Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Frau will mich verlassen und von hartz 4 leben

W

Waldmeister

Gast
Nach so vielen gemeinsamen Jahren bist du ja billig davongekommen.
Ich wollte sie ja heiraten nur wollte sie nie.
Sie war vor mir verheiratet und wollte nicht mehr.
Ihr pesch mein glück in dem fall.
Warscheinlich wird sie es früher oder später bereuen den schritt nicht gegangen zu sein.
So bekommt sie jeden Fall nichts mehr von mir.

Sie will ausziehen dann soll sie eben sehen wie sie es macht.
 

Q-cumber

Aktives Mitglied
Ich wollte sie ja heiraten nur wollte sie nie.
Sie war vor mir verheiratet und wollte nicht mehr.
Ihr pesch mein glück in dem fall.
Warscheinlich wird sie es früher oder später bereuen den schritt nicht gegangen zu sein.
So bekommt sie jeden Fall nichts mehr von mir.

Sie will ausziehen dann soll sie eben sehen wie sie es macht.
Ich finde, Du hast Deine (Ex-?) Partnerin mehr als genug unterstützt.
Du hast ein Jahr lang ihren kompletten Lebensunterhalt bestritten, sie bei Bewerbungen unterstützt, usw.
Und Dich dafür von ihr anbrüllen lassen.
Sie ist 53 Jahre alt und gesund - ich sehe keinen Grund, warum sie nicht arbeiten und selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können sollte.
Ich finde ihre Forderungen - dass Du die Kaution für ihre Wohnung (die SIE haben wollte!) bezahlen, ihr Sofa abholen, ihren Umzug organisieren sollst - mehr als dreist. Wenn sie mit so einer Grundhaltung durchs Leben läuft, kann ich mir gut vorstellen, dass es auch in ihren Jobs Probleme mit Kollegen und Kunden gegeben hat.

Mir tut es leid für Dich, dass eine jahrzehntelange Beziehung nun scheitert. Aber ich finde es absolut richtig, dass Du klare Grenzen aufgezeigt hast.
Niemand muss sich ausnutzen lassen.
Alles Gute für Dich!
 
G

Gelöscht 79650

Gast
Warscheinlich wird sie es früher oder später bereuen den schritt nicht gegangen zu sein.
Warum sollte sie das bereuen?
Alles, was du über eure Beziehung schreibst, liest sich sehr...unschön.
Eine Heirat hätte das für keinen besser gemacht.
Und deine fehlende finanzielle Unterstützung wird sie nicht beweinen, da der Staat einspringt.
 

Große Schwester

Aktives Mitglied
Niemand kennt die Freundin hier und weiß um ihre Lebenssituation. Das einzige, was der TE weiß ist, dass sie ihn nicht mag und von Sozialleistungen lebt. Was soll er denn melden? Dass sie fies zu ihm ist und seine Frau beeinflusst? Und wenn das Konsequenzen für diese Frau hat, weil ihr wirklich was gestrichen wird, sie obdachlos wird oder sonst was? Und was hat der TE dann davon? Seine Frau kommt deswegen nicht zurück, ist nicht netter und sie wird ihn zurecht dafür hassen, dass er der Freundin geschadet hat. Das wäre einfach nur Rache. Wie kann man zu sowas raten? Das soll ein Hilfeforum sein und kein Forum, wie man fremde Menschen um ihre Existenzgrundlage bringt.
Diese frau nutzt den staat aus.
Das hat der te im ersten Beitrag gesagt.
Alg2 ist nun mal als Unterstützung gedacht und nicht um auf der faulen haut zu liegen und anderen was einzureden.
Das sollte gemeldet werden.
Und nachgegangen werden.
Und wenn diese frau letztendlich ihre Wohnung verliert ist sie selbst schuld.
 
W

Waldmeister

Gast
So sie ist offiziell ausgezogen.
Und ruft mich trotzdem an und heult mir am Telefon vor das sie diesen Monat nur noch 50€ hat weil sie ja für ihre Wohnung gekauft hat.
Sie hat einen Fernseher gekauft den sie nicht benutzen kann weil sie kein kabel anschluss hat.

Sie hätte gerne paar möbel von hier mit nehmen können.
Wollte sie nicht.

Ich überlege auch schon ihre nr zu blocken.
Sie schreibt mir die ganze zeit auf WhatsApp an und tut so als ob sie die ärmste frau der welt wäre.
 

Sofakissen

Aktives Mitglied
Ich hätte jetzt vorgeschlagen, sie solle doch Möbel von euch nehmen (das wäre nur fair gewesen, wenn sie da was gekriegt hätte, schließlich hatte sie die mindestens indirekt mitbezahlt), aber das hast du schon selbst gemacht und sie will nicht. Nun, dann muss es eben ohne die Möbel gehen. Ich hoffe, du hast das mit den Möbeln mitnehmen kommuniziert, bevor sie sich welche gekauft hatte, weil danach ist es irgendwo ein sinnloser Vorschlag, quasi wie bei einer Tante, die man nicht bei der Hochzeit dabei haben will und die man deshalb erst einlädt, nachdem die Trauung stattgefunden hat.

Wäre die Heirat an deinem Unwillen gescheitert, hätte ich sowas wie einen (zeitweisen) Trennungsunterhalt durchaus für moralisch angemessen gehalten, aber zumindest laut deiner Beschreibung scheiterte die Eheschließung an ihr. Sie hat nun den Vorteil, ohne lästiges Scheidungsverfahren gehen zu können, bezahlt dies aber nun damit, dass ihr auch kein Unterhalt zusteht.

Ich würde ihr höchstens noch einmalig was geben, wenn sie diesen/letzten Monat nur wegen der Bedarfsgemeinschaft kein Geld vom Staat bekam (und dann genau das, was ihr ohne dich zugestanden hätte). Natürlich nur, wenn ihr ohne dich tatsächlich was zugestanden wäre (das nicht von nem Nebenjob o.ä. abgedeckt war) und einmalig, denn künftig ist das Jobcenter dann finanziell erst mal für sie zuständig, ihr seid nun ja keine Bedarfsgemeinschaft mehr.

Ich würde dir raten, trotz allem freundlich mit ihr umzugehen und nicht auf sie herabzusehen. Immerhin hattest du glückliche Jahrzehnte mit ihr verbracht und durch deinen Druck zumindest einen Teil zur Trennung beigetragen (es sind meist beide Partner an einer Trennung "schuld", in eurem Fall passten nun mal eure Alltagserwartungen nicht mehr zusammen).

Ich würde vorschlagen, dass es nochmals ein einmaliges Treffen gibt, in welchem alles Organisatorische geklärt wird. Etwa ob sie nicht doch nochmals Möbel oder andere Dinge aus eurer Wohnung haben will, ob irgendwelche gemeinsamen Versicherungen und Verträge gekündigt/umgebucht werden müssen oder so. Und dann - da es nicht klingt, als ob du noch (freundschaftlichen) Kontakt wölltest - einen Schlussstrich unter die Sache ziehen. Dann könnt ihr beide in ein neues und hoffentliches Leben starten, ohne ständig vom jeweils anderen enttäuscht zu sein. Was sie dann aus ihrem Leben macht und ob sie tatsächlich dauerhaft vom Staat lebt, ist dann ihre Sache.
 

Binchy

Sehr aktives Mitglied
Wie geht es Dir jetzt mit dieser Situation, wie sind Deine Gefühle? Hängst Du noch sehr an ihr oder wäre ein völliger Bruch für Dich jetzt erstrebenswerter?

Es kann natürlich gut sein, dass solange sie sich nicht völlig in die situation eingefunden hat, sie Dich häufig noch kontaktiert, wie sie ja bereits tut. Und vielleicht dann auch wegen Geld fragt, da ich denke, dass sie sich vermutlich das Ganze etwas idealistischer vorgestellt hat als die Situation für sie sein wird.
 

Jazzylady216

Mitglied
Oh man.
Hast du diese Freundin mittlerweile beim Jobcenter gemeldet?
Das solltest du auf jeden Fall machen.

Deine ex kommt wohl allmählich in die Realität an, wenn sie jetzt schon mit ihren jetzigen gehalt nicht klar kommt wird sie mit alg2 noch größer Probleme haben.
Ernsthaft? So was wäre das Allerletzte. Er zieht seine Konsequenzen und sie geht ihren Weg. Da muss man wirklich nicht nachtreten. Solche Leute wie dich will man nicht zum Freund haben, so eine unsympathische Einstellung.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 263) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben