Anzeige(1)

Empfindet er vllt was oder deute ich es falsch..?

Es ist doch aber alles weniger geworden. Er RE-agiert maximal noch.
Wenn die beiden ehrenamtlich für eine Sache gearbeitet und ein gutes Verhältnis hatten würde ich das auch nicht als Avance bezeichnen, wenn er nun mal anruft, ob sie zu einem bestimmten Anlass auch vor Ort ist.Sie vielleicht dann vor Ort sogar sucht und die Kollegen fragt, wo sie steckt. Das lese ich völlig neutral. Hingegen: Sämtliche andeutungsweise amourösen Vorlagen, zu denen er hätte zugreifen können, ließ er ungenutzt und unbeantwortet. Was daran also jetzt sadistisch sein soll kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Ich meine zu verstehen, was @JuliaSarah meint, Seelenverwandschaft andeuten, ich vermisse dich, wenn du nicht da bist, ich mag, was du magst, du bist die Einzigste... Das ist ein bisschen zu dick aufgetragen. Der Freund hat hier eine Grenze überschritten, etwas vorgegaukelt, was nicht stimmt. Er hat gelogen. Übertrieben. Das muss nicht sein. Das kann jeder kontrollieren, der bei klarem Verstand ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist schwierig etwas zu beschreiben für komplett fremde Außenstehende, vor allem mit den wenigen Infos. Ich möchte nach wie vor betonen, dass ich das ganze eher negativ ansehe, froh bin, wenn der ganze Albtraum wortwörtlich aufhört.. wäre tatsächlich mal schön, sowas wie Hoffnung zu kennen, da ich grundsätzlich pessimistisch denke und immer vom schlimmsten ausgehe.. 😀

Das viele da anders drüber denken. Klar. ist auch legitim und ja auch gut andere Blickwinkel drauf zu bekommen, dass war ja auch der Sinn des Beitrags und bin wirklich auch sehr dankbar, dass da bisher so viel zu geschrieben wurde und freut mich wirklich!!

Dennoch möchte ich an der Stelle eines sagen : Ich belästige den armen Mann nicht ,Keine Sorge 🙂, zumal er mir mehrfach (von sich aus) sagte, dass ich ihn weder störe, noch nerve mit irgendwas, egal was. Auch wenn es in den bisherigen Beiträgen so rüberkommt, da ich alles extrem gebündelt zusammengefasst habe. Ich lasse ihn seinen Freiraum und warte auch, wie es ihm geht, wie sein Verhalten so ist, Mimik, Stimme etc. und lasse es dann auch selbstverständlich wenn ich merke, dass es unpassend sein könnte. Wie gesagt, Situation hier und direkt in der Situation sind zweierlei Dinge.

Jeder hat ja auch andere Ansichten oder Meinungen wie das Leben funktioniert, was auch ok ist, soll jeder machen wie er denkt, meint und vor allem aufgewachsen ist! Wo er (und ich) aufgewachsen bin vertritt man z.B. die Ansicht, dass man nicht flirtet, wenn man da sich nichts erhofft, die Person in gewisser Art und Weise mag/kennenlernen will oder was hervorlocken möchte. Das "macht man hier einfach nicht".
Kein näheres Interesse = dann nicht flirten, nett sein ok. 🙂
Nicht mal um jemanden aufzumuntern. Verstehe per se wie das gemeint ist, an sich mag es auch schön sein, dass man einer Person am Herzen liegt sodass man sie aufheitern möchte, egal wie. Man geht hier nur anders mit sowas um und "flirten" gehört da z.B. gar nicht zu. Wie gesagt nicht böse gemeint, jeder wächst woanders auf, bei manchen ist dies nicht normal und bei manchen selbstverständlich, was vollkommen ok ist!
Hätte das vielleiht noch erwähnen müssen am Anfang .. sorry.. 😀

Und die Punkte die @Soul-Sister gerade aufgezählt hat sind nicht nur die einzigen, habe wie gesagt hier nur nicht alles geschrieben, dazu kommt das er meine Nähe sucht wenn man sich sieht, dass er mich aktiv zum lächeln bringen möchte, seine komischen Witze macht und genau zu wissen scheint, dass ich darauf hin ihm sage das er mir wichtig ist und dies immer wieder (was nicht weniger wurde!), er sich starke Sorgen um mich macht, bei eigentlich belanglosen Sachen wie vllt mal 10 min zuspät kommen wegen Stau, dazu kommen allgemeine Sachen wie, dass er mich auch oft anschaut und süß anlächelt, sichtlich nervös ist und tollpatschig wirkt.., etc.

In den jeweiligen Momenten habe ich es auch nie so direkt als besondere Anzeichen gedeutet, die Gedanken kamen erst später, nachdem ich auch mit anderen darüber sprach..

Genau das ist ja das Dilemma, was mich verwirrt + traurig macht und ich nicht begreife, WARUM er/man SOWAS schreibt/sagt/sich verhällt aber grundsätzlich ja kein näheres Interesse haben soll.
 
Liebe @JuliaSarah
ich finde das vollkommen nachvollziehbar, was du hier schreibst. Du hast dich angeflirtet gefühlt und ich finde das nach deinen Beiträgen auch nicht unbegründet. Er hat dir große Nähe vermittelt, die er nun nicht einlöst. Das ist ein bisschen unfair. Zu meinem Wertekanon gehört auch dazu, das man nur das verspricht, was man auch einlösen kann.

Was da auf seiner Seite los war, das können wir nur vermuten. Ich denke, er ist da vermutlich unbekümmerter. Hat nicht darüber nachgedacht, was er für Gefühle bei dir auslöst. Deswegen würde ich sagen, das ist schiefgegangen. Sei ihm nicht böse. Aber ich würde ihm das noch einmal erklären, damit er dazulernt und es das nächste Mal besser machen kann. Vielleicht hat er eine gewisse Größe, gibt einen Fehler zu, entschuldigt sich und ihr versöhnt euch, um euch auf einer neuen rein freundschaftlichen Ebene zu treffen. Das wäre meine Idealvorstellung. Ob das jetzt klappt, ich weiß es nicht. Er ist ja auch nur ein Mensch…
 
Jeder hat ja auch andere Ansichten oder Meinungen wie das Leben funktioniert, was auch ok ist, soll jeder machen wie er denkt, meint und vor allem aufgewachsen ist! Wo er (und ich) aufgewachsen bin vertritt man z.B. die Ansicht, dass man nicht flirtet, wenn man da sich nichts erhofft, die Person in gewisser Art und Weise mag/kennenlernen will oder was hervorlocken möchte. Das "macht man hier einfach nicht".
Kein näheres Interesse = dann nicht flirten, nett sein ok. 🙂
Nicht mal um jemanden aufzumuntern. Verstehe per se wie das gemeint ist, an sich mag es auch schön sein, dass man einer Person am Herzen liegt sodass man sie aufheitern möchte, egal wie. Man geht hier nur anders mit sowas um und "flirten" gehört da z.B. gar nicht zu. Wie gesagt nicht böse gemeint, jeder wächst woanders auf, bei manchen ist dies nicht normal und bei manchen selbstverständlich, was vollkommen ok ist!
Hätte das vielleiht noch erwähnen müssen am Anfang .. sorry.. 😀
Liebe @JuliaSarah
abgesehen davon, dass es dir gerade schlecht geht, finde ich das schön, dass da mal jemand denkt, wie ich. Du scheinst ein lieber Mensch zu sein. Und ich glaube dir, dass du nur flirtest, wenn du es auch ernst meinst. Also zumindest den Menschen doch ziemlich magst. Und im Zweifelsfall darauf eingehen würdest, wenn der dann mehr von dir wollte, oder zumindest es dir leid täte und du das dann klären würdest.

Vielleicht ist dein Schwarm dir da tatsächlich gar nicht so unähnlich. Du sagst ja, er hat vor allen Dingen mit dir geflirtet. Er scheint dich doch schon sehr zu mögen. Warum er jetzt zurückschreckt, da den nächsten Schritt zu gehen, schwer zu sagen. Ich vermute sogar, er zieht sich ein bisschen zurück, weil er merkt, du hast Gefühle. Jetzt ist er wahrscheinlich auch verunsichert und weiß nicht genau, wie er sich dir gegenüber verhalten soll.

Ich würde das wirklich mit dem Gespräch versuchen. Vielleicht könnt ihr das klären, die Luft reinigen. Und anschließend doch auf einer freundschaftlichen Basis weitermachen.
 
Bei allem Verständnis: Man darf Signale auch einfach mal annehmen und es dann gut sein lassen. Was soll dieses Zerreden denn noch bringen? Ich finde das schon sehr anstrengend und - wenn ich der junge Mann wäre - auch nervend. Du willst dir negative Erfahrungen ersparen. Mit diesem Weg der Auseinandersetzung verstärkst du aber doch nur proaktiv die bereits vorhandene Enttäuschung. Nur weil der junge Mann andere Motive verfolgt hat, hat er nichts falsch gemacht. In deinen Augen zwar schon, in den Augen vieler anderer aber eben nicht. Deine Vorstellungen, wie man sich verhalten sollte, sind nun mal für viele Menschen nicht maßgeblich. Da ist es völlig egal wo du lebst und ob das bei euch normalerweise so ist. Andersdenkende gibt es - immer und überall.

Man ist nicht weniger lieb, wenn man sich konstruktiv mit den eigenen Erfahrungen auseinandersetzt und darüber lernt, dass man seine Art zu denken und zu leben anderen nicht überstülpen kann. Man kann nur sich selber ändern. Daran würde ich arbeiten und mein Verhalten und Denken für die Zukunft anders ausrichten. Das ist herausfordernd genug, wenn man dabei vermeiden will, sich zu verschließen und stattdessen offen und optimistisch zu bleiben. Du tätest dir aber etwas Gutes und es wäre der erste Schritt zur Stärkung deiner eigenen Resilienz, die da bedeutet, auch mit misslichen Erfahrungen besser umgehen zu können und für die Zukunft gewappnet zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @JuliaSarah
ich fände das gar nicht nervend, wenn ich der junge Mann wäre und du wolltest mit mir sprechen. 😉

Er scheint doch ein zurückhaltender, schüchterner, lieber Mensch zu sein und hat dich gerne augenscheinlich. Vielleicht leidet er selbst unter dem reduzierten Kontakt sogar und findet es schade, dass das bei euch da gerade so angespannt ist. Sei wie du bist bei dem Gespräch, vorsichtig, emphatisch und lieb, dann kann das eigentlich nur gutgehen.

Ich hatte selbst gerade so ein Problemgespräch und das war ein bisschen anstrengend für beide Seiten, aber die Beziehung ist dadurch nicht abgebrochen. Wir machen jetzt anders, vermutlich besser weiter. Das kann sogar verbindend sein, wenn man mal tatsächlich ehrlich ist und es schafft, den anderen auch in seiner Andersartigkeit zu verstehen.
 
...Originalpost gelöscht...
Also, ich erkläre es dir noch einmal. Er hat etwas getan, sicher ohne böse Absicht, aber JuliaSarah geht es dadurch jetzt schlecht. Also nehmen wir mal an, du rennst mich unbeabsichtigt über den Haufen, ich falle hin und breche mir den Arm. Du rennst aber einfach weiter, es ist dir gar nicht aufgefallen. Würdest du dich nicht entschuldigen, wenn ich dich darauf hinweise? Und versuchen, in Zukunft mehr nach rechts und links zu gucken, wenn du durch die Straßen rennst.

Dann finde ich dich tatsächlich seltsam und ein bisschen unhöflich auch. Kannst du nicht zugeben, wenn dein Verhalten nicht ganz ideal war und du damit anderen geschadet hast? Warum nicht?

Aber du hast schon recht, die meisten Menschen sind wohl so. Ich glaube allerdings, dieser Mann vielleicht nicht, so wie @JuliaSarah ihn beschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ups, jetzt ist meine Antwort futsch, hatte eine falsche Formatierung drin und wollte den Beitrag nochmal einstellen. Egal.

Ich erkläre auch dir @Soul-Sister, gerne noch einmal, was ich meine:
Dass es Julia schlecht geht ist NICHT der Fehler des jungen Mannes, sondern das Ergebnis ihrer Fehlinterpretation. Daher bedarf es überhaupt keiner Entschuldigung durch ihn, sondern sie sollte sich an die eigene Nase packen, dass sie sehr eindeutige Signale nicht als solche erkannt hat.
Wenn ich jemandem zig mal sage, dass ich ihn vermisse, aber von der anderen Seite nichts zurück kommt, ist recht klar, dass der andere das nicht auch so sieht. Wenn ich jemanden zig mal frage, ob er sich mit mir privat treffen möchte, er darauf nicht eingeht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass er daran kein Interesse habe. In beiden Fällen muss ich nicht erst antworten "Ich vermisse dich aber nicht" oder "Nein, ich will dich aber nicht treffen". Eine ausbleibende Antwort ist (diplomatische) Antwort genug - wenn man normal tickt.

Wie gesagt sind Menschen unterschiedlich. Aber jemandem dazu drängen zu wollen, so zu denken und zu handeln wie man selber, ist schlichtweg übergriffig und ja, unverschämt.

Wenn es Julia schlecht geht, muss sie an sich arbeiten, damit sie zukünftig ähnliche Signale nicht wieder falsch interpretiert. Dass hier in diesem Thread gleich mehrere Leute schreiben, sie würden die Signale, die Julia ausgemacht hat und eben anders interpretiert, völlig anders bewerten, würde mir zu denken geben. Die einzige Ausnahme bist du, liebe Soul-Sister, und auch mir fällt auf, dass du in ganz vielen Beiträgen dieses Forums TE den Rat gibst, an Menschen festzuhalten, egal ob sie schädigen, gehen wollen oder oder oder. Das sind Threads, in denen >98 % der Schreiber die Situationen anders bewerten. Ich halte deine sicherlich gut gemeinten Ratschläge daher häufig für eher unglücklich.

Man nimmt aber natürlich nur das wahr, was man wahrnehmen will. Wenn dir, liebe TE, der Rat von Soul-Sister hilft, dann such erneut das Gespräch mit dem jungen Mann. Was das bringen soll, außer ihn in eine Ecke zu drängen, in der er sich sicherlich nicht wohl fühlt, weißt aber dann wohl nur du. Ich würde das nötigend finden.

Mir wäre auch lieb, wenn wir beide (@Soul-Sister ) diesen Austausch an dieser Stelle beenden. Ich werde wohl niemals so denken wie du. Du verstehst mich nicht, ich dich nicht. Für mich ist das jetzt in Ordnung. 🙂
 
@Pfefferminzdrops
tut mir leid. Das kann ich so nicht stehen lassen. Sie war verwirrt, weil er ja auch gegenteilige Signale gesendet hat, er hat mit ihr geflirtet, das hast du ja zugegeben und ich finde doch, flirten ist ein Signal dafür, dass man sich nähern darf.

Also ich würde sagen, das Problem ist nicht nur auf ihrer Seite, es ist auch auf seiner Seite. Er sendet Doppelbotschaften. Da sollte er mal daran arbeiten. Klarere Kommunikation. Und Empathie bestenfalls. Er hätte schon sagen können, oh, du scheinst dich verguckt zu haben in mich. Das tut mir leid, das kann ich nicht erwidern. Ich habe mit dir geflirtet, weil ich dich aufheitern wollte, weil sich das so ergeben hat, es hatte leider keinen tieferen Sinn. Ich denke, damit wäre doch bei JuliaSarah alles klar gewesen.

Ach so, natürlich kann das sein, dass er am Ende tatsächlich gehen will, aber das findet sie dann in dem Gespräch ja heraus. Dass die Menschen sich immer so sträuben, miteinander zu reden. Was ist das? Bequemlichkeit, Angst, Überforderung? Ich verstehe das echt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey @JuliaSarah
zumindest haben wir beide aus diesem Strang dazugelernt, dass die meisten Menschen wohl aus egoistischen Gründen flirten, weil es ihnen Spaß macht und dass das gar nicht unbedingt auf das Gegenüber bezogen ist, keine Bedeutung hat. Und ich habe mich immer gewundert, dass nur die mit mir flirten, die nichts von mir wollen. Verkehrte Welt...

Vielleicht hätte ich mir doch vorher die Anleitung noch mal durchlesen sollen.
Aus Wikipedia:
Ein Flirt [flœːɐ̯t] (deutsch Liebelei)[1] ist eine erotisch konnotierte Annäherung zwischen Personen. Dabei wird ein unverbindlicher Kontakt hergestellt. Der Flirt kann mit einem Blickkontakt, sprachlich (Smalltalk) oder durch eine Handlung (z. B. eine Tür öffnen, etwas tragen helfen) begonnen werden. Er lebt vom Aufbau und vom Spiel mit erotischer bzw. sexueller Spannung.

Ich befürchte, ich hatte das unverbindlich bis jetzt immer überlesen. Ein blödes Missverständis... Aber das kann man doch im Zweifelsfall aufklären.

Ich verstehe sogar Saccharina jetzt. Es gibt beim Flirten ja etwa 30 Eskalationsstufen. In diesem Fall waren wir eher auf einer niedrigen Stufe. Saccharina meint wohl eine höhere Stufe bei dem, was sie als Flirten bezeichnet.

Da sollte sich jeder auf jeden Fall der kulturellen und individuell unterschiedlichen Einschätzungen von Stufen bewusst sein, ansonsten kann man da schon mal in ein Fettnäpfchen treten. Während bei einigen Stufe 5 schon Küssen ist, hilft der andere auf Stufe 5 beim Tragen der Umzugskiste, da kann man sich doch leicht missverstehen. 😃

Vielleicht war das bei euch beiden auch so, für ihn war das Stufe 2, harmlos, für dich ist das aber schon Stufe 10, du dachtest, er meint das schon verbindlich und hast deswegen Gefühle entwickelt. Ich glaube, so kannst du dir das klarmachen. Du bist da zu sensibel. Pass auf dich auf in Zukunft. 🍀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben