Anzeige(1)

Erspartes gestohlen

YellowSun

Neues Mitglied
Hallo 🙂

Ich habe vor einiger Zeit sehr viel Geld verloren bzw. mir wurde es gestohlen und ich tu mir schwer damit umzugehen. Ich habe daher beschlossen mal darüber zu schreiben, da ich gelesen habe, es soll helfen, vorallem wenn man mit Leuten darüber spricht die ähliches erlebt haben..

Ab meiner Lehrzeit in der Gastronomie konnte ich (abgesehen von meiner Miete) gut sparen. Ich habe mein gesamtes Trinkgeld gespart, großteils auch mein Gehalt. Den Fehler den ich machte war, dass ich keiner Bank mein Geld anvertrauen wollte. Da mir ein Lehrer das immer wieder gesagt hat, dass man das aufkeinenfall sollte..
Ich habe also zusätzlich immer wieder auch mein Geld abgehoben um in meinem Zimmer zu verstecken... das tat ich 7 Jahre lang. Ich habe mir kaum was gegönnt, habe bei jeder Gelegenheit gearbeitet, nur um niemals in Geldsorgen sein zu müssen. (Wir hatten früher seeehr viele Geldsorgen)
Ich habe dann den Beruf gewechselt und (leider) nicht mehr regelmäßig mein Versteck überprüft. Vor ca. einem Jahr stand mein Umzug an und da kam das böse Erwachen... mein gesamtes Erspartes war weg.. alles. Mein Bruder, meine Mutter und ich haben das gesamte Haus auf den Kopf gestellt, nach deren Umzug war klar, dass es tatsächlich nicht mehr hier ist.
Ich denke oft, dass ich damit umgehen kann. Aber sobald ich darüber nachdenke was das heißt... soviele Stunden arbeit, umsonst. Ich habe mich körperlich kaputt gemacht, umsonst. Das schlimmste aber: irgendeine vertraute Person hat mir das angetan.... es wusste zwar nur eine Person, dass ich mein Geld Zuhause verstecke (bei dem sofort aufgefallen wäre, wenn er es genommen hätte) - aber der Gedanke daran... irgendeiner meiner Liebsten, sei Familie oder Freunde - sie alle kennen meinen Bezug zu Geld, wie viel ich dafür getan habe... hat das Geld *zufällig wie auch immer* gefunden und genommen...... das tut so unglaublich weh. Ich begegne seither den Menschen ganz anders. Ich gebe nun ungern für andere was aus, was früher selbstverständlich war für mich und für mich noch weniger.. ich würde ja gerne sagen, "ich habe was daraus gelernt" und gönne mir mehr, aber es ist eher schlimmer geworden. Ich war in einer Phase, nach meinem Berufsswechsel - wo ich mir Dinge gekauft habe wenn ich sie wollte, mal Urlaub gemacht habe, eben meinen Traumberuf ermöglicht habe auch wenn der Verdienst um einiges schlechter ist - weil ich schließlich so lange eingesteckt habe, aber jetzt wo ich weiß, dieses Geld ist weg - fällt mir jeder Cent schwer und ich fing wieder in der Gastro zusätzlich an...

Ich weiß, dass ich selbst schuld bin
Ich hätte investieren können, auf der Bank anlegen, ausgeben, etc - das habe ich aber nicht und bitte darum, sich jegliche Vorwürfe zu sparen... Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen (es sind mehrere 10tausend....) und Tipps mit so einem Geldverlust umzugehen. Ich freue mich auch über eure Geschichten wenn sie wer teilen will 🏵... ich will das akzeptieren können, aber es fällt mir so schwer, vorallem weil ich vermutlich niemals herausfinden werde, wer das war.

Danke fürs Durchlesen 🫶🏼🌼
 
In sieben Jahren hast du die mehrere 10 Tausende angespart?
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen (es sind mehrere 10tausend....) und Tipps mit so einem Geldverlust umzugehen.
Hast du dich da verschrieben?

Ja,wie geht man damit um?
Man ärgert sich,die Zeit zurück drehen geht nicht....
Man lebt weiter,arbeitet weiter und findet aber einen sicheren Platz für das Geld, wie z.B . ein Bankkonto.
Vergiss nicht,dein Leben zu leben!
Nutze es auch um dir Schönes zu gönnen!
 
In sieben Jahren hast du die mehrere 10 Tausende angespart?

Hast du dich da verschrieben?

Ja,wie geht man damit um?
Man ärgert sich,die Zeit zurück drehen geht nicht....
Man lebt weiter,arbeitet weiter und findet aber einen sicheren Platz für das Geld, wie z.B . ein Bankkonto.
Vergiss nicht,dein Leben zu leben!
Nutze es auch um dir Schönes zu gönnen!
Ja, warum nicht? Legt man mtl. z.B.500 € zurück, kommt in 7 Jahren einiges zusammen.

@YellowSun
Die einzige Person, die von deinem Versteck wusste, kann es nicht gewesen sein? Warum nicht? Deine Mutter und Bruder können es nicht gewesen sein?
Wer war denn noch so in deiner Wohnung und konnte sich so lange darin alleine aufhalten, um das Geld zu suchen und zu finden?
 
aber der Gedanke daran... irgendeiner meiner Liebsten, sei Familie oder Freunde - sie alle kennen meinen Bezug zu Geld, wie viel ich dafür getan habe... hat das Geld *zufällig wie auch immer* gefunden und genommen......
Gefunden und genommen?
Also das ist ja nett ausgedrückt.
Wenn man Geld in einer anderen Wohnung ' " findet und nimmt" ist das Diebstahl.
Der Gedanke würde mich nicht loslassen, wer das gemacht haben könnte....
 
Wie unverantwortlich von deinem Lehrer!
Wirklich schade, dass du auf ihn gehört hast.
Deine Familienmitglieder wußten auch vom Versteck.
Das hart gesparte Geld ist nun pfutsch, leider.
Man kann nur hoffen dass du in Zukunft nicht mehr so leichtsinnig bist.
Es hätte ja jeder Zeit ein Brand ausbrechen können, oder ein Wasserschaden oder einfach nur Ungeziefer die das Geld anknabbern.
Leg dir einen guten Safe zu oder trage es zur Bank.
 
Nicht umsonst gibt es Banken.
Das Geld ist weg, wahrscheinlich durch jemanden aus deiner Familie gestohlen.
Hast du vorher nicht ab und zu mal nachgeschaut?
 
2008 beim Börsenchrash konnte ich sehen, wie mir täglich 500 - 800 € durch die Lappen gingen und ich tatenlos zusah ("Es wird schon nicht so schlimm werden...") Gleichzeitig habe ich in meinem Studentenjob für 6 € die Stunde gearbeitet. In der Zeit habe ich also für ca 500 € monatlich gearbeitet und in Summe ca. 20.000 € verloren. Im Nachhinein hätten mich die 20.000 € locker und fürstlich durchs gesamte Studentenleben bringen können, ohne dass ich hätte arbeiten müssen.

Das ist zwar nicht annähernd emotional vergleichbar mit Deiner Situation, aber monetär gesehen ähnlich gelagert.
 
Ab meiner Lehrzeit in der Gastronomie konnte ich (abgesehen von meiner Miete) gut sparen. Ich habe mein gesamtes Trinkgeld gespart, großteils auch mein Gehalt. Den Fehler den ich machte war, dass ich keiner Bank mein Geld anvertrauen wollte. Da mir ein Lehrer das immer wieder gesagt hat, dass man das aufkeinenfall sollte..
Man muss nicht jedem dahergelaufenen Pömpel glauben. Man informiert sich selber. Die Banken schrotten das Geld nicht, es gibt Zinsen.
 
Also ich weiss ja nicht.....
Egal ob das Geld nun besser auf der Bank gewesen wäre, es war dein Geld und das ist Diebstahl und strafbar. Da wäre ich knallhart und würde das anzeigen. Wenn es jemand aus der Familie war, noch schlimmer! Selbst wenn du das Geld offen auf dem Tisch liegen hättest, hat das keiner zu nehmen, verdammt nochmal. 😡 😡 Mehrere 10 t. Euro, das würde ich wiederhaben wollen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben