Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Lauter Nachbar - Zimmerwechsel oder Fenster zu?

Walin

Aktives Mitglied
Ich verstehe total, dass sie müde ist und nicht weiter kämpfen will.
Ja. das verstehe ich auch, aber dennoch ist sie ja im Recht!
Wieso kann der ab 22 Uhr die ganze Nacht Radau machen und
die anderen müssen sich dem unterwerfen und dafür sorgen,
dass sie trotzdem irgendwie schlafen können.
Das ist falsch, das Unrecht darf nicht siegen.
 
W

Wangerland76

Gast
Es ist halt leider die Mentalität mancher Menschen, sich alles zu nehmen, was sie kriegen können.

Der Nachbar scheint so jemand zu sein.

Ich würde - wie auch schon geschrieben - meine Schlafsituation anpasssen. Aber ich würde ihn nicht gewinnen lassen. Allein schon, weil er dann weitermacht, und weitere Übergrifflichkeiten folgen werden.
 

Abendlicht

Mitglied
Ja. das verstehe ich auch, aber dennoch ist sie ja im Recht!
Wieso kann der ab 22 Uhr die ganze Nacht Radau machen und
die anderen müssen sich dem unterwerfen und dafür sorgen,
dass sie trotzdem irgendwie schlafen können.
Das ist falsch, das Unrecht darf nicht siegen.
In einer idealen Welt ist vielleicht so, aber eben nicht in der Realität. Ich bin gelernte Immo-Kauffrau und kann daher aus genügend Erfahrung sagen: Jemand wegen Ruhestörung wirklich dran zu kriegen, geschwiege denn aus der Wohnung zu werfen, ist so gut wie unmöglich. Der Nachbar der TE ist bei weitem kein Einzelfall.

Jetzt kann man natürlich weiter hin mit dem Grundsatz ,,das Unrecht darf nicht siegen" durchs Leben ziehen, aber die Realität sieht eben anders aus - das haben die letzten 4 Jahre der TE doch gezeigt. Und daher sollte man sich damit abfinden und versuchen, seinen Frieden damit zu machen an Stelle der TE. Und sie hat ja zum Glück Optionen. Blöd ist es natürlich trotzdem keine Frage.

Unrecht siegt halt leider (auch) jeden Tag... also wenn man mit der Einstellung, dass das nicht sein darf, per se durchs Leben geht, sollte es auch keinen Krieg geben, keine extremes Arm-Reich-Gefälle, keine Übeltäter die für ihr Handeln noch belohnt werden und und und... Aber das echte Leben sieht eben anders aus.
 

Buntehäsin

Aktives Mitglied
Das doofe ist ja, dass es andere nicht hören, oder nichts hören wollen?
Lärm liegt ja auch im Auge des Betrachters......
Meine Freundin hört die Flöhe husten, ich nicht.

Und irgendwann kommt die Polizei nicht mehr.
 

Mond-Wind

Aktives Mitglied
Hat dein Anwalt schon den Vermieter des jungen Mannes kontaktiert?

Falls ja, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das Schlafzimmer zu verlegen.

Sehr ärgerlich. Ein Tyrann und du musst das ausbaden.
 

Walin

Aktives Mitglied
Aber das echte Leben sieht eben anders aus.
Ich lebe auch im echten Leben und es sieht nicht anders aus.
Wenn hier jemand zwei Mal eine Abmahnung wegen Lärm erhält - und zwar ohne vorher Lärmprotokoll zu führen von dem, der das meldet - fliegt raus, wenn er sich nicht ruhiger verhält. Selbst erlebt. Erst recht, wenn 2 mal die Polizei gerufen wurde, die meldet das dann an den Vermieter und er ist raus.
Und auch in anderen Bereichen kenne ich es so.
Aber leider scheint es eben nicht überall so zu sein. Das ist schade.
Ich lasse mir jedenfalls nichts gefallen und bin so immer "durchgekommen".
 

Savay

Aktives Mitglied
Wenn es bei mir draußen zu laut ist, dann mache ich das Fenster zu.
Damit ist das Problem sofort und kostenlos gelöst.
Im Frühjahr und Sommer machen die Vögel früh morgens immer ein riesen Radau mit ihrem Gezwitscher... soll man die jetzt alle abschießen weil man deswegen nicht schlafen kann?
Oder wie durch ein Wunder, stört genau das einen nicht.

Ich kenn diese Aussage, Frischluft-Fanatiker. Das behauptete ich früher auch von mir, das ich bei geschlossenem Fenster nicht schlafen kann.
Das hat sich schnell geändert, seitdem ich an einer Straße wohne und auch Parkplätze direkt unter meinem Fenster sind. Eine zuknallende Autotür überhört man nicht, die weckt einen immer.

Schon lange schlafe ich jetzt schon bei geschlossenem Fenster. Klar wäre es mir anders lieber. Im Sommer ist die Tür weit offen und alle anderen Fenster in der Wohnung sind offen.

Aber was ist das für ein Argument? Der andere soll leise sein, damit ich bei offenem Fenster schlafen kann...
Jeder wird doch als erstes antworten, dann mach halt das Fenster zu.
Problem gelöst und genießen was man hat.

Auch das mit dem Ventilator ist eher eine Gewohnheitssache.
Ich hatte eine Tante die war Ventilator-Süchtig.
Sie war aber auch leicht übergewichtig und hatte auch hohen Blutdruck und kam wohl daher immer schnell ins Schwitzen.
Nur offenes Fenster hatte nachts schon gar nicht mehr gereicht.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Ich finde es prinzipiell bedenklich, wenn man als Bürger so gegenüber unerträglichen Mitbürgern resigniert. Klar, das schont die eigenen Nerven kurzfristig. Langfristig loten aber Menschen wie dieser Nachbar immer weiter aus, was sie sich erlauben können.
Nein, es schont die eigenen Nerven auch langfristig. Und wenn ich akzeptiere, dass ich etwas nicht ändern kann, dann schaffe ich es auch mit der Zeit, den Fokus auf andere Dinge zu lenken, so dass mich nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr interessiert, was dieser Mensch tut. Irgendwann findet er schon seinen Lehrmeister und wenn nicht, dann lebe ich dadurch auch nicht schlechter.
Offenheit und Nachgiebigkeit wird als Schwäche empfunden und, wie du ja schreibst, verhöhnt. Für mich wäre das Grund genug, mit aller Härte zu reagieren.
Deshalb heißt es ja auch "Der Klügere gibt nicht nach..." oder war das nicht doch anders?!
Wie soll diese "Härte" denn aussehen? Die Fäuste fliegen lassen? Vielleicht gar die Russenmafia aktivieren? Das ist einfach nur billig und damit würde sich die TE auf dieselbe Stufe stellen.
Wie albern und niveaulos soll dieser "Kampf" denn noch werden, wenn die Rechtsmittel im Laufe von 4 Jahren allesamt ausgeschöpft sind?
Für mich hat die Akzeptanz dieser offenbar nicht zu ändernden Situation viel mehr mit Selbstschutz und Souveränität zu tun, wenn man an einem Punkt ankommt, an dem man akzeptiert, dass die Mittel nicht reichen, um seinen Willen durchzusetzen.
Ich würde z.B. eine Weile lang während jedes lauten nächtlichen Gebets stören: klingeln, laut "Ruhe" rufen, immer wieder die Polizei rufen.
Am besten stellst du dann das Bett neben der Klingel auf, denn die TE schrieb ja, dass es jedesmal weiterging, wenn die Polizei wieder weg war. Die Nerven würden immer weiter aufgerieben und dazu machst du dich zum Gespött der Leute. Sorry, dieser Tipp ist wirklich...
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Lauter Nachbarn Sonstiges 65
Marika46 Nachbar macht mir das Leben schwer - was tun? Sonstiges 12
C Nachbar unter mir nervt langsam,kommt immer hoch! Sonstiges 163

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben