Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Freundin fliegt in den Urlaub

Sunrise

Aktives Mitglied
Abwarten und Tee trinken. Dein Plan klingt ja eigentlich gut und vernüftig, dass man Kontakt in der Zeit hält, aber auch Freiraum lässt und sich drauf einstellen, dass man nicht permanent Zeit hat.

Ändern wirst dessen Urlaub ja auch eh nicht, der war noch vor eurer Zeit geplant worden. Sie hat dich sogar von Anfang an darüber informiert.
Es ist nicht der Urlaub, der eure Beziehung belastet oder auf die Probe stellt, sondern wie ihr mir der Situation jetzt umgehen werden, ob Eifersucht, womöglich Seitsprung, Entfremdung etc zwischen euch kommt, liegt in euren Händen. Entweder man geht erwachsen damit um und sieht nach 14 Tagen, dass nichts schlimmes vorgefallen ist, außer sich vermisst zu haben. Oder es passiert etwas von den Dingen, die ein Trennungsgrund wären, dann trennt man sich eben.

Zu guter letzt die übliche Anmerkung: Wer untreu ist, kann es überall sein, dafür muss man nicht in den Urlaub fahren. Fremdgehen kann man in Thailand oder auch im Westerwald. Sich auseinander leben kann man auch im Alltag obwohl man aich tagtäglich sieht.
 

HeartAttack

Aktives Mitglied
Ich würde niemals vermuten dass sie mir fremdgeht, aber kennt ihr das auch? Es ist so ein seltsames Gefühl, dass man nicht so wirklich beschreiben kann. Man weiß, dass eigentlich nichts passiert und trotzdem ist man so verunsichert und das wird ne komische Zeit.
Nö, das kenn ich nicht. Wenn ich davon ausgehe dass etwas nicht passiert, hab ich keine Angst davor, das wär doch irrational.
Also mein Ziel ist es, ihr möglichst viel Freiraum in diesem Urlaub einzuräumen. Wenn sie mag, soll sie sich melden und mir erzählen, wie es ist. Ich werde da allerdings mehr die Füße still halten, damit sie ihren Urlaub genießen kann.
Genau so, das finde ich gut.
Ich hatte eine Fernbeziehung, da waren 2 Wochen sich nicht sehen ganz normal.
Um Fremdzugehen braucht man nicht in den Urlaub zu fahren, mit Kollegen ist das viel praktischer, und das hast du bei ihr ja auch nicht unter Kontrolle. Da halte ich eine Rucksacktour mit einer Freundin für eher ungefährlich, jedenfalls was Fremdgehen angeht. Davor dass sie überfallen wird, hätte ich mehr Angst.
 

Salome64

Aktives Mitglied
Stimmt, wenn es so weit kommt, dass eine Freundin allein in den Urlaub fährt, kann man die Sache meist gleich abhaken. Aber erstmal abwarten ist trotzdem besser.
Du hast schon gelesen, dass der Urlaub schon gebucht war, bevor sich die beiden überhaupt kannten? Ich finde es gut und richtig, dass sie diesen nun trotzdem mit ihrer Freundin antritt und diese nicht hängenlässt, nur weil es jetzt einen neuen Mann in ihrem Leben gibt.
Wenn beide es ernst meinen, wird sich wegen der 14 Tage nichts ändern.
 
R

Rotwängchen

Gast
Ich bin ganz allgemein kein Freund von Misstrauen in Partnerschaften. Ich bin seit 25 Jahren verheiratet mit meiner Frau und wir machen beide immer noch jedes Jahr jeder eine Reise ohne den anderen. Wir sind verheiratet, nicht aneinandergekettet.

Hinzu kommt: Als Frau wird man sich in Thailand eher schwer tun, überhaupt Gelegenheiten zum Fremdgehen zu finden. Dort werfen sich blutjunge Einheimische an jeden heran, der irgendwie westlich aussieht. Da werden zwei deutsche Touristinnen für die meisten "Abenteuerlustigen" nicht erste Wahl sein, oder?
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben