendwie so ein Unbehagen, ich fühl mich dann, als würd ich sie im Stich lassen mit allem bzw. muss ja zusehen, dass das Haus irgendwie auch in Schuss bleibt, das müsste dann an den Wochenenden gemacht werden, also irgendwie, als hätt man 2 Haushalte. Würde mich allein in dem Haus auch überfordert fühlen, genau wie sie, das kann ich schon verstehen, bringt mich aber ja nicht weiter. Es funktioniert nicht, wenn sie alles behalten will. Ich hab nur mal aus Neugierde gefragt, wie es denn mit der alten Stehlampe aussieht, ob die weg darf (aus der großen Stube), nein, natürlich geht das nicht, die bringt sie dann auch noch unter in ihrem kleinen Wohnzimmer, wo bereits aber schon eine Stehlampe ist, die ebenfalls nicht weg darf.
Dabei ist meine Mutter sonst so eine lustige und liebe Person, ich verstehe auch, dass sie an den Sachen hängt, aber sie muss doch auch die Vorteile sehen, die es mit sich bringt, wenn wir zusammen wohnen. Es muss wirklich noch viel saniert werden und wir schießen jeden Monat soviel Geld für Miete weg und meine Mutter ist das Haus zu groß...
Wie seht ihr das? Wir müssten auch noch einen Kredit aufnehmen um die besagte große Stube zu sanieren (soll 30000 Euro kosten). Wenn wir aber nun in der Wohnung bleiben, dann werden wir das nicht tun. Aber dennoch muss die Stube saniert werden, wird ja nicht besser, aber wir können das nicht machen, wenn wir auch noch die Miete zahlen. Und meine Mutter wird sich die Stube nicht für das Geld sanieren lassen. Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. Wie könnte ich sie überzeugen, dass man schon mal aussortieren muss und es ist wie gesagt wirklich sehr viel und wir haben keine großartigen Lagermöglichkeiten und selbst wenn meine Mutter noch einen Raum bekommt (der bisher als Abstellraum genutzt wird von ihr), dann behagt es mir auch nicht, wenn da einfach alles reingestopft wird und Chaos ist.
Was soll ich bloß machen??