Anzeige(1)

finanzierung gesucht

G

Gast11

Gast
Hallo
Ich habe ein großes Problem.
Bin 24, verheiratet und habe ein Kind.
Letztes Jahr habe ich einen Kaufvertrag für ein 2 Familienhaus abgeschlossen. Die besonderheit daran. Ich kaufe das Haus auf Zeitrente. Das heißt die 160000 euro zahle ich bei den jetzigen Besitzer ab, ohne zinsen. Das kan zu stande da wir die Besitzer sehr gut kennen und sie das Haus los werden wollten. Ich würde 750 euro monatlich abzahlen und hätte 400 euro mieteinahmen, ist ein 2 Familienhaus. Da es eine Erbeigemeinschaft ist, mit minderjährigen Erben, muß das Vormundschaftsgericht erst mal zustimmen. Das dauert jetzt 10 Monate!! Deutsche mühlen mahlen langsam. Das ist aber nicht mein Problem.

Ich benötige nun einen kredit von ca. 15000 euro. Nebenkosten, Notar, Modernisierung.
Habe einen bestehenden Kredit bei der Citibank (halsabschneiderbank) von 14000 euro, meine frau hat 3000 bei der Sparkassen.

unser monatliches Einkommen beträgt ca. 2000 euro plus unterhalt und kindergeld.
so nun gibt uns keine Bank einen Kredit.

Gibt es noch andere Möglichkeiten? habe von vorfinanzierung eines Bausparvertrages gelesen? ich habe 3000 euro auf meinem Konto und 3000 könnte ich noch aufbringen. Weiß nicht ob das reicht um einen Bausparvertrag auszahlungsreif zu machen und ob das überhaubt so schnell machbar ist. Denn wenn ich den zuschlag bekomme will vater Staat sein 5000 euro haben.

ich bedanke mich schon mal im vorraus

andy
 
Hallo
Ich habe ein großes Problem.
Bin 24, verheiratet und habe ein Kind.
Letztes Jahr habe ich einen Kaufvertrag für ein 2 Familienhaus abgeschlossen. Die besonderheit daran. Ich kaufe das Haus auf Zeitrente. Das heißt die 160000 euro zahle ich bei den jetzigen Besitzer ab, ohne zinsen. Das kan zu stande da wir die Besitzer sehr gut kennen und sie das Haus los werden wollten. Ich würde 750 euro monatlich abzahlen und hätte 400 euro mieteinahmen, ist ein 2 Familienhaus. Da es eine Erbeigemeinschaft ist, mit minderjährigen Erben, muß das Vormundschaftsgericht erst mal zustimmen. Das dauert jetzt 10 Monate!! Deutsche mühlen mahlen langsam. Das ist aber nicht mein Problem.

Ich benötige nun einen kredit von ca. 15000 euro. Nebenkosten, Notar, Modernisierung.
Habe einen bestehenden Kredit bei der Citibank (halsabschneiderbank) von 14000 euro, meine frau hat 3000 bei der Sparkassen.

unser monatliches Einkommen beträgt ca. 2000 euro plus unterhalt und kindergeld.
so nun gibt uns keine Bank einen Kredit.

Gibt es noch andere Möglichkeiten? habe von vorfinanzierung eines Bausparvertrages gelesen? ich habe 3000 euro auf meinem Konto und 3000 könnte ich noch aufbringen. Weiß nicht ob das reicht um einen Bausparvertrag auszahlungsreif zu machen und ob das überhaubt so schnell machbar ist. Denn wenn ich den zuschlag bekomme will vater Staat sein 5000 euro haben.

ich bedanke mich schon mal im vorraus

andy

hallo andy ,

hast du den hauskauf auf rentenbasis mit oder ohne notar abgeschlossen ? ein haus zu kaufen ohne privatschriftliche vereinbarung
ist doch risikoreich und der bieter( der eigentümer) kann ohne weiteres
vom angeblichen kaufvertrag ohne zinsen abrücken .

in sache bausparvertrag kann ich nur mitteilen , daß eine finanzierung in betracht käme , wenn diese jenach vertragssumme für zuteilungsreif erklärt wird ! bei 10.000 euro müssen 4.000 euro schon einbezahlt sein.

frage : habt ihr keine sicherheiten z.b. eine gut laufende kapitalversicherung mit bereits hohe einzahlungssumme ?

man könnte ja eure bestehen verpflichtungen mit den kauf des hauses ablösen . versucht doch mal bei der deutschen bank , commerzbank , den gewünschten kredit zu bekommen .

ansonsten seid ihr aufgrund des einkommens und der bestehende verpflichtungen schon überschuldet .

LG , Fishy
 
Erkundige dich mal, ob es die Eigenheimzulage/Baukindergeld noch gibt. Meines Wissens wurde das abgeschafft, aber nachfragen kostet ja nichts. Das könntest du über die Investitionsbank vorfinanzieren lassen.

Insgesamt ist mir noch einiges unklar. Habe ich richtig verstanden, der Vertrag soll jetzt erst geschlossen werden? Mit Nebenkosten meinst du die Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbssteuer, Gerichtskosten für die Auflassungsvormerkung usw.? Und was für einen "Zuschlag" meinst du?
Generell finanzieren Banken eigentlich nicht die Erwerbsnebenkosten für Immobilienkäufe.
Es könnte aber im Hinblick auf einen bereits geschlossenen Kaufvertrag möglich sein, eine Bausparkasse zu finden, die gegen Eintragung einer Grundschuld und im Hinblick auf die zu erwartenden Mieteinnahmen, einen Kredit in entsprechender Höhe finanziert.
 
Insgesamt klingt das allles verworren, aber für den Fall, dass der Kaufvertrag noch nicht rechtsgültig ist (du sprachst von langsam mahlenden Mühlen), dann würde ich versuchen, vom Kauf zurückzutreten,

Nach dem, was du schreibst erscheint mir das finanzielle Risiko zu hoch, dazu habt ihr, wenn ich dich richtig verstehe, zukünftig vielleicht auch noch Vermieterverpflichtungen gegenüber der anderen Partei, dazu eure Schulden, hmmm

wäre es nicht sinnvoller günstig zur Miete zu wohnen, die Schulden bei Citibank und Sparkasse abzutragen um die zukünftige Gefahr einer Überschuldung zu vermeiden?

Gruß
 
Erkundige dich mal, ob es die Eigenheimzulage/Baukindergeld noch gibt. Meines Wissens wurde das abgeschafft, aber nachfragen kostet ja nichts. Das könntest du über die Investitionsbank vorfinanzieren lassen.

Insgesamt ist mir noch einiges unklar. Habe ich richtig verstanden, der Vertrag soll jetzt erst geschlossen werden? Mit Nebenkosten meinst du die Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbssteuer, Gerichtskosten für die Auflassungsvormerkung usw.? Und was für einen "Zuschlag" meinst du?
Generell finanzieren Banken eigentlich nicht die Erwerbsnebenkosten für Immobilienkäufe.
Es könnte aber im Hinblick auf einen bereits geschlossenen Kaufvertrag möglich sein, eine Bausparkasse zu finden, die gegen Eintragung einer Grundschuld und im Hinblick auf die zu erwartenden Mieteinnahmen, einen Kredit in entsprechender Höhe finanziert.

hallo !

bitte das anliegen des käufers richtig durchlesen !!!

man bekommt nicht auf hopp von einer bausparkasse einen darlehen
bewilligt .

übrigen was nützt einen privat käufer der mieteinnahmen , wenn irgendwann ein oder zwei oder mehr mietern ihre miete nicht mehr bezahlen können ?

und wenn ich richtig verstanden habe ? der käufer bekommt kein weiteren kredit in höhe von insgesamt 15.000 euro !!! der käufer hat soviel schulden ,um ein weiteren kredit zu bekommen . die citi würde ihn mit sicherheit seinen kredit mit der gattin ablösen wollen aber offensicht - wenn ich ihn verstanden habe - sind ihm die zinsen bzw. rate👎 zu hoch ????

wir sollten mal erst abwarten , was der gast uns noch an infos weiter gibt. sollte ich unrecht haben ,so entschuldige ich micht vorab schon bei ihnen bzw. werden den beitrag löschen .

mfg
fishy

p.s. schade das stan nicht mehr hier ist :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo !

bitte das anliegen des käufers richtig durchlesen !!!

p.s. schade das stan nicht mehr hier ist :mad:

Da das Vormundschaftsgericht noch nicht entschieden hat, ist der Kaufvertrag erstmal schwebend unwirksam und es ist mit Sicherheit auch keine grundbuchwirksame Eintragung erfolgt.

Darauf gibt keine Bank einen müden Cent, denn der Vertrag ist erstmal zum jetzigen Zeitpunkt für die Katz.
 
Hallo Fishy!

Ich habe das Posting des Erstellers gelesen!

Du aber scheinbar nicht. Sonst hättest du diesen Satz:

man könnte ja eure bestehen verpflichtungen mit den kauf des hauses ablösen .

kaum geschrieben. Das Haus wird auf Leibrente erworben. Also wird ein monatlicher Betrag an den Verkäufer entrichtet (hier 750 €), bis der vereinbarte Kaufpreis (160.000 €) getilgt ist.
Wie also soll der Threadersteller dann seine offenen Verbindlichkeiten mit dem Kauf des Hauses ablösen? Er muss den Kaufpreis nicht über eine Bank finanzieren.


Zudem kann ein Grundstückskaufvertrag rechtswirksam NUR notariell geschlossen werden, und nicht mal eben so zwischen zwei Vertragsparteien.


übrigen was nützt einen privat käufer der mieteinnahmen , wenn irgendwann ein oder zwei oder mehr mietern ihre miete nicht mehr bezahlen können ?

Eine finanzierende Bank interessieren Mieteinnahmen sehr wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also für mich ist der erste Gläubiger der Verkäufer. Dafür wird dieser aber sicher auch Sicherheiten verlangt haben .... Grundschuld etc.
Falls der Verkäufer zum Käufer Vertrauen hat, könnte er ja als erstrangige Hypothek nur einen Teil eintragen und den Rest dann als zweitrangige Grundschuld verbriefen. Dies erlaubt dem Käufer, z.b. einen kleinen Hypotheken oder Bausparvorausdarlehen vorrangig eintragen zu lassen.
Mit diesem Kredit werden die sonstigen Kosten und sogar ev. die noch offenen anderen Kredite getilgt. Dabei ist natürlich auch Gestaltungsspielraum... Abtretung eines Teiles einer Grundschuld etc. ...
Aber wichtig ist halt die Rangstellung. Zweitrangig wird keine Bank mitspielen, erstrangig schon ! Bausparkassen gehen auch schon mal auf einen zweiten Rang. Wenn aber die Finanzdecke schon so knapp ist, dann winken die gleich ab.
Fazit: Mit einem klaren Finanzierungswunsch bzw. -vorstellung zur Bank und die Sache abchecken. Ich kann mir schon vorstellen, das die Bank mit einer besseren Sicherheit da mitspielt, z.B. gerade die Sparkasse .... 🙂
lg
Standhafter
 
Woher wollen Sie selber wissen , ob das ganze naotariell abgeschlossen wurde ? ? ?

Weil Grundstücks- und/oder Immobilienkaufverträge ausschliesslich durch einen Notar abgewickelt werden können! Es ist anders gar nicht möglich. Ohne Notar kein Grundstücks/Immobilienkauf/verkauf. Und da der Threadersteller selbst von Notarkosten und der Grunderwerbssteuer (Vater Staat will 5000 € bei Zuschlag) schrieb...tja, welchen Schluss will man nun für sich daraus ziehen? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gast.

Ich kann dir nur Raten, lass die Finger davon!

Ihr habt jetzt schon zusammengerechnet 17000€ Schulden. Wenn ihr jetzt weitre 15000€ aufnehmen müsst sind das 32000€.

Die einzige Bank die sowas wohl noch genemigen würde bei den "geringen" Einkommen wäre die Citibank. Und da wären die Raten dann bei längster Laufzeit 600€ minimum. Kindergeld und Unterhalt wird nie zum Einkommen hinzugerechnet. Also zählen bei euch nur die 2000€, zumal der Unterhalt auch mal wegfallen kann, wenn der Vater des Kindes nicht mehr bezahlt.

von diesen 2000€ müsstet ihr dann monatlich zum einen die 600€ Kredit und zum anderen zusätzlich noch 750€ im Monat für das Haus bezahlen. Ergieb eine belastung von 1350€ Dann würden für den Rest gerade mal noch 650€ übrig bleiben. Rest ist Versicherung, Telefon, Kindergarten oder Schule (schule ist sehr sehr teuer!!) Und sorry, damit kann man wirklich nicht hinkommen!!

Und was macht ihr, wenn deine Freundin auf einmal nochmal SS wird? Ich rate dir dringenst, lass die Finger davon, sonst könnt ihr euren anderen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Die 6000€ die ihr aufbringen könntet würde ich lieber dafür hernehmen, den Kredit der Frau bei der Sparkasse zu tilgen, und eine Sondertilgung bei der Citibank zu machen. Das Verkürzt die laufzeit, und bringt wesentlich mehr, weil ihr dann viel weniger an Zinsen zahlt. Bei uns hat die Laufzeitverkürzung bei der Citibank dafür gesorgt, das wir statt 12000€ Zinsen nur noch 6000€ an Zinsen zahlen müssen. Laufzeit vorher bis 2012 Laufzeit jetzt bis 2009.
Wie gesagt, mir persönlich wäre die Sache viel zu heiß, denn das Risiko, das ihr dann in 12 Monaten da steht und die Hand heben dürft ist ziemlich hoch. Denn, auch so ein Bausparvertrag muss zurückbezahlt werden. 6000€ Einlage heißt 12000€ Auszahlung. 6000€ müssen dann zurückbezahlt werden. Zwar auf eine wesentlich längere Laufzeit, aber das ist auch eine zusätzliche belastung.
Ich würde versuchen, entweder die Kredite abzulösen/Sondertilgung und dann abbezahlen. Während der Restlichen abbezahlung könnt ihr immer noch einen Bausparer abschließen und dort monatlich einzahlen, oder sonstwie Geld ansparen. Und, so ein Haus kostet auch jeden Monat sein Geld. Da zahlt ihr die 750€ für das Haus selbst, aber es fallen noch viele zusätzliche Kosten an. Versicherungen, Grundsteuer und und und... Dann geht mal was kaputt, oder muss Saniert werden, das kostet auch wieder. Ich rate wirklich, lasst die Finger davon! Wenn ihr eure Schulden abgebaut habt könnt ihr immer noch gucken. Jetzt ist es einfach zu riskant.

Der Hauskauf bedeutet endlos lange Schulden. Selbst ohne Zinsen müsstet ihr fast 18 Jahre darauf abzahlen. Und Mieteinnahmen sind heutzutage auch keine Garantie mehr. Es kann durchaus passieren, dass das Haus mal leer steht, oder ihr die A** Karte zieht und einen sogenannten Mietnomaden reinbekommt. Und was ist dann?

Ich finde, das sind alles Sachen, die man bedenken sollte.
LG Mona
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben