Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Freund wird immer dicker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 120787

Gast
Du kannst ihm erzählen mit welchen gesundheitlichen Risiken er lebt: Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes. Das wird aber auch nichts nutzen. Dann soll er sich kaputt leben. Sein Problem.
 

SchonWiederDa

Aktives Mitglied
Es geht um einen Freund aus Schulzeiten, studiert haben wir auch zusammen.

Der wird immer dicker. Ich kann das schlecht schätzen, aber er geht mittlerweile wegen des Übergewichts am Rollator, wenn er überhaupt noch rausgeht. Er arbeitet im Home Office, ohne Büropräsenz, er lässt Lebensmittel liefern, und die wenigen Treffen, die es noch gibt, sind bei ihm zu Hause.

Ich hab ihn schon mal angesprochen, ihm auch Tipps gegeben, wo er professionelle Hilfe bekommt, aber er hat nur gelacht, und mich, 175, 85 kg, als "Spargeltarzan" bezeichnet.

Kann ich irgendwas tun? Der trinkt Cola wie andere Wasser.
Ich würde wetten, dass er schon lange resigniert hat. Er kommt kaum noch vor die Tür und das Essen wird im Moment das einzige sein, was ihm an erlebbaren Genuss im Leben geblieben ist.
Ist ein Teufelskreis in dem er steckt.
 
G

Gelöscht 120787

Gast
Stimmt grundsätzlich, aber er ist ein Freund und da ist zusehen schon sehr schwer.
Dann musst du Wege und Mittel finden wie du damit zu recht zu kommst. Ändern kannst du ihn nicht. Kann auch sein, dass er esssüchtig ist. Alles sein Problem. Kannst ihm noch sagen, wenn er so weitermacht und er eines Tages in ein Krankenhaus muss, das er mit einem Kran aus der Wohnung geholt würde. Du kannst alles in den schönsten Farben ausmalen, was ihm passieren kann. Esssüchtige verändern sich zum Negativen.
 

tonytomate

Sehr aktives Mitglied
Er füllt mit seiner Fresserei die innere Leere. Das geht bald ganz schnell. Herzinfarkt, zack und aus. Einer, der immer noch frisst statt isst und unbelehrbar ist, den würde ich auch nicht mehr besuchen. Der zieht Dich nur runter und es kommen dumme Sprüche. Frau kriegt der ohnehin keine ab. Einen Fettsack will niemand. Wundert mich, daß er noch kein Diabetes hat bei dem Cola Konsum. Und Zähne hat er bald auch keine mehr im Maul, da die durch Cola alle wegfaulen und solche Typen, die nur daheim abhängen, achten auch nicht auf Hygiene. Ist es denn ordentlich in der Bude oder mußt Du schon über Abfall drübersteigen? Er braucht eigentlich dringend Hilfe.
 

_vogelfrei

Aktives Mitglied
Ich möchte auch gar nicht abnehmen. Ich mache Sport, Kajak, habe einen entsprechend muskulösen Oberkörper.

Er ist schon krank. Er ist sehr kurzatmig, nimmt wegen Knieschmerzen jeden Tag vier Ibuprofen...

Er erzählt das alles so, als sei das alles nur Schicksal.
Hallo Beepop,

ab einem so hohen Übergewicht ist abnehmen sehr schwer, Adipositas gilt ja als Krankheit, gewissermaßen kann man schon von Schicksal sprechen, wie bei anderen Krankheiten natürlich auch. Natürlich sagt es sich von außen leicht, man sollte die Cola weglassen, etc., aber ich denke in der entsprechenden Situation ist das extrem schwer. Wenn er bereits so stark übergewichtig ist, dass er deswegen am Rollator geht, sind seine Möglichkeiten vermutlich stark eingeschränkt und Cola/ viel essen vielleicht eine von wenigen Dingen, die noch sowas wie Freude spüren lassen.

Natürlich gibt es Möglichkeiten, so einen Zustand zu verändern, ich will nur davon abraten ihm mit einer Haltung von "er müsste doch nur mal.... / Seine eigene Verantwortung, wenn er nichts ändert" zu begegnen, ich denke damit tust du igm Unrecht.

So wahnsinnig viel kannst du als Freund nicht tun, außer für ihn da sein, ihn unterstützen und dich ggf. rechtzeitig abgrenzen, wenn dich seine Situation zu sehr belastet.

Am effektivsten stelle ich mir Gruppen mit Menschen in einer ähnlichen Situation vor und empathische ärztliche Unterstützung, inzwischen gibt es ja doch einige Möglichkeiten wie Magenband und co., die aber natürlich auch mit vielen Nebenwirkungen einhergehen.
 

Insta

Sehr aktives Mitglied
Du schreibst ja dass es ohnehin nur noch wenige Treffen sind bei Ihm zu Hause...das kann man auch auslaufen lassen. Er muss schon von allein drauf kommen was zu ändern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben