Anzeige(1)

Habt ihr klare Grenzen ?

Es ist wichtig, dass man seine Grenzen klar rüberbringt, sonst geht man früher oder später vor die Hunde. Leute, die die Grenzen anderer nicht respektieren, sind für Freundschaften ungeeignet.

Leider sind viele von uns so erzogen worden, als ob die eigenen Grenzen überhaupt nicht zählten und die anderen Menschen alle wichtiger wären. Dem ist aber nicht so. Man muss auf jeden Fall daran arbeiten, sich daraus zu befreien, das ist man sich selber schuldig.
 
Denke beides habe keine klaren Grenzen passe mich einfach der Situation an was auch immer das erfordert habe indem Sinne keine Identität.

Ja das ist wirklich schlecht denn Authentisch sollte man schon sein sonst wird man anders wahr genommen als man in Wirklichkeit ist und as kann fatale Auswirkungen auf alles mögliche haben von freunden bis Beruf.

Darum sei immer du, dieses DU ist wie ein Stempel, ein Wiedererkennungsmerkmal.
 
Ich entnehme deiner Antwort, dass sich bei dir schon ein unangenehmes Gefühl einstellt, wenn jemand deine Grenzen überschreitet, oder?
Nur wie bringe ich es meinem Gegenüber freundlich und nett rüber? Dürfte das grössere Problem sein? Entsprechende Sätze kann man durchaus einstudieren. In diesen Sätzen sollte der Fokus auf auf dir selbst liegen, weniger auf der anderen Person. Z.B. ich brauche jetzt meine Ruhe, weil mein Tag sehr anstrengend war. Ich höre dir gerne an einem anderen Tag zu, wenn ich nicht so müde bin.

Es gibt "Energiesauger", gegen die man mit solchen Sätzen nicht ankommen kann. Bei denen hilft nur Tacheles reden. Wird dann leider meist sehr unschön.
 
Ich entnehme deiner Antwort, dass sich bei dir schon ein unangenehmes Gefühl einstellt, wenn jemand deine Grenzen überschreitet, oder?
Nur wie bringe ich es meinem Gegenüber freundlich und nett rüber? Dürfte das grössere Problem sein? Entsprechende Sätze kann man durchaus einstudieren. In diesen Sätzen sollte der Fokus auf auf dir selbst liegen, weniger auf der anderen Person. Z.B. ich brauche jetzt meine Ruhe, weil mein Tag sehr anstrengend war. Ich höre dir gerne an einem anderen Tag zu, wenn ich nicht so müde bin.

Es gibt "Energiesauger", gegen die man mit solchen Sätzen nicht ankommen kann. Bei denen hilft nur Tacheles reden. Wird dann leider meist sehr unschön.

Die Wahrheit tut manchmal weh jemand anderem oder dir sollte man mit dir Tacheles reden.
Einstudierte Sätze hören sich an wie angelesen, sei auch hier Authentisch und rede mit eigenen Worten.
 
Ein Beispiel

Jemand hat deine Grenzen ganz klar und bewusst überschritten und du möchtest mit dieser Person nie wieder etwas zu tun haben dann sage ganz einfach: So und nun wünsche ich dir einen schönen Tag und mir ein schönes Leben.
Wenn er das nicht kapiert kannst du Ihn oder Sie eh vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, es kommt immer darauf an. Um welche Grenzen es genau geht, denn "Grenzen" kann man pauschal auf alles und nichts definieren.

Geht jeder Grenzüberschreitung eine Provokation voraus, oder kann man Grenzen in Form von Enttäuschungen überschreiten?
Ist jede Grenzüberschreitung auch ein Schlussstrich, oder lohnt es sich erstmal das Gespräch zu suchen, als vorschnell eine Freundschaft zu beenden?
Ist eine Grenze unabhängig davon, ob man eine Person kennt, oder ob sie ein Fremder überschreitet, gleichwertig? Und wie definiere ich meine Grenzen, wenn ich auf diese Person angewiesen oder emotional gebunden bin?
Und ist eine Grenzüberschreitung immer mutwillig und mit Vorsatz, oder kann man diese auch unwissentlich überschreiten?
Ist es eine Grenzüberschreitung, wenn man von irgendwas getriggert wird, oder sollte man das abwägen?
 
Bei mir ist es oft so, wenn ich Freunden erzähle, dass jemand versucht hat mir auf die Schuhe zu treten die dann sagen "oje, der oder die kennen die nicht, sonst hätten die es erst gar nicht versucht."
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben