Das macht doch nichts. Ich finde das ehrlich gesagt nicht schlimm.
Ja, du hast da versagt. Aber man darf versagen. Für jeden anderen wäre das in deiner Situation auch schwer gewesen.
Ich verstehe, dass du der TE etwas Aufbauendes sagen möchtest und Anteil nimmst, aber "versagen" ist für mich nicht das passende Wort.
@Lorelai, dass dir immerhin sehr genau auffällt, dass du anders hättest reagieren "sollen" oder "können" ist doch eine sehr gute Sache. Ein Steinchen auf dem Weg zu deiner mentalen Gesundheit. Es fällt dir auf. Dass Leute nicht gut mit dir umgehen, dass du dir wünscht, damals anders reagiert zu haben.
ABER: Du hast damals so reagiert, weil du die Möglichkeit und Fähigkeit, Stopp zu sagen und abzuwehren, noch nicht hattest. Du hast mit deinem damaligen Stand an Entwicklung agiert. Anders ging es da noch nicht,
Verzeihe dir selbst!
Du hattest die Werkzeuge für eine angemessene, dich selbst schützende Reaktion noch nicht.
Das alles kannst Du lernen.
Das kommt nicht einfach über Nacht und dann hast du es.
Du wirst es dir erarbeiten.
Es ist für mich nicht eine Frage von Versagen oder nicht Versagen, es ist eine Frage vom Setzen eigener Grenzen, anderen gegenüber.
Deine Grenzen fühlst du schon ganz gut, finde ich.
Nun musst Du lernen, schon vor dem Überschreiten deiner Grenzen zu agieren.
Gut und gesund zu agieren.
Sich das zu trauen, muss man üben.
Suche eine psychotherapeutische Sprechstunde auf und lass dich beraten.