Anzeige(1)

Ex kontaktieren

Ich hatte das nicht so verstanden, dass du diesen Eigentumsdisput thematisieren wolltest, sondern dich einfach nur entschuldigen, dass du in wichtigen Momenten nicht für sie da warst. Das finde ich okay. Den alten Streitpunkt würde ich nicht mehr ansprechen bzw. nur dann, wenn du da etwas hättest wiedergutmachen/zurückgeben wollen. Und das scheint ja nicht so zu sein.
 
Wenn du es nicht lassen kannst und aller kritischen Worten zum Trotz sie doch kontaktieren willst, um dich zu entschuldigen, dann mach das doch. Aus Erfahrung kann ich nur persönlich sagen, Vergangenheit lässt man lieber Ruhen und keine alten Themen aufwärmen. Ihr habt euch getrennt. Am Ende sogar nicht im guten, sondern im Streit, sie hat dich blockiert und ihr hattet über 1,5 Jahre keinen Kontakt. Genug Zeit, drüber weg gekommen zu sein und nicht mehr ständig an den Ex zu denken für sie. Jetzt tauchst du auf mit einer Entscheidung. Hallo Vergangenheit, hallo alte Wunden.

Man öffnet damit die Möglichkeit, dass die alten Dinge von früher, die damals schon zu Streitereien und Trennung geführt haben, wieder zum Thema werden, du kannst ja nicht verhindern dass sie das anspricht auch wenn du darüber eigentlich gar nicht reden willst. Aber wenn man als Ex ankommt und sich entschuldigt für das was gegen Ende schief gelaufen ist, muss man damit rechnen, dass man mit anderen Dingen die nicht gut waren konfrontiert wird.
 
Hey @Wombatz
nachdem es hier so hin und her geht, vielleicht solltest du dich doch noch einmal fragen, warum du dich entschuldigen möchtest.

Um dein schlechtes Gewissen zu entlasten? Ich glaube, das brauchst du nicht mehr. Ich vermute, sie hat damit abgeschlossen, hat dir verziehen. Sie sieht wahrscheinlich die Schuld eher bei dir, aber ich glaube nicht, dass sie dir noch böse ist, eher so neutral. Ist passiert, aber sie leidet nicht mehr, grollt nicht mehr.

Wenn es sie noch beschäftigen würde, hätte sie sich ja schon bei dir gemeldet.

So war es bei meiner alten Freundin. Sie hatte mich aber so schlecht behandelt, dass eigentlich ich noch etwas zu klären hatte. Eventuell ist das bei dir auch so, weil sie dich blockiert hatte damals? Das kannst du dir abschminken, glaube ich, eine ausgesprochene Versöhnung ihrerseits, eine Entschuldigung wird es da nicht mehr geben, so wie sie sich dir gegenüber verhalten hat. Sie erkennt nicht, dass sie vermutlich Mitschuld hat am Scheitern der Beziehung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe genug Männer kennengelernt, denen es nur um den eigenen Vorteil ging. Ich möchte dich jetzt nicht verurteilen oder angreifen, bitte nicht so verstehen. Aber ich denke, du solltest dir genau überlegen, um was es bei dir bei der Aktion geht.
 
Ich weiß nicht, ob es mir darum geht mein Gewissen zu erleichtern.
Es haben viele Dinge zur Trennung geführt.
Wir beide haben Fehler gemacht.
Dass ich dann zu sehr auf meine Probleme geachtet habe und zu sehr auf mich geachtet habe, damit es mir wieder besser geht, hat sie dann dazu veranlasst sich zu trennen.
Ich denke übrigens, das siehst du ganz richtig so, da brauchst du ihre Bestätigung nicht. Und du wirst sie nicht bekommen, auch wenn du dich entschuldigst.

Außer du vermutest ihre Zustimmung, aber das kannst du ja auch, ohne dass du die Nachricht abschickst?

Da war ich lange sauer auf sie.
Jetzt durch das reflektieren, wurde mir klar, dass ich sie in der zeit im stich gelassen habe und wir gemeinsam eine bessere lösung zusammen finden hätten müssen.
Und genau dieser Punkt tut mir unendlich leid und das würde ich ihr gerne sagen.
Ich befürchte, das sieht sie immer noch anders. Sie denkt, du hättest dich verändern müssen, eine Lösung finden. Du siehst doch, wie sie sich am Ende rausgezogen hat. Durch Schweigen. Sie ist nicht besonders kooperativ leider…
 
Ich schließe mich denen an, die Dir empfehlen, einen Brief zu schreiben und diesen aber nicht abzuschicken bzw. zu verbrennen.
Nach 1,5 Jahren möchte ich keine Entschuldigung von einem Ex haben. Den Brief würde ich ungeöffnet zurückgehen lassen oder sogleich am Briefkasten ungelesen zerschnitzeln. Da überwiegt bei mir auch keine Neugier oder Interesse, 1,5 Jahre nach einem Ende ist Ende. Schluss. Aus. Nach dem Motto, wenn sich die Vergangenheit bei Dir so meldet, dann vergiss es, sie hat Dir nichts neues zu berichten ... so sehe ich das auch in Deinem Fall.
 
Wie auch immer, nach 1, 1/2 Jahren solltest du für dich endlich darüber hinweg kommen ohne sie dafür kontaktieren zu müssen.
Scheinbar geht es ihr gut und das solltest du so belassen.
 
Danke für eure zahlreichen Meinungen.
Ich habe mich dazu entschlossen es ruhen zu lassen.
Mit der Beziehung,habe ich schon lange abgeschlossen.
Nur die Erkenntnis wie es letztlich geendet ist und wir, vor allem ich, es hätte besser machen können, wusste ich nicht mit umzugehen.
Aus meiner Sicht der Dinge, dachte ich sie hat es beendet,weil es mir nicht gut ging, jetzt weiß ich, dass sie nicht deshalb schluss gemacht hat.
Das tut mir jetzt wahnsinnig leid und war das letzte was ich wollte.
Aber wie viele schon sagen, weiß ich nicht wie sie reagier, wenn ich sie anschreibe.
Ich hoffe sie hat ihr glück gefunden und dabei sollte ich es belassen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben