Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Geschwisterstreit

Silber

Mitglied
Hallo Tanja,

Du könntest zunächst auch Unterstützung bei einer Familien- und Erziehungsberatung suchen.


Du könntest alleine oder auch mit den beiden streitenden Kindern hingehen. Dort arbeiten u.a. auch Kinder u. Jugendpsychotherapeut*innen und Familientherapeut*innen, man kann in der Regel auch mehrere Gespräche über längere Zeit führen. Vielleicht würde Euch das helfen, die Dynamik bei Euch in der Familie besser zu verstehen, alle würden zu Wort kommen können und es könnte genauer geklärt werden, was Dein Sohn, aber auch Deine Tochter an weiterer Unterstützung braucht.
Ich wünsche Dir viel Kraft für diese schwierige Situation!
 

unschubladisierbar

Sehr aktives Mitglied
Du solltest dich bei Streitereien mit beiden an einen Tisch setzen und besprechen, wie es dazu kam und beiden einen anderen Weg aufzeigen. Dazu würde ich mit beiden eine Liste von Regeln / Plan aufstellen. Was geht, und was nicht geht.

Haben beide ihre eigenen Zimmer?
Um was wird sich in der Regel gestritten?
 

Yara

Aktives Mitglied
Streitereien zwischen Geschwistern ist ja normal.
Die furchtbaren aggressiven Ausraster deines Sohnes hingegen nicht.
Da machst du dir zu recht große Sorgen, denn man kann nie wissen wie weit diese Eskalationen noch führen könnten.
Ich würde mir Hilfe von außen suchen.
 

TanjaM

Neues Mitglied
@TanjaM

Verzeih mir die Frage, aber hast du eventuell besonders Angst um oder wegen eines deiner Kinder und behandelst es emotional unterbewusst anders als das Andere, unabhängig vom Geschwisterstreit deiner Kinder?
ich behandle alle gleich, nehme die Jüngste aber in Schutz wenn er sie schlagen will, das lasse ich nicht zu, Sie kann sich nicht wehren, er ist stärker und größer.
 

Daoga

Urgestein
ich behandle alle gleich, nehme die Jüngste aber in Schutz wenn er sie schlagen will, das lasse ich nicht zu, Sie kann sich nicht wehren, er ist stärker und größer.
Und das wird noch schlimmer wenn er älter und stärker wird. Die spontanen Ausraster bedeuten, er frißt jeden Frust in sich hinein (Mobbing, Demütigungen oder andere Vorfälle in der Schule?) und gibt alles schlagartig von sich, wenn er ein bequemes "Opfer" vor sich sieht, die ohnehin verhaßte Schwester. Gewalt-Bulimie.
Statt zu rätseln inwiefern Mutter und Schwester "schuld sein könnten", wie sie ihn dazu "provozieren", die billigste Täter-Opfer-Umkehr, braucht es einen Psychologen um hier erstens die Ursachen aufzuklären und zweitens Taktiken zu vermitteln, wie von vornherein das In-sich-Reinfressen unterbunden werden kann, so daß es zu keinem Ausbruch mehr kommen wird.
Normalerweise wäre es der Vater der sich den Sohn mal zur Brust nehmen müßte, Gespräch unter Männern und so. Dem Sohn fehlt ein männlicher Gegenpart. Was ist denn mit dem?
 

TanjaM

Neues Mitglied
Und das wird noch schlimmer wenn er älter und stärker wird. Die spontanen Ausraster bedeuten, er frißt jeden Frust in sich hinein (Mobbing, Demütigungen oder andere Vorfälle in der Schule?) und gibt alles schlagartig von sich, wenn er ein bequemes "Opfer" vor sich sieht, die ohnehin verhaßte Schwester. Gewalt-Bulimie.
Statt zu rätseln inwiefern Mutter und Schwester "schuld sein könnten", wie sie ihn dazu "provozieren", die billigste Täter-Opfer-Umkehr, braucht es einen Psychologen um hier erstens die Ursachen aufzuklären und zweitens Taktiken zu vermitteln, wie von vornherein das In-sich-Reinfressen unterbunden werden kann, so daß es zu keinem Ausbruch mehr kommen wird.
Normalerweise wäre es der Vater der sich den Sohn mal zur Brust nehmen müßte, Gespräch unter Männern und so. Dem Sohn fehlt ein männlicher Gegenpart. Was ist denn mit dem?
Ich gebe Ihnen vollkommen Recht. Ich liebe wirklich alle meine Kinder gleich, aber hier ist wirklich er schuld.Und er tut mir sehr leid,ich möchte ihm helfen, das ganze macht ihn auch fertig. Das mit dem Vater gebe ich Ihnen auch vollkommen recht, aber mein Mann ist unfähig dazu, er geht immer den leichteren Weg und will die Probleme nicht sehen, und er will es sich mit ihm nicht verscherzen, das ist meine Vermutung.Deswegen habe ich einen Termin heute beim Kinderpsychologen ausgemacht, weil so kann es nicht weitergehen. Wenn er dann mal 20 ist, wird er mich schlagen..und alleine komme ich nicht weiter.
 

weidebirke

Urgestein
Ich gebe Ihnen vollkommen Recht. Ich liebe wirklich alle meine Kinder gleich, aber hier ist wirklich er schuld.Und er tut mir sehr leid,ich möchte ihm helfen, das ganze macht ihn auch fertig. Das mit dem Vater gebe ich Ihnen auch vollkommen recht, aber mein Mann ist unfähig dazu, er geht immer den leichteren Weg und will die Probleme nicht sehen, und er will es sich mit ihm nicht verscherzen, das ist meine Vermutung.Deswegen habe ich einen Termin heute beim Kinderpsychologen ausgemacht, weil so kann es nicht weitergehen. Wenn er dann mal 20 ist, wird er mich schlagen..und alleine komme ich nicht weiter.
Was sagt er denn, was mit ihm los ist, wenn er so austickt?

Ansonsten sind so dicht aufeinander Geborene häufig besonders stark rivalisierend. Auch wenn das nicht bewusst geschieht und man sich alle Mühe gibt, kommt das ältere Kind automatisch zu kurz, wenn das nächste nachkommt.

Meine Töchter sind 14 Monate auseinander, ganz schlimme Dynamik.

Nur, was mir hier beim Lesen aufstieß, es wäre fatal, wenn er den Gang zum Theraputen als Drohung auffasste. Als Strafe. Es wäre wichtig, wenn Du ihm eher vermittelst, ihm helfen zu wollen.
 

TanjaM

Neues Mitglied
Was sagt er denn, was mit ihm los ist, wenn er so austickt?

Ansonsten sind so dicht aufeinander Geborene häufig besonders stark rivalisierend. Auch wenn das nicht bewusst geschieht und man sich alle Mühe gibt, kommt das ältere Kind automatisch zu kurz, wenn das nächste nachkommt.

Meine Töchter sind 14 Monate auseinander, ganz schlimme Dynamik.

Nur, was mir hier beim Lesen aufstieß, es wäre fatal, wenn er den Gang zum Theraputen als Drohung auffasste. Als Strafe. Es wäre wichtig, wenn Du ihm eher vermittelst, ihm helfen zu wollen.
In dem Moment wenn er austickt, wird er beleidigend. Wenns vorbei ist,ist er müde,traurig und entschuldigt sich,sagt,ich kann das nich kontrollieren und ich würde das normalerweisen nicht sagen. Ich denke das nicht, das er das als Strafe ansieht,er sagt ja, Mama hilf mir..
 

Nichts123

Aktives Mitglied
ich behandle alle gleich, nehme die Jüngste aber in Schutz wenn er sie schlagen will, das lasse ich nicht zu, Sie kann sich nicht wehren, er ist stärker und größer.
Was ist, wenn er eventuell denkt, dass er mehr verdient hätte als deine Schwester, da er älter ist, mehr Erfahrung sicher hat und sicher schon mehr Leistung erbringen musste (und sei es nur in der Schule)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben