T
Themen-Ersteller2015
Gast
Hallo!
Vor anderthalb Jahren habe ich in einem neuen Job angefangen und bin als einzige für einen riesigen Arbeitsbereich zuständig. Seit ein paar Wochen merke ich, wie mir die ganze Arbeit einfach nur noch egal ist, ich morgens nur schwer aus dem Bett komme und die Stunden bis Feierabend zähle. Mein Schreibtisch ist voll mit Aufgaben, aber ich kann mich nur schwer aufraffen, die Aufgaben zu erledigen.
Stattdessen hantiere ich mit Kleinkram rum...
Ich merke auch, wie ich gegenüber meinen Kollegen immer miesgelaunter werde. Einige lösen in mir bereits Aggressionen aus, wenn ich sie nur sehe. Bei anderen bin ich einfach so genervt.
Hinzu kommt, dass ich derzeit noch eine Fernbeziehung führe, was heißt: Freitags nach der Arbeit mit Sack und Pack in die Bahn, drei Stunden fahren, abends da, Samstag mit Aktivitäten vollgestopft, sonntags meist ruhiger Tag, aber dann wieder Aufbruch und abends erst zu Hause. Dann habe ich auch noch das ein oder andere Hobby, die ich eben unter der Woche nach der Arbeit auslebe.
Beim Haushalt und der Wäsche komme ich schon kaum noch hinterher und komme auch nicht richtig in die Gänge. Weil ich keine Zeit zum Kochen und / oder Abwaschen habe, hole ich mir oft Fertiggerichte, um nicht unnötig viel Arbeit zu machen. Bin ich mal nach der Arbeit zu Hause, lege ich mich meist auf mein Bett oder die Couch und lass mich vom hirnlosen TV berieseln...
Ich komme mir schon richtig blöd vor... Ich mein, ich arbeite ja erst anderthalb Jahre. Davor habe ich studiert. Aber da habe ich doch auch das ganze Pensum geschafft und sogar noch mehr! Da konnte ich auch während der Semesterferien arbeiten und habe nebenbei zwei Thesen geschrieben und für Klausuren gebüffelt. Warum geht es jetzt nicht mehr?
Ich bin schon total unglücklich und bin oft kurz vorm Weinen. Nicht nur auf Arbeit, auch zu Hause, wenn ich in meinen Schweinestall zurückkehre.
Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll
Vor anderthalb Jahren habe ich in einem neuen Job angefangen und bin als einzige für einen riesigen Arbeitsbereich zuständig. Seit ein paar Wochen merke ich, wie mir die ganze Arbeit einfach nur noch egal ist, ich morgens nur schwer aus dem Bett komme und die Stunden bis Feierabend zähle. Mein Schreibtisch ist voll mit Aufgaben, aber ich kann mich nur schwer aufraffen, die Aufgaben zu erledigen.
Stattdessen hantiere ich mit Kleinkram rum...
Ich merke auch, wie ich gegenüber meinen Kollegen immer miesgelaunter werde. Einige lösen in mir bereits Aggressionen aus, wenn ich sie nur sehe. Bei anderen bin ich einfach so genervt.
Hinzu kommt, dass ich derzeit noch eine Fernbeziehung führe, was heißt: Freitags nach der Arbeit mit Sack und Pack in die Bahn, drei Stunden fahren, abends da, Samstag mit Aktivitäten vollgestopft, sonntags meist ruhiger Tag, aber dann wieder Aufbruch und abends erst zu Hause. Dann habe ich auch noch das ein oder andere Hobby, die ich eben unter der Woche nach der Arbeit auslebe.
Beim Haushalt und der Wäsche komme ich schon kaum noch hinterher und komme auch nicht richtig in die Gänge. Weil ich keine Zeit zum Kochen und / oder Abwaschen habe, hole ich mir oft Fertiggerichte, um nicht unnötig viel Arbeit zu machen. Bin ich mal nach der Arbeit zu Hause, lege ich mich meist auf mein Bett oder die Couch und lass mich vom hirnlosen TV berieseln...
Ich komme mir schon richtig blöd vor... Ich mein, ich arbeite ja erst anderthalb Jahre. Davor habe ich studiert. Aber da habe ich doch auch das ganze Pensum geschafft und sogar noch mehr! Da konnte ich auch während der Semesterferien arbeiten und habe nebenbei zwei Thesen geschrieben und für Klausuren gebüffelt. Warum geht es jetzt nicht mehr?
Ich bin schon total unglücklich und bin oft kurz vorm Weinen. Nicht nur auf Arbeit, auch zu Hause, wenn ich in meinen Schweinestall zurückkehre.
Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll